Klimaanlage ohne Funktion
Hallo zusammen,
habe ein paar beiträge gelesen, nur mein fehler laut VCDS ist enlich wie hier
http://www.motor-talk.de/.../klimaanlage-ausgefallen-t4491720.html?...
nur Drückschalter kein signal
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\8K0-907-063.clb
Steuergerat-Teilenummer: 8K0 907 063 D HW: 8K0 907 063 D
00256 - Geber f?r K?ltemitteldruck/-temperatur (G395)
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerprioritat: 3
Fehlerhaufigkeit: 1
Verlernzahler: 27
Kilometerstand: 152148 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.06.17
Zeit: 18:14:00
Klima nachgefuhlt obwol alles voll wahr und Drückschalter gewehselt trotzdem fehler noch da
wer weiss was kann es noch sein bitte um hilfe.
Bitte keine komentare wegen Rechtschreibfehler,🙂 bin Russe🙂🙂🙂🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Petrucha-hh
... am Polenfilter
der is' gut😁 (konnt ich mir jetzt nicht verkneifen😉 )
zum Problem:
Ich meinte die Sicherungen vom Bordnetz...
Aber wenn du 12V + gemessen hast, kann es daran ja nicht liegen...
Der Pollenfilter hat damit eigentlich nix zu tun! Hast du einen neuen oder gebrauchten Sensor verbaut. Wäre nicht der erste, der defekt wäre...
153 Antworten
So, habe grad den Wagen vom Freundlichen abgeholt. Wie bereits hier öfter vermutet, war ZUVIEL Kühlmttel (200g) eingefüllt - schon auf der Rechnung vermerkt. Ich bin zwar irgendwie froh, dass es nichts kostenintensiveres ist aber schon stinke-sauer auf die Werkstatt, die auch nach Überprüfung behauptete, es sei alles i.O. und der Fehler müsse am Fahrzeug liegen.
Das Ganze hat mich jetzt nochmal 160€ gekostet zzgl. dem neuen Druckgeber (unnötig) für 35€.
Mal sehen, wie der Chef morgen früh reagiert, wenn ich ihn damit konfrontiere und "höflich" bitte, diese durch ihn (oder sein Werkzeug) verursachte Mehrkosten zu erstatten (von den ganzen zeitl. Aufwänden mal abgesehen).
Zitat:
@bauks schrieb am 2. Juni 2015 um 18:31:25 Uhr:
So, habe grad den Wagen vom Freundlichen abgeholt. Wie bereits hier öfter vermutet, war ZUVIEL Kühlmttel (200g) eingefüllt - schon auf der Rechnung vermerkt. Ich bin zwar irgendwie froh, dass es nichts kostenintensiveres ist aber schon stinke-sauer auf die Werkstatt, die auch nach Überprüfung behauptete, es sei alles i.O. und der Fehler müsse am Fahrzeug liegen.
Das Ganze hat mich jetzt nochmal 160€ gekostet zzgl. dem neuen Druckgeber (unnötig) für 35€.Mal sehen, wie der Chef morgen früh reagiert, wenn ich ihn damit konfrontiere und "höflich" bitte, diese durch ihn (oder sein Werkzeug) verursachte Mehrkosten zu erstatten (von den ganzen zeitl. Aufwänden mal abgesehen).
Für mich fällt das ganze in die Sparte Gewährleistung, kann ja nicht sein das du Blechen musst nur weil die Kollegen die Zahlen auf der Waage nicht ablesen können.... Sei froh das der Verdichter keinen Schaden genommen hat. 😉
"Gewährleistung"... mit diesem Begriff kann ich das Gespräch ja mal beginnen. 🙂
Die Chance, es selber zu beheben, hatte er ja - aber er hat mich ja dann zu ADI geschickt weil angeblich was anderes kaputt sei. Offensichtlich ist sein "Klima-Befüllungsgerät" nicht i.O. aber das soll nicht mein Problem sein. Er soll froh sein, dass ihm Rückmeldung gebe damit er nicht weitere Autos damit "bearbeitet".
Jetzt hats mich auch erwischt. Klimaanlage keine kalte Luft, aber auch keine Fehlermeldung. Nach auslesen des Fehlerspeicher: Meldung Magnetschalter vom Klimakompressor
Und das bei einem 1,5 Jahre alten Wagen und 40 Grad. Nun fahre ich erstmal A3 Sportback. Fortschritt durch Technik.
Mal sehen was noch rauskommt beim Freundlichen.
Ähnliche Themen
Ist die Riemenscheibe des Klimakompressors stark korrodiert? Der Magnetschalter gibt dann mal gern den Geist auf (siehe auch TPI 2034935, betrifft nur Facelift!)
Gehört somit nicht so richtig hier in den Thread...
So Auto heute wieder bekommen. Magnetschalter vom Klimakompressor wurde auf Garantie getauscht. Jetzt kommen wieder Eiswürfel. Ja sah ziemlich korodiert aus. Wurde auch ein TPI Softwareupdate für die Klima gemacht. Leider habe ich mir die Nummer nicht gemerkt.
Frage mich nur warum so ein Teil nur 1,5 Jahre hält?
Gruß hubx88
Hallo ich hänge mal eine Textdatei an und hoffe mir kann jemand helfen!
Klima kühlt nicht mehr!Der Sensor wurde gestern auf Probe durch einen neuen getauscht!
Ich weis einfach nicht mehr weiter bitte um hilfe!!
nächste Woche werden es 35 Grad und das ist bestimmt nicht angenehm!
MfG Lenasmatze
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Klima' überführt.]
Bei mir war vor 2 Wochen das gleiche Problem. Könnte der Magnetschalter vom Klimakompressor sein, zumindest war das bei mir defekt und wurde getauscht. Danach kamen wieder Eiswürfel.
Gruß hubex88
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Klima' überführt.]
Erstmal danke für die Antwort!
Wo sitzt der den?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Klima' überführt.]
Direkt vorn am Klimakompressor hinterm Riemenantrieb. Wenn du viel Abrieb untern Antrieb hast, ist das ein Anzeichen dafür.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Klima' überführt.]
https://www.youtube.com/watch?v=sCkxAUWB70c
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Klima' überführt.]
der ist aus 2008 und keine Magnetkupplung! Magnetkupplung gibt's erst wieder seit MJ2013 (FL)
Der Fehlerspeicher sagt doch ziemlich eindeutig aus was defekt ist - der Drucksensor. Und dazu gibt es schon einige Beiträge...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Klima' überführt.]
Hallo Spuerer!der Drucksensor ist es leider nicht!den haben wir in einer Werkstatt getauscht gegen einen neuen und der Fehler war immernoch drin!Muss was anderes sein
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Klima' überführt.]
Wurde die Kabelverbindung geprüft? Wie gesagt, der Fehlereintrag weist eindeutig auf den Drucksensor hin...
Zitat:
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: DRV\8Tx-820-043-3Z.clb
Teilenummer SW: 8T2 820 043 S HW: 8T2 820 043 S
Bauteil: KLIMA 3 ZONEN H06 0140
Revision: D0000000 Seriennummer: 0117.09.080094
Codierung: 34020000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 123456
VCID: 4287C90B4D8FD113557-80173 Fehlercodes gefunden:
00256 - Geber für Kältemitteldruck/-temperatur (G395)
008 - unplausibles Signal
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 12
Kilometerstand: 142985 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.06.24
Zeit: 17:17:19Freeze Frame:
Temperatur: 29.0°C00457 - Steuergerät für Bordnetz (J519)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101101
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 12
Kilometerstand: 142985 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.06.24
Zeit: 17:17:1803023 - Einlaufvorschrift
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100101
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 12
Kilometerstand: 142985 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.06.24
Zeit: 17:17:19-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\8K0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 063 C HW: 8K0 907 063 C
Bauteil: BCM1 1.0 H22 0253
Revision: 04022001 Seriennummer: 00000000126440
Codierung: 2600D0914134AF000001000000001D0D001C030800010141000000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 123456
VCID: 2F6190BFEE1D4C7BAA9-807ASubsystem 1 - Teilenummer SW: 8K1 955 119 A HW: 8T1 955 119 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: WWS 131111 H07 0070
Codierung: 00FD11Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 955 559 HW: 8K0 955 559 Labeldatei: DRV\8K0-955-559.CLB
Bauteil: RLS H04 0003
Codierung: 025028Subsystem 3 - Teilenummer SW: 8K0 941 531 G HW: 8K0 941 531 G
Bauteil: E1 - LDS H07 00701 Fehler gefunden:
00256 - Geber für Kältemitteldruck/-temperatur (G395)
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 12
Kilometerstand: 142985 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.06.24
Zeit: 17:17:00
Ich geh ja mal davon aus, dass die Fehler nach Einbau des neuen Sensors gelöscht wurden!?
welche Fehler stehen denn jetzt noch drin?
nur der Druckgeber?
vorne am Sensor mal spannung messen
Lin bus gegen Masse kann man auch 6,xx V messen