Klimaanlage nachrüsten
Mich würde mal interessieren ob es beim Astra F-CC GSi und zwar dem mit 2.0 L und 85 kw möglich ist eine Klimaanlage nachzurüsten und was das in etwa kosten würde.
34 Antworten
In einem anderen Forum, hat mal jemand den Umbau gewagt, er sagte aber, daß wenn er vorher gewußt hätte, was das für eine Arbeit ist, er es gelassen hätte.
Amaturenbrett raus und neuen Wärmetauscher verbauen, Kabelbaum vom Spenderfahrzeug, Klimaleitungen, Kompressor, Motorhalter, neuen Schloßträger einschweißen....
Zitat:
Original geschrieben von wfrene
Motorhalter, neuen Schloßträger einschweißen....
Motorhalter???
Schloßträger? dann geht die haube doch net mehr zu?!
Zitat:
...ja gut... was heißt enorm?! aber man merkts schon an der beschleunigung ob die klima läuft oder nicht...
Meiner verliert beim einschalten der Klima etwa 50PS... so rein Gefühlsmaßig.
Dafür gibt es keinen Unterschied im Verbrauch. Das ist doch mal was wert.
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
Motorhalter???
Schloßträger? dann geht die haube doch net mehr zu?!
Wieso sollte die Haube nicht mehr schließen, den alten rausflexen, den neuen einschweißen.
Ähnliche Themen
50PS???
Ich würde mal so auf 5PS tippen, und Mehrverbrauch hast du garantiert auch. Das Problem ist einfach, das die bei sehr heißen Tagen ganz schön ackern muss ums kühl zu kriegen. Da geht vorallem das Drehmoment runter. Das merkst du halt...
Zum Umbau: Lass es bloß sein, allein den Kühler vorne mit Zusatzlüfter reinzubauen und das dann zu verschlauchen (mit diesen Alu-Leitungen) ist ne heiden Arbeit...
Zitat:
Original geschrieben von Alphaflyer
50PS???
Ich würde mal so auf 5PS tippen, und Mehrverbrauch hast du garantiert auch...
Kann ja sein das die Klima "nur" 15PS klaut... ich sagt doch rein Gefühlsmäßig fehlen 50 PS.
Mehrverbrauch hat er nicht! Ob mit oder ohne Klima komme ich mit einer Tankfüllung 580-600Km weit.
Warum den neuen Schlossträger??????? Motorhalter müssen andere rein. Habe bei mir in der Garage noch ne komplette Klimaanlage liegen mit Verdampfer, Verflüssiger, lüfter, Verdichter, Leituingen, kabelbaum.
Also dem Leistungsverlust kann ich nur zustimmen... Das sind locker 15PS die da flöten gehen, gefühlt noch viel mehr. Wenn ich normal fahre und dann die Klima zuschalte, das ist ´n Unterschied wie Tag und Nacht, da geht nicht mehr viel. Selbst bei 100PS, bei 75PS würde ich mich gar nicht trauen die anzumachen 😉. Mehrverbrauch hab´ ich auch, was aber eher durch das ständige "treten" kommt um auf Geschwindigkeit zu kommen. Dennoch, auf Klima verzichten möchte ich auf keinen Fall. Wenn ich die gestern nicht gehabt hätte wäre ich triefnass gewesen. Gerade bei der schwülen Luft ist die kalte, getrocknete Luft ein wahrer Segen 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von SurfGott
Meiner verliert beim einschalten der Klima etwa 50PS... so rein Gefühlsmaßig.
Wir machen im geschäft grad ne Kupplungsenergieberechung, dafür mussten wir wissen wie viel Energie die Klima "frisst". Und siehe da. es Sind 13Nm. War zwar n Renault, aber ist ja immerhin mal n Anhaltspunkt.
Gruß Zyko
Bei mir geht auch enorm Leistung verloren wenn ich die Klima anschmeiße. Hab nen 2.0, 115PS, und wenn ich die Klima anmache kommt es mir vor als wären es nur noch 90 oder 100 PS.
Meine Klima wurde auch nachgerüstet vom Vorbesitzer. ( Erstbesitzer)
Laut Rechnung von Bosch: 3735 DM also mind. 2000€ oder mehr Heutzutage.
Siehe Bild:
http://s2.bilder-hosting.de/img/I8W3B.jpg
Zitat:
Original geschrieben von laessig
Also ich habe den 55kw mit Klima. Ich habe keinen enormen Leistungsverlust feststellen dürfen 😉
Also beim Anfahren merkst Du den Unterschied, probiers einfach mal aus. Nächste Kreuzung vom Stillstand mit Klima und die nächste ohne!!! Definitiv!!! Auf der Autobahn, wenn Du also schon 100 fährst und weiter beschleunigst, fällts nicht so auf!!!! Aber am Rastplatz dann schon wieder!!!
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
brauchst auf alle fälle nen anderen kühler und nen zusätzlichen kühllüfter...
wenn du das einbauen lässt, biste anschließend arm... die zerlegen dir ja dann´s ganze amaturenbrett
keinen zusätzlichen sondern extra einen. 🙂