Klimaanlage neu befüllen

VW T3 Campingbus

Moin zusammen!

Noch ein Thema, zu dem ich leider noch keine Erfahrungen habe... Meine Klimaanlage war undicht und komplett leer. Laut Werkstatt kam die Undichtigkeit vom Kompressor; also ausgebaut, neuen besorgt und diesen am Wochenende endlich eingebaut.

Jetzt muss die Anlage neu befüllt werden. Neues Kältemittel habe ich über easyklima.at (https://easyklima.at/.../?...) besorgt. Die liefern auch eine Anleitung zur Befüllung mit, aber die beschreibt im Grunde nur das Nachbefüllen wenn zu wenig drin ist, nicht wenn die Anlage wie bei mir komplett leer war.

Meine aktuelle Werkstatt hat leider ebenfalls keine Erfahrung mit diesen Klimaanlagen, würde es aber versuchen, sofern sie gute Infos dazu bekommt/findet.

Deshalb: Gibt es im Südwesten der Republik eine Werkstatt, die sich damit auskennt? Oder gute, ausführliche Anleitungen, was alles zu tun ist? Danke schonmal für Eure wertvollen Tipps!

Grüße Axel

25 Antworten

Wenn er eh ein Scheunentor hat, reicht auch abdrücken und horchen.

Hat die Werkstatt dann wenigstens gesagt was und wo die Anlage undicht ist? Es wird ja wohl keine Leitung auf der "Strecke" undicht sein. Wenn sind es ja sicherlich irgendwelche Verschraubungen. Ich persönlich würde etwas Gas auf die Anlage machen und dann alles "abschnüffeln" mit dem Lecksucher.

bitte abdrücken lassen mit Stickstoff
So wurde das bei meiner damaliegen C-Klasse gemacht, wo ich zuvor den Kondensator wegen Steinschlg selber gewechselt hatte
Hab dann auch gleich alle Dichtungen neu gemacht

Anlage war dicht und wurde dann befüllt und funktionierte

Aber unbedingt getrockneten Stickstoff verwenden, sonst habt ihr danach keine Freude....

Ähnliche Themen

Stickstoff geht auch gut.
Viele Werkstätten haben Formiergas zur Lecksuche und einen dementsprechenden Gasdetecktor.
Wurde die Anlage schon mal mit Kontrastmittel befüllt?? Wenn ja sieht man oft schon ohne UV-Lampe einen gelben Farbstoff an der Leckstelle.

Weil nicht jeder im DIY-Bereich Stickstoff hat, habe ich mir mit meinem Schweiss Schutzgas ausgeholfen. Wird ja danach sowieso Vacuum gezogen .
Ob das jetzt nicht gut war, weiss ich nicht.

Zitat:
@Atlantic2015 schrieb am 15. Juli 2024 um 21:20:22 Uhr:
Hi, für eine Diavia hätte ich ein paar Infos gehabt, für die originale Klimaanlage leider nicht.

@Atlantic2015 : vielleicht kannst du mir helfen. Ich habe eine kleine Diavia verbaut. und möchte diese nun mit R134A neu befüllen, Welche Menge Kältemittel in Gramm wird da benötigt?

Liebe Grüße CarsteN

Hi, wir haben in meine 850g R134A eingefüllt. Hat super geklappt und kühlt perfekt.

Hoffe das hilft.

Gruß Ralf

Hast du die grosse Klima oder die kleine(nur vorne)? Gruß Carsten

Und noch ne Frage, Ralf.

wieviel und welches Öl hat dein Sanden Klimakompressor bekommen?

Hi, es ist die Diavia, nur vorne. Gefüllt mit R134A, 850g. Zusätzlich gleich mit Kontrastmittel, falls mal undicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen