Klimaanlage Nachfüllen - ja oder nein? - Audi Cabrio 1992, NG

Audi

Muss ich oder net nachfüllen lassen?

Situation:
Auto stand nun halbes Jahr, habs zwischendurch immer mal kurz angelassen. Klima konnte ich dabei nicht starten, weil die Umgebungstemperatur unter 5 ° C lag.
Okay soweit.

Audi Partner sagte mir mal vor 2 Jahren, in der Regel brauch ich keine auffüllen lassen, nur wenn die Leistung abnimmt oder gar nichts mehr geht.

So, nun gestartet, Klima eingeschaltet, Klima läuft. Dann bisschen Gas gegeben, plötzlich hört man wie es klack macht und Klima ist aus.
Dann dieses Spiel ein paar mal wieder holt, nun geht sie wieder voll.

Muss ich nun nachfüllen lassen oder net, was meint ihr?

Ich will halt net durch zu langes warten an der Klima was zerstören oder unnötiges an- abschalten während der Fahrt vermeiden, weil es ja nur auf die Kompressorkupplung geht, wenn man es net merkt und eingeschalten lässt.

Audi ist nun erst schlappe19 Jahre jung und noch nie was gemacht an Klimaanlage.

32 Antworten

ich würde einfach mal bei klimaexperten nachfragen.... damit meine ich allgemein firmen, die sich mit klimaanlagen aller art beschäftigen.

mir wurde damals ebenfalls gesagt, dass keine autowerkstätte mehr R12 befüllen kann. trotzdem wurde ich an einen klimaexperten weitergeleitet, der mir einen kompletten R12-service mit befüllen usw. für kaum mehr als eine standart-wartung angeboten hat.

weiß nicht mal ob das bei uns überhaupt verboten ist... es wurde sogar ein vollständig ausgefülltes pickerl angebracht mit menge, datum usw. obwohl es offentsichtlich eine alte anlage ist. aber auch wenns verboten wär: wo kein kläger, da kein richter.

mach dich in deiner umgebung schlau... du findest garantiert jemanden, der dir helfen kann. es gibt für jedes problem eine lösung.

Zitat:

Original geschrieben von mga1


ich würde einfach mal bei klimaexperten nachfragen.... damit meine ich allgemein firmen, die sich mit klimaanlagen aller art beschäftigen.

mir wurde damals ebenfalls gesagt, dass keine autowerkstätte mehr R12 befüllen kann. trotzdem wurde ich an einen klimaexperten weitergeleitet, der mir einen kompletten R12-service mit befüllen usw. für kaum mehr als eine standart-wartung angeboten hat.

weiß nicht mal ob das bei uns überhaupt verboten ist... es wurde sogar ein vollständig ausgefülltes pickerl angebracht mit menge, datum usw. obwohl es offentsichtlich eine alte anlage ist. aber auch wenns verboten wär: wo kein kläger, da kein richter.

mach dich in deiner umgebung schlau... du findest garantiert jemanden, der dir helfen kann. es gibt für jedes problem eine lösung.

dann verrate mir doch mal, notfalls per pn, wo du es machen lassen hast.

gern würd ich da auch mal hinfahren und mittel nachfüllen lassen, sollte was fehlen.
selbst wenn was fehlt, irgendwann schaltet sie mal ab und dann....

ach, was hinterhofbanause angeht: wenn ihr wüsstet, wie viel leute ohne kat rumfahren und die plaketten "so" bekommen.....

ist doch alles verarsche.
verbote hier, verbote da und woanders läuft die brühe ungefiltert in den nächsten bach, die naturkatastrophe hier und da läuft ab und das gas geht da in die umwelt. brauch ich euch doch eigentlich net sagen.

jetzt muss ich trotzdem noch mal mich melden:

also, klima geht ja noch, kein problem. kühlt wie die sau!

nur: mir kommt die Anlage recht laut vor! Ist das normal?
Wenn ich einschalte, mal den Lüfter nicht weiter beachtet, der sich miteinschaltet, hört man den Kompressor vor sich hinarbeiten. Eigentlich hab ich da die letzten 20 Jahre noch nicht so richtig drauf gehört, aber mir kommt das laut vor.

Ist das normal, oder kommt die anlage doch irgendwann? Fehlt Öl?

Oder gibts nur ein 1= Anlage funktioniert oder ein 0= Anlage funktioniert nicht, weil ein Sensor etwas meldet und vorsichtshalber abschaltet!
Wird das Öl im Kompressor weniger, verbraucht sich das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen