Klimaanlage nicht mehr "eisig"
Hallo!
Habe einen nun fast 3 Jahre alten Astra 5-Türer, 1,6 Twinport.
Da ich die ganzen Klimaanlagenprobleme zu genüge kenne mache ich auch im Winter immer mal wieder die Klimaanlage an (habe keine Automatik, sondern die "einfache"😉. Ich hab auch kein Problem dass sie stinkt, o.ä. 😉
Gestern war ich lange einkaufen und kam zu dem total überhitzen Auto zurück. Ich hab nach ca. 200m dann die Klima angemacht und sie ist die ganze Fahrt über (gut 15km) nicht richtig eisig kühl geworden.
Hat jemand von euch eine Ahnung woran das liegen kann?
Danke im Voraus!
34 Antworten
Hallo André,
was wird denn beim Trockner gemacht, und gibt es "Fachfirmen", die nur auf Klimaanlagen spezialisiert sind, denn meinem FOH möchte ich das nicht machen lassen.
Ist aber tortzdem recht teuer...alle 2/3 Jahre 80 EUR und dann noch 250 EUR fürn Trockner.
Gruß Michael
Ich habe einen Klimacheck letztens machen lassen, beim FOH. Hat nur die Hälfte gekostet von de was ´ne freie Werkstatt haben wollte.
Außerdem gibts beim FOH ein Zertifikat und Garantie auf die Teile der Klimaanlage.
Preis mit Kältemittel, Filter und Desinfektion, 70,-€, der freie wollte da roundabout 140 Teuros für haben.
Hallo,
ich hatte im März 2008 meine 2 Inspektion nach 4 Jahren machen lassen und jetzt im April habe ich festgestellt, dass meine Klimaanlage nicht funktioniert. Wenn ich den Knopf drücke bei meiner normalen Klimaanlage (nicht Automatik) leuchtet er, aber der Kompressor springt nicht an. Wenn ich die Sicherung (Sicherungskasten Ver.B: Sicherung 14) hinten im Kofferraum entferne, geht die Leuchte gar nicht am Knopf an, also ist die Sicherung hinten in Ordnung. Vorne am Motor habe ich die Sicherung (Sicherungskasten Ver.B: Sicherung 20) auch kontrolliert und auch getauscht.
Weiß jemand wo der Kompressor ist und welche Stecker oder so ich kontrollieren kann?
Danke und gruß Toni
P.S. Bin mir gar nicht so sicher welchen Sicherungskasten ich habe... das Handbuch ist echt doof.
@pstoni,
Deinen Kompressor findest Du wenn Du am Keilriemen nach unten schaust. Es ist die „Kiste“, die am weitesten vorn zu sehen ist.
Da geht ein zweipoliger Stecker ran. Am einfachsten testest Du es in dem Du vorn von links auf den Kompressor schaust und bei laufendem Motor jemand den AC Knopf betätigt.
Zu Einen solltest Du jetzt ein gut hörbares Klackgeräusch vernehmen und nachdem die Kupplung reingesprungen ist solltest Du sehen, das jetzt der Kompressor vom Keilriemen angetrieben wird.
Ist das nicht der Fall, ist wahrscheinlich zu wenig Kältemittel in der Anlage und die Software verhindert, dass sie zuschaltet.
Dann musst Du auf jeden Fall zum FOH.
@all
Ich halte diese Wartungsarbeiten für Geldschneiderei. Meine Anlage (ECC) läuft immer. Ich habe keinen Gestank, keine Performance Probleme also auch keine Grund den Leuten mein Geld hinterher zuwerfen.
Die Klimaanlage ist ein geschlossenes System, aus welchem sicher auch etwas Kältemittel entweichen kann (Stichwort Verdichterwellenabdichtung), aber das haben Entwickler sicher auch berücksichtigt, ansonsten hätte die Klimaanlage mehr Wichtigkeit im Wartungsplan.
Derzeit sieht das alles eher schwammig aus. Wenn es also hier Bedarf geben würde, würde das auch explizit Im Handbuch so festgehalten sein.
Ähnliche Themen
Hallo,
danke für die Antwort @Klug...... ;o)
... ich habe vergessen zu erwähnen, dass beim Zündschlüssel drehen "Insp." im Display steht. Ich dachte erst die haben vergessen den Intervall zurück zu stellen. Kann das sein, dass der die Meldung wegen zu wenig Kältemittel in der Klima bringt? Bei der Inspektion vor kurzen hat der FOH Klimaanlage "OK" angekreuzt.
Mit den Wartungsarbeiten an der Klimaanlage muss ich dir zustimmen.
Gruß Toni
@PStoni
schau mal ins Handbuch was diese INSP bedeutet. Da stehen auch manchmal Nummern dahinter....
Nein AC ist eine Komfortfunktion, da gibt es nur einen DTC in der Motorsteuerung.
Ich denke nicht, dass deswegen die INSP Meldung angeht.
Gruß Klugscheißer
wenn das licht von der klima leuchtet aber die kupplung im Klimakompressor nicht anzieht ist zu wenig Kältemittel drin und der Druck dadurch zu gering. Die Insp Anzeige hat damit nichts zu tun
Die Klimaanlage ist nicht sehr gut konstruiert beim Astra H und verliert ziemlich viel Kältemittel über die Zeit.
Bei meinem war nach 3 Jahren auch schon ziemlich wenig drin. Ok da hat es nur Geräusche gemacht aber noch funktioniert.
Vielen dank euch,
ich war heute früh wegen der "InSP" Anzeige beim FOH und man hat Sie zurückgesetzt. Ob es vergessen wurde oder aber weil ich vor dem eigentlichen Intervall da war (wegen Restgarantie) und Sie jetzt leuchtete weiß ich nicht. Egal jetzt steht "35000" km bis zur nächsten Inspektion. Habe gleich das Thema wegen meiner Klimaanlage angesprochen und man bietet mir ein Wartung für 39 Euro an. Sprich... dann wird man den Fehler feststellen. Alle 2 Jahre sollte diese Wartung durchgeführt werden... :.) bei mir wurde es in 4 Jahren noch nie gemacht... 8.) . Ende nächster Woche werde ich es wahrscheinlich machen lassen und dann hier berichten.
Gruß Toni
die Lampe im Bedienknopf kann man auch weglassen, weil sie nur anzeigt ob der Knopf betätigt wurde oder nicht. Die hat mit der Funktion der AC nichts zu tun.
Hallo,
meine Klimaanlage funktioniert wieder. Ich war heute wegen der Klima-Wartung beim FOH. Am Telefon sagte man mir das sehr viel Kältemittel gefehlt hat. Insgesamt habe ich 89 Euro (39 kostet die Wartung) gezahlt weit das Kältemittel so teuer sein soll (ob das stimmt ?). Egal jedenfalls war nix defekt und ich habe wieder meine Klimaanlage.
Gruß Toni
Hallo,
meine Klimaanlage funktioniert wohl gar nicht mehr. Habe im Winter die Klimaanlage ca. 3-4mal angemacht und sie jetzt am Freitag das erste mal wieder richtig gebrauchen können.
War 200km unterwegs, hab sie nach 5min eingeschaltet und zwischendurch diverses probiert, aber auch als sie bei ca. 100km mal wieder eingeschaltet habe war 50km später noch kein kaltes Lüftchen zu verspüren.... 🙁
Kann es sein das die über Winter so viel Kälte verloren hat? Letztes Jahr war noch alles in Ordnung...
Wie lange dauert die Klimaanlagenwartung? Ich müsste morgen Miittag nämlich in der Hitze wieder zurück 😉
PS: Meiner (keine Klimaautomatik) ist nun ca. 4 Jahre alt und bisher war alles problemlos...
Danke euch!
@mager-man
Wenn Du bei der Klimaanlage wie ich nie ein Wartung machen lassen hast, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass zu wenig Kältemittel vorhanden ist. Also ich habe vorher die Sicherungen vorne im Motorraum und hinten im Kofferraum gecheckt. Wie lange es dauert kann ich leider nicht sagen, aber ich schätze es dauert nur 1,5 Stunden oder so. Das System mit Kältemittel zu befüllen + reinigen (bei laufenden Motor glaube ich) dauert vielleicht ein wenig. Mein Auto habe ich aber Morgens da gelassen und Nachmittags abgeholt.
Gruß Toni
Hallo !
ich habe letzte Woche auch eine Klimawartung machen lassen. Nach 3 Jahren dachte ich, kann es nicht schaden ...
Kältemittel wurde abgesaugt und wieder gereinigt aufgefüllt. Es haben nur 60 g gefehlt !! Normalbefüllung war 475 g laut Opel. Also bei mir ist sie super dicht !!
Komisch, dass viele hier im Forum anscheinend weniger Glück haben ...
Grüße
hallo leute... ich hab hier das gleiche problem mit der klimaanlage... jetzt wo es wieder warm wurde, habe ich auch die klima anlage wieder eingeschaltet, sonst im herbst und winter nie... naja mir ist dann aufgefallen das es nur ganz wenig kühlt... früher, also letzten sommer, hat das teil noch richtig frost rausgejagt 😉 ...aber wie gesagt jetzt nicht mehr... als es am wochenende sogar über 30 grad waren, kam sogar warme luft durch die lüftung, obwohl die klimaanlage volle pulle lief... so ein mist 🙁
P.S.: astra H, klima-automatik
Zitat:
Original geschrieben von pstoni
@mager-manWenn Du bei der Klimaanlage wie ich nie ein Wartung machen lassen hast, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass zu wenig Kältemittel vorhanden ist. Also ich habe vorher die Sicherungen vorne im Motorraum und hinten im Kofferraum gecheckt. Wie lange es dauert kann ich leider nicht sagen, aber ich schätze es dauert nur 1,5 Stunden oder so. Das System mit Kältemittel zu befüllen + reinigen (bei laufenden Motor glaube ich) dauert vielleicht ein wenig. Mein Auto habe ich aber Morgens da gelassen und Nachmittags abgeholt.
Gruß Toni
Ich war jetzt mal beim FOH - der brauch den Wagen mind. 4h und -obwohl da sicherlich 7-8 Leute arbeiten- dort kann nur 1 Person Klimaanlagenwartungen machen.
Der Meister meinte entweder sei zu wenig Kältemittel enthalten (der Kompressor springt gar nicht an) oder der Kompressor sei defekt. Habe dann gleich das Teil wegen der Rückrufaktion bestellt und werd morgen dann noch einen Termin ausmachen...
@pstoni: Was hast du dafür gezahlt? Ich hoffe mal das geht bei knapp 4 Jahren noch auf Kulanz bzw. hab ich auch irgendwo damals so ne Anschlußgarantie abgeschlossen - muss ich mal suchen...