Klimaanlage läuft nicht

Opel Astra F

Hallo!

Meine Klimaanlage will nicht. Beim Einschalten des Schalters springt vorne der Lüfter an und die Drehzahl geht kurzzeitig ein leicht wenig runter.

Habe gehört es muss ein Relais im Motorraum 'klick' machen. Da tut sich aber nichts.

Bin zwar kein KFZ Mechaniker, dafür aber Informationselektroniker. Bei mir in der Firma arbeiten auch Elektriker. D.h. Elektronikprobleme sollte ich eigentlich selber hinkriegen 🙂 Fragt sich nur WO dieses Relais sitzt und wie man da rankommt.

Danke schonmal!

Alex

46 Antworten

in der nähe davon, hinter dem lila Plastik 😉

Also ich hab den bei mir von oben abgemacht. Dann hab ich mich auf den Boden gelegt und es wieder verlötet. War zwar etwas eng, da tiefergelegt, aber mit meinen Spezial Lötdingern ging es recht gut.

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


in der nähe davon, hinter dem lila Plastik 😉

Vielen Dank, werde Morgen mal schauen. Hoffentlich liegt der Fehler bei mir auch nur an den Stecker und es wird doch nicht so teuer wie alle mir gesagt haben. Es hat mir schon gereicht, dass ich 69 € zahlen musste um zu Hören, dass ich genug Flüssigkeit in der Klima habe.

Zitat:

Original geschrieben von pad1984


Vielen Dank, werde Morgen mal schauen. Hoffentlich liegt der Fehler bei mir auch nur an den Stecker und es wird doch nicht so teuer wie alle mir gesagt haben. Es hat mir schon gereicht, dass ich 69 € zahlen musste um zu Hören, dass ich genug Flüssigkeit in der Klima habe.

Nur Mut! Bin ja kein KFZ Mechaniker habs trotzdem hingekriegt.

Nochwas zur vorgehensweise:
- Mit einem 8er Aufsatz (notfalls auch 8er Schlüssel) die eine Schraube unten am Unterbodenschutz rausdrehen, dann ist genug Platz um mit der Hand den Stecker abzukriegen. Man kriegt ihn auch mit viel Mühe von vorne aus ab wenn man hinter der Frontschürze fummelt.

- Das Kabel war ohne Probleme zugänglich, kannst du vorne durch die Schürze rausfummeln. Bei mir waren ca 10-12cm spiel, also genug länge um den Stecker neu ranzumachen bzw das Kabel zu verlängern.

Wie gesagt, mache morgen nochmal fotos und vllt ein kleines FAQ 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


in der nähe davon, hinter dem lila Plastik 😉

wenn ich genau da durch geguckt habe dann hab ich auch sone neonfarbige flüssigkeit gesehen. denke mal das das aus der klimaanlage kommt.

@sid: meinte den kompressor.

Vielleicht ist da eine der Dichtungen nicht mehr i.O. die altern über die Jahre ja auch.

Wichtig ist auch, daß beim Einschalten der Klima, beide Lüfter sofort laufen.

Hier wie versprochen das Bild:

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


Hier wie versprochen das Bild:

Vielen Dank für die Hilfe. Habe es gefunde und siehe da eins der beiden Kabl ist durch. Kann es aber erst in der Woche reparieren, da es genau am Stecker abgegammelt ist. 🙁 Aus dem Stecker zeigt nur ein ca. 2mm langes Stück raus. Habe in meiner Garage leider keinen Stromanschluss um es jetzt dranzulöten. Nochmal danke für die Hilfe. Ich werde hier posten wenn es wieder läuft.

SCheint ja echt ne schwachstelle zu sein.
Aber kein wuder, ist ja auch nicht spritzwassergeschützt oder so.

und wo das das dran steckt, also direkt da drüber, wird der kompressor sein, nehme ich an ?!?

Richtig 😉

Zitat:

Original geschrieben von pad1984


Vielen Dank für die Hilfe. Habe es gefunde und siehe da eins der beiden Kabl ist durch. Kann es aber erst in der Woche reparieren, da es genau am Stecker abgegammelt ist. 🙁 Aus dem Stecker zeigt nur ein ca. 2mm langes Stück raus. Habe in meiner Garage leider keinen Stromanschluss um es jetzt dranzulöten. Nochmal danke für die Hilfe. Ich werde hier posten wenn es wieder läuft.

Bei mir war es auch direkt im Stecker abgegammelt. Ich habe daher einfach ein Stück Stromkabel direkt an die Steckseite angelötet, die Kabel platt gedrückt und so passt der Stecker 😁

Hole mir vom Schrott nen neuen Stecker, aber erstmal läufts soweit.

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


Bei mir war es auch direkt im Stecker abgegammelt. Ich habe daher einfach ein Stück Stromkabel direkt an die Steckseite angelötet, die Kabel platt gedrückt und so passt der Stecker 😁

Hole mir vom Schrott nen neuen Stecker, aber erstmal läufts soweit.

So vielen Dank nochmal. Komme gerade von meiner Schwester, die hat immerhin Strom in der Garage. Habe alles wieder zusammen gelötet und sie läuft endlich. Echt super. Jetzt bin ich wieder happy. *durchdenraumhüpf* 😁

Das erwähnte Klacken beim Einschalten bedeutet noch lange nicht, dass der Kompressor angeht, bzw. mit Strom versorgt. Das Klacken ist nur das Relais für die automatische Drehzahlkorrektur im Klimabetrieb und hat nichts mit dem Einschalten des Kompressors zu tun. Bei meinem Astra hatte ein Mader den Kabelbaum zum Kompressor angenagt und trotzdem klackte es beim Einschalten der Klimaanlage!

Kommt drauf an, wo das "Klacken" zu hören ist.

Bei meinem höre ich es klacken, wenn ich im Auto bin und die Klima einschalte, wenn ich vor dem Motor stehe, und die Klima betätigen lasse, kommt das Klacken aus Richtung Kompressor, wo bei es eher ein "Klong"😉 ist, das ist die Magnetkupplung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen