Klimaanlage "OFF" Schalter..

VW Polo 6 (AW)

Hallo Leute,

seit nun einem Jahr habe ich nun meinen Polo und bin bisher super zufrieden. Das einzige was ich negativ finde, ist das die Klimaanlage nicht über einen "OFF" schalter verfügt, sodass die Klimaanlage sich auf Knopfdruck ausschalten lässt. Als ich letztens mich aus neugier in einen Seat Ibiza gesetzt habe, war dort das gleiche Bediengerät wie in Polo verbaut. Dort war ein "OFF" schalter vorhanden. Gibt es irgendeinen trick der mir entgangen ist um die Klimaanlage sofort auszuschalten, oder bleibt einem nichts anderes übrig als wiederholt die - taste zu drücken? Oder wäre es sogar möglich das Bedienteil von Seat Ibiza zu verbrauen? Oder ist das aufgrund von der Programmierung nicht möglich?

Vielen dank schonmal für eure hilfe 🙂

Seat Ibiza Climatronic.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dimi_mou schrieb am 12. Mai 2019 um 09:30:14 Uhr:


Das einzige was ich negativ finde, ist das die Klimaanlage nicht über einen "OFF" schalter verfügt

Warum willst du die Klima denn ganz ausschalten? Wenn die Klima aus ist werden auch die Rohre nicht mehr durchströmt. Das hat zur Folge das die Dichtungen mit der zeit spröde werden und sich der Klimakompressor mit der Zeit festsetzt weil das Klimagas auch die Funktion der Schmierung übernimmt. Wenn du die Klima "Tod geschont" hast ist die Reparatur wesentlich teurer als der Sprit den du durch das ausschalten der Klima gespart hast.

Ein Tipp, wir haben unsere Klimatronik das ganze Jahr über eingeschaltet und regeln nur bei Bedarf die Temperatur. Alles andere (inkl der temporären abschalten wenn sie nicht gebraucht wird, oder das abschalten im Winter) regelt die Klimatronik von selber. Unsere Klima hat dabei noch nie gerochen (es gibt Fabelmärchen man soll die Klima 10Min vor Fahrtende abschalten damit sie nicht stinkt) und es ist auch keine "Intensivreinigung" (wie sie gerne angeboten wird) notwendig geworden.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Polo hat AirCare???

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 12. Mai 2019 um 15:26:20 Uhr:


Polo hat AirCare???

Das weiss ich nicht, wir haben 'nen älteren Polo und aktuelle FABIA, GOLF, und TIGUAN-2 in der Familie. GOLF und Tiguan-2 haben AirCare, der T-Cross ist auf dem Bestellweg und deswegen noch nicht bei uns eingezogen. Deswegen habe ich bewusst "moderne Klima" geschrieben und nicht "Polo oder T-Cross". Ich wollte damit nur darauf hinweisen das auch der Druck auf die Umluft ggf. von der Elektronik abgenommen wird.

Edit: Hab im Konfigurator nachgesehen, der T-Cross hat nur den Alergenfilter und kein AirCare. Ich gehe deswegen davon aus der Polo ähnlich bestückt ist.

Weiß jemand ob unser Polo Aircare hat ?
Weil ein oder ausschalten ist ja nicht vorhanden,
Bzw es gibt kein Menü dafür

Zitat:

@Joergpo schrieb am 13. Mai 2019 um 13:12:13 Uhr:


Weiß jemand ob unser Polo Aircare hat ?

Wie gestern schon vermutet (und jetzt durch nen Blick in den Konfigurator bestätigt) hat der Polo (und der T-Cross) selbst bei der Klimatronik kein AirCare. Es gibt für die höhere Luftgüte den serienmässig verbauten Aktivekohlefilter und die Umlufttaste (Im Bild roter Kreis)

Zitat:

Weil ein oder ausschalten ist ja nicht vorhanden, Bzw es gibt kein Menü dafür

Wenn du auf A/C drückst (und das Lämpchen aus geht) ist die Klimafunktion ausgeschaltet (wurde oben schon beschrieben), um die Lüftung runter zu regeln musst du so lange auf Minus drücken (Im Bild grüner Kreis) bis der Lüfter aus ist. Oder, du probierst mal die OFF Taste (rechts unten)

Ähnliche Themen

Das Bild stammt nicht vom Polo.

Am Ergebnis ändert das nix, noch wird die Anleitung dadurch falsch....

Zitat:

@DavidK76 schrieb am 13. Mai 2019 um 18:17:05 Uhr:


Am Ergebnis ändert das nix, noch wird die Anleitung dadurch falsch....

