Klimaanlage läuft nicht an.
VW Bora Bj 98 Motor AQY 85KW Automaticgetriebe
Was wurde gemacht:
Werkstatt Fehlersuche ob Kabelbruch = nein
Alle Schalter auf Funktion überprüft
Neuer Kompressor Mahle
Lüfter laufen an Lüfter Steuerung = Ok
Sicherungen auf der Batterie 30 Amp und die anderen Sicherungen = OK
Werkstatt findet den Fehler nicht
Habe heute die Steuerung der Klimaanlage mal ausgetauscht, aber es ist der gleiche Zustand. Wenn man von Econ auf Auto schaltet hört man etwas im Motorraum aber die Magnetkupplung ist es nicht.
Bei Schalten auf Econ oder Auto, steigt die Drehzahl des Gebläses an.
Was kann das sein ? warum schaltet sich der Kompressor nicht ein, obwohl dort Strom ankommt am Stecker.
Kennt jemand das Problem???
17 Antworten
Da die drehzahl vom Kühlerlüfter hochdreht könnte ev. der Thermoschalter def. sein!
Zieh mal den Stecker vom Thermoschalter ab und probier es dann ob die Klimaanlage läuft!
Dieser sitzt links am Kühler.
Zitat:
@patru schrieb am 16. Juli 2022 um 10:15:13 Uhr:
Da die drehzahl vom Kühlerlüfter hochdreht könnte ev. der Thermoschalter def. sein!Zieh mal den Stecker vom Thermoschalter ab und probier es dann ob die Klimaanlage läuft!
Dieser sitzt links am Kühler.
Der TE redet bzgl. der Drehzahlanhebung vom Innenraumgebläse, nicht von den Kühlerlüftern.
Guten Abend zusammen, wende mich noch einmal an euch.
Habe heute das Lüftersteuergerät ausgeweckselt und den Druckschalter.
Das Kima Bedienteil hatte ich auch schon probeweise ausgetauscht, es gibt aber keinen Unterschied, also auch dort kein Fehler.
Fakt: An der Zuleitung zum Kompressor kommt kein Strom an, in der Werkstatt wurden die Kabel überprüft.
Kompressor neu, Öl und Kältemittel alles i.O.
Schaltet man auf Auto, dann reagiert der Motor, aber der Kompressor schaltet sich nicht ein.
Sicherungsträger alles Ok
HAT noch jemand von euch eine rettende idee, was das sein kann?
Auf jeden Fall vielen Dank für die Teilmahme an meinem Problem und der Fehlersuche
Ähnliche Themen
Laufen die Lüfter am Kühler an wenn die Klimaanlage eingeschalten wird?Bzw. auf welcher Stufe?
Es gibt da verschiedene Klimaanlagenvarianten.
Wenn deien einen Druckschalter hat und keinen Hochdruckgeber dann müsste noch ein Thermoschalter verbaut sein!
Wenn dieser Verbaut ist kannst du zum Testen mal brücken(Siehe Bild pos.5, Übersicht pos9)
Zitat:
@Henry17215 schrieb am 15. Juli 2022 um 22:13:01 Uhr:
warum schaltet sich der Kompressor nicht ein, obwohl dort Strom ankommt am Stecker.
Zitat:
@Henry17215 schrieb am 23. Juli 2022 um 22:06:56 Uhr:
Fakt: An der Zuleitung zum Kompressor kommt kein Strom an, in der Werkstatt wurden die Kabel überprüft.
also kommt nun Strom an beim Magnetschalter (Kompressor) oder nicht ?
Haben alle intakten Sicherungen auch Kontakt in den Steckkontakten, auch die grüne Flachsicherung auf der Batterie ?
Danke für deine Antwort:
Folgendes habe ich heute festgestellt.
Motor Kaltstart klima ein und dann raus aus dem Auto und da sah ich dass die Klima in Betrieb war.
10 -15 sec dann schaltete sie sich aus und dann kann man auch nicht mehr einschalten.
Lüfter liefen nicht, habe dann den Stecker vom Druckschalter abgezogen, dann sollten doch die Lüfter anlaufen? Vielleicht ist ja der Fehler bald gefunden.
Zitat:
@patru schrieb am 24. Juli 2022 um 11:37:27 Uhr:
Laufen die Lüfter am Kühler an wenn die Klimaanlage eingeschalten wird?Bzw. auf welcher Stufe?Es gibt da verschiedene Klimaanlagenvarianten.
Wenn deien einen Druckschalter hat und keinen Hochdruckgeber dann müsste noch ein Thermoschalter verbaut sein!
Wenn dieser Verbaut ist kannst du zum Testen mal brücken(Siehe Bild pos.5, Übersicht pos9)
Hab so ein ähnliches Problem: bei mir kommt am Klimakomp. Strom an aber nur 9V.
-Lüftersteuergerät auf dem Schrottplatz neu geholt, keine besserung.
-Steuerteil zum test neu, keine verbesserung.
-alle Sicherungen geprüft.
-Kabel geprüft. (Zwischenstecker über dem Anlasser auch)
-Klima neu befüllt.
Habe den AZJ mit Climatronic.
Und der Druckschalter ist 3 Polig. Den einfach abstecken und probieren ?
Hab auch mal testweise 12V an dem Kompressor gegeben kein Mucks. Entweder ist bei meinem Golf einiges jetzt kaputt aber ich bin mit meinem Latein am ende angelangt.
Vielen Dank für die rege Teilnahme , man sieht, dass es keine Einzelfälle sind
Mein Motor ist der AQY
Folgendes habe ich gerade noch einmal probiert.
Erster Motorstart und Klima auf AUTO Man hört das Klacken, bin raus und der Kompressor läuft an und auch die Lüfter und dann nichts mehr.
Schalte ich dann von ECON auf AUTO, dann hört man eine Reaktion des Motors aber der Kompressor reagiert nicht mehr.
Hatte den 4 poligen Druckschalter gewechselt, das zischte kurz und man sieht auch die grünen Ablagerungen des Kältemittels im Bereich . Ich habe einen neuen Dichtring bestellt. Der Druckschalter sitzt jetzt ohne Dichtring aber es ist nichts undichtes festzustellen, habe es mit Lecksuchspray überprüft.
Frage: muss man da noch einmal die Anlage überprüfen lassen, oder ist das zu vernachlässigen, was da entweicht. Das Ventil schließt ja sofort wenn man den Schalter rausdreht.
Vielen Dank an alle die mithelfen das Problem zu lösen und damit anderen auch zu helfen.
Beim freundlichen darf man das Auto direkt einen Tag stehen lassen und am Abend hat man eine gesalzene Rechnung.
Den Druckschalter kann man tauschen ohne Kühlmittel ablassen bzw. aufzufüllen zu müssen.
Wenns nur kurz gezischt hat ist das i.O.
Hast du das geprüft was ich weiter oben Beschrieben habe?
Habe noch einmal eine Frage an euch:
Die Klimaanlage läuft nach dem ersten Start den ich mache für 10-15 sec. Die Lüfter laufen auch dann geht nichts mehr.
Der Kompressor schaltet ab. Das einizige was man wahr nimmt, das wenn ich von ECON auf AUTO Drücke, der Motor reagiert, aber das war es schon.
Neuer Druckschalter ... Anschchlüsse überbrückt 1 + 2 = Lüfter laufen volle Drehzahl 3 + 4 = keine Reaktion.
In der Werkstatt wurde alles mögliche untersucht und auch auf Kabelbruch Lüftersteuergerät = Neu
Ich habe mit ein Füllgerät für die Klimaanlage bei Amazon bestellt ..ihr kennt das zum Selbstbefüllen der Klimaanlage.
Ich möchte aber damit prüfen, ob die Klimaanlage den erforderlichen PSI Wert 40 -50 aufweist.
25 Euro die machen mich jetzt auch nicht ärmer und umsonst ist das Gerät ja auch nicht, kann man bestimmt selbst mal anwenden zum Befüllen.
Aber das ist jetzt secundär. Ich weiss sonst nix mehr.
Das Klimabedienteil hat keine Fehlermeldung...
https://www.motor-talk.de/.../klima-ohne-funktion-nur-9v-t7318360.html
Lies dich mal bei mir durch. Bei mir war am ende der Kompressor kaputt aber auch andere gute Tipps dabei gewesen.
KOMPRESSOR IST NEU!
Zitat:
@V6E schrieb am 31. Juli 2022 um 23:27:25 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../klima-ohne-funktion-nur-9v-t7318360.htmlLies dich mal bei mir durch. Bei mir war am ende der Kompressor kaputt aber auch andere gute Tipps dabei gewesen.
Alles ist glaube noch nicht gemacht worden. Mit VCDS kann man in den Messwertblöcke schön sehen warum der Kompressor nicht an ist. Wie bsp auch ECON Steht usw.
Also mal ne richtig fehlersuche und nicht mal hier und da kucken.