1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. klimaanlage od. klimaautomatik

klimaanlage od. klimaautomatik

BMW 3er E46

hallo,
überlege mit ´nen gebrauchten 320d (BJ 04/2001 - noch kein facelift) zu holen.
haben die damals schon klimaautomatik serienmäßig gehabt, oder hat das noch nichtmal der facelift???
danke!
gruß martin

Ähnliche Themen
26 Antworten

@IQ-Man:
Stimmt!
Das Eine hat ja auch mit dem Anderen nix zu tun:
Man kann die Einstellung und Anzeige analog oder digital gestalten. Intern arbeiten eh beide digital.
Das wäre mir auch egal - bin ja nicht ablehnend, was Mäuseklaviere und Mäusekinos angeht... Es geht mir rein um die Regelung!
Bei Sonne auf dem Bauch will ich eben weniger als 21,5° - und in der Nacht etwas mehr. Ein extremes Beispiel, aber es ist sicher klar, was ich meine... ;)
Viele Grüße, Timo

Mir ist eh am wichtigsten, dass da kalte Luft rauskommt. Ich hab im BMW ne Halbautomatik und im Mondeo ne Vollautomatik. Bilde mir ein, dass ich im Mondeo mindestens genauso oft (oder selten) regeln muss, wie im BMW.

Zitat:

Original geschrieben von Rudi3


ich frag mich was Du machen willst? eine Automatik manuell bedienen??? Der Sinn eine Automatik ist doch, dass man nix dran fummeln muss, Du stellst 23°C ein und fertig, was muss man da noch die Lüfterstellung ändern? Dabei ist es egal ob Audi oder BMW - Automatik ist Automatik und die Temperaturverstellung über die Knöpfe? Die kann ich ehrlich gesagt auch blind drücken, WENN ich den Knopf gefunden habe... 1 x drücke macht ein halbes Grad, wenn Du 3 Grad mehr willst, dann heisst es 6x drücken, was ist so schwer daran?
manchmal versteh ich die Leute nicht ;)

Du sagst es ja selber: für 3 Grad unterschied muß ich sechsmal (6x!) eine Taste drücken. Das muß man sich mal vorstellen. Die Lüfterstärke hat... lass mich mal schätzen, mind. 20 Striche, oder? Muß ich also im Schnitt 10x die Taste drücken, um schwaches oder stärkeres Gebläse zu haben. *crazy*

Natürlich kann mal einmal 23°c einstellen und fertig. Aber gefühlsmäßig funktioniert das nicht wirklich. Weil da passiert etwas, das mir nicht in den Kram passt. Weißt du was ich meine? Weil wenn das Ding einmal loslegt, könnte es mich z.B. gerade stören (z.B. weil das Gebläse autom. volle pulle loslegt).

Mit nem Drehregler mach ich einen Handgriff und fertig.

Es ist die Kombination: einmal macht es das was ich nicht gerade haben will, und dann muß ich auch noch tausendmal auf Tasten drücken. Insgesamt alles nervig und zeitaufwändig. Ich bin halt gerne dominant!

;)

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


@IQ-Man:
Das wäre mir auch egal - bin ja nicht ablehnend, was Mäuseklaviere und Mäusekinos angeht... Es geht mir rein um die Regelung!
Bei Sonne auf dem Bauch will ich eben weniger als 21,5° - und in der Nacht etwas mehr. Ein extremes Beispiel, aber es ist sicher klar, was ich meine... ;)

Dann scheint mit mir ja alles i.O. zu sein. Bin wie es aussieht, nicht der einzige der so denkt.

:)

Ich weiß nicht was ihr gegen die Automatik habt.Selbst wenn die volle Pulle loslegt stört mich das Gebläse nicht.Ist leise und geht ja sowieso in den Fußraum erstmal.Ich persönlich komme super damit klar obwohl ich die manuelle auch kenne.Außerdem siehts besser aus und bei einem Neupreis von über 40000€ MUSS eine Automatik einfach dabei sein ;)

Hi,
ich kann alle hier diskutierten Varianten nahezu täglich vergleichen: BMW-Klimaautomatik in unserem touring, manuelle Klima in unserem Cabrio und VW-Doppelklimatronic im Dienstwagen. Fazit: Die VW-Klimatronic hat wirklich ein vorzügliches Regelverhalten, der Sollwert (wenn nicht irgendjemand an dem Ding rumgefummelt hat!!) steht ganzjährig auf 21 grad und ich brauche niemals was nachzuregeln. Die BMW-Klimaautomatik ist wirklich ihr Geld nicht wert - das Regelverhalten (insbesondere die Hysterese) ist lausig und auch die Luftverteilung muß öfters von Hand eingestellt werden (z.B. wenns beschlägt). Diese Erkenntnisse habe mich auch ruhigen Gewissens auf dieses Extra beim Cabrio verzichten lassen und habe mir für die Summe ein gutes Kenwood-MP3-Radio und einen CD-Wechsler gegönnt!

Also ich habe die Audi-Klimatronic, und ich würde sie aber nicht mehr kaufen, wenn ich könnte. Ich habe genaue Vorstellungen, wie ich die Belüftung haben will und muß mir jedes Mal überlegen, wie ich die Klimatronic dazu bringe, genau das zu machen. Also ist doch die Situation gut so wie sie bei BMW ist: wer will, kann sie kaufen, und wer sie nicht will, muß sie nicht nehmen. Geht bei Audi so leider nicht mehr.

Also kann ich nicht verstehen, dass man die Automatik ablehnt. Und das jemand behauptet die VW Audi sei besser ist das schärfste. Die kapiert im Gegensatz zu BMW nicht mal dass das Gebläse erst stärker werden soll wenn die ausströmende Luft auch die richtige Temp hat. Im Winter hast du bei der VW Automatik erst 10 min einen kalten Wind im Gesicht bis es warm wird. Luftzug bei BMW gibts fast keinen. Ich finde VW Audi eine der schlechtesten, da müsst ich sogar bei der Automatik dauernd rumregeln, BMW einmal eingestellt: Perfekt, blasen fast gar nix.
Aber naja

Zitat:

Original geschrieben von Mikel1975


Perfekt, blasen fast gar nix.

Wer, wem?!

;):p:D

Interessantes Thema. So unterschiedlich können die "Geschmäcker" im Detail sein - selbst wenn sie im Groben (E46) übereinstimmen...

Viele Grüße, Timo

Zitat:

Original geschrieben von Artchi


Ich hatte ein paar Tage .... Der größte Mist!
...Das Ding hat genervt ohne Ende!
Meiner Meinung nach ist die autom. Klima nicht interelligent genug, so das sie eher mit ihren Aktionen nervt.
...tausendmal die Taste drücken... kostet Zeit und Nerven.
Für mich persönlich hat die Automatik (so wie sie zur Zeit von BMW im E46 verkauft wird) nur Nachteile.
Kann sein das sie im neuen 5er besser ist oder die von Audi auch besser ist. Aber die Erfahrung im E46 hat mich abgeschreckt.

Jetzt verstehe ich, warum die Automatik auch jetzt noch nicht Serie ist. Warum sollte man denn die Kunden enttäuschen, wenn sie auf die manuelle Klimaanlage stehen?

Ich allerdings finde die Klimaautomatik ganz angenehm. Ich brauche keine Drehschalter zu betätigen, die Lüftung muss ich nicht hoch und runter stellen und immer die gleiche eingestellte Temperatur.

Ach ja, vorher hatte ich eine manuelle Anlage und schon mal mitten im Sommer Schnupfen. Das hat sich auch gegeben :-)

Ansich ist ja alles gesagt. Ich find die Automatik besser.
Weil sie erst das Gebläse rauf schaltet wenn der Motor warm genug ist um zu heizen.
Weil die Temperatur mit wenig Lüfterleistung konstant gehalten wird.
Weil es nicht zieht, selbts wenn man ein nassgeschwitztes T-Shirt anhat.
Nervös wird die Klimaanlage nur wenn man die AUC im Stadtverkehr anhat.
Da regelt sie rauf und runter, obwohl AUC ist ja nicht schlecht weil ein großteil der Abgase nicht in den Innenraum dringen.
Gruß Oerek

Zitat:

Original geschrieben von Mikel1975


Also kann ich nicht verstehen, dass man die Automatik ablehnt. Und das jemand behauptet die VW Audi sei besser ist das schärfste. Die kapiert im Gegensatz zu BMW nicht mal dass das Gebläse erst stärker werden soll wenn die ausströmende Luft auch die richtige Temp hat. Im Winter hast du bei der VW Automatik erst 10 min einen kalten Wind im Gesicht bis es warm wird. Luftzug bei BMW gibts fast keinen. Ich finde VW Audi eine der schlechtesten, da müsst ich sogar bei der Automatik dauernd rumregeln, BMW einmal eingestellt: Perfekt, blasen fast gar nix.
Aber naja

also nicht Äpfel (VW) mit Birnen (Audi) vergleichen. Hast Du schonmal ne Audi Climatronic erlebt? Ich muss sagen in meinem A6 legt die Lüftung erst los, wenn auch die Temperatur stimmt... nicht vorher - ich sehe hier keinen Unterschied zu unserem 3er Cabrio...

Deine Antwort
Ähnliche Themen