Das ändert in dem Sinne etwas bzw. wird die Anleitung im 2. Teil falsch, als dass der Polo eben schlicht keinen OFF Schalter recht unten hat 🙄! Ich verstehe zwar das Problem des TE nicht, da bei mir die Klimaanlage immer durch läuft - was ich im übrigen seit x Jahren an x Fahrzeugen des VW Konzerns ohne irgendwelche negativen Auswirkungen so halte - aber was Recht ist, muss Recht bleiben 😉

Asset.JPG

Der Polo AW hat kein Air Care, sonst wäre auf der Umluft Taste ein kleines A für die Umluftautomatik.

Nehmen wir mal an du hättest nen "OFF" Taster, das bedeutet nicht das die Luftzufuhr dicht gemacht wird. Ergo, wird durch den Staudruck vorne am Fahrzeug trotzdem Luft in den Innenraum gedrückt....

Unbenannt

So wie ich das verstehe ist eine OFF-Taste wichtig, sodass man die Minustaste nicht wiederholt drückt, um das ganze System auszuschalten!
Da die Funktion bei vielen Modellen des Konzerns vorhanden ist, finde ich die Frage nicht unlogisch und ich habe mich auch gefragt warum nicht! Ich vermute, dass es eine Platzsparende und keine geizige Politik ist!

Zitat:

@Antonis79 schrieb am 15. Mai 2019 um 08:39:15 Uhr:


Ich vermute, dass es eine Platzsparende und keine geizige Politik ist!

Da wo aber auf dem Bild vom Ibiza die OFF-Taste ist, ist es beim Polo einfach leer 😉

Zitat:

@Antonis79 schrieb am 15. Mai 2019 um 08:39:15 Uhr:


So wie ich das verstehe ist eine OFF-Taste wichtig, sodass man die Minustaste nicht wiederholt drückt, um das ganze System auszuschalten!
Da die Funktion bei vielen Modellen des Konzerns vorhanden ist, finde ich die Frage nicht unlogisch und ich habe mich auch gefragt warum nicht! Ich vermute, dass es eine Platzsparende und keine geizige Politik ist!

Zumindest mal einer der hier versteht um was es mir geht...wie es scheint, soll man dauerhaft mit angeschalteter klimaanlage fahren, auch bei offenen fenster...ich finde das aber schwachsinn. Man sollte die wahl haben, ein system auf knopdruck auszuschalten, ob das sinnvoll ist oder nicht. Macht aber nichts, dann werde ich weiterhin die minus taste wiederholt drücken, statt einmal einen OFF taster 🙂

AC off reicht nicht?

Zitat:

@dimi_mou schrieb am 15. Mai 2019 um 10:33:08 Uhr:


Zumindest mal einer der hier versteht um was es mir geht...wie es scheint, soll man dauerhaft mit angeschalteter klimaanlage fahren, auch bei offenen fenster...

Dann ist die Wirkung natürlich abgeschwächt, hilft aber trotzdem. Anderes Beispiel... Du weisst warum Cabriofahrer auch bei kühlem Wetter offen fahren können? Weil die warme Luft im Fußraum und hinter der Frontscheibe während der Fahrt genug Wärme bringt das es trotzdem geht. Ähnlich ists mit offenen Fenstern und der Klima... Die Kühlung wirkt auch über den Fußraum kühlend.

Zitat:

ich finde das aber schwachsinn.

Wenn man nicht über die Wirkungsweise der Luftströmung im Auto nachdenkt kann ich deine Schlußfolgerung durchaus verstehen

Zitat:

aber nichts, dann werde ich weiterhin die minus taste wiederholt drücken, statt einmal einen OFF taster 🙂

Nochmal für dich... Die Minustaste regelt die Lüftergeschwindigkeit... NICHT direkt die Klimaanlage. Die Klima schaltet man mit der A/C Taste (oder falls vorhanden mit OFF) aus. Beobachte mal deine A/C Taste wenn du auf Minus drückst, viele Klimaanlagen schalten A/C automatisch aus wenn man händisch eingreift (z.Bsp. die -/+ Tasten drückt), manche nehmen nur den Auto Modus weg.

@Diabolomk - Doch, das reicht für die Klimafunktion An/Aus

Da gibts eigentlich nicht mehr dazu zu sagen. Die A/C kann man deaktivieren und die Lüftung zu deaktivieren hat irgendwie keinen Sinn. Auch nicht bei offenem Fenster, oder was sollte das bringen? Strom sparen oder Lüftungssystem durch Sonneneinstrahlung erhitzen?

Ich meine mich darüber hinaus zu erinnern, in der Bedienungsanleitung Gefahrenhinweise zum Thema Umluftbetrie gesehen zu haben.

Es klingt plausibel: ohne Frischluft im kleinen Fahrzeuginnenraum schnell die Unkonzentriertheit und Müdigkeit des Fahrers ansteige, was zu Unfällen führen könne. Wahrscheinlich merkt man das lange selber nicht.

Ich könnte mir vorstellen, dass es deshalb gerade im Kleinwagen eine bewusste Entscheidung war, auf einen Off-Schalter zu verzichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen