Klimaanlage kühlt nicht

VW Bora 1J

Hallo ans Forum ,,

Ich hoffe ich mache das richtig hier ,,,
Habe ein Problem mit meinem Bora v5 agz 99 bj. War gestern beim klimaserviece warten lassen. Es waren noch 350 g drinnen alles evakuiert und frisch befüllt jetzt das Problem, Sie kühlt nicht Kompressor läuft mit Lüfter Rad dreht an Drehzahl erhöht sich nicht auch nicht kurz. Leitungen nieder und Hochdruck warm. Nun die Frage Expansion'sventil ??? Klimakomressor ??? Stehe da wie der Ochs vorm Berg !!

Ich hatte vor 4 Wochen eine der. Wapu Batterie durch standzeit tiefenentladen.Kann es damit zu tun haben ???

Freue micha auf antworten.
Vielen Dank im voraus.

Achso Strom liegt überall an.

30 Antworten

Ich hatte sie warten lassen da ich dachte das zu wenig Kältemittel drin gewesen wäre aber 350g waren wohl noch drin. Nach Abschluss der Füllung wurde erst bekannt das die Klima nicht kühlt . Warum der Druck nicht gemessen wurde oder ob er gemessen wurde weiß ich nicht aber alle Durchgänge des Klimagerätes waren io evakuiert Lecksuche Vakuum alles io

Nach Abschluss der Füllung sollte ich das Fahrzeug starten und die Klima einschalten aber das Gerät hat dieses wohl nicht erkannt

Was komisch für mich war das innerhalb von 5 bis 10 sec 750 g aufgefüllt waren wie gesagt ich kenne mich da nicht aus .

Das ist normal. Danach kommt dann noch das Öl für den Kompressor hinzu.

Ähnliche Themen

750g bekommt deiner ? Wenn zu viel bzw zu wenig aufgefüllt werden kann es sein das die Klimafunktion auch nicht gegeben ist. Wird sicherheitstechnisch dann abgeschaltet.

Ja vorne steht ein Schild 750+50

Öl war zuerst 25ml

@Themenstarter
Es gibt eine EDITIERUNGSFUNKTION.

Das ist ja total nervig so zu lesen.

Oh es tut mir Leid ich bin hier zum ersten Mal tut mir Leid.

Ich muss mich hier einklinken mit einer kurzen Frage:

Golf 4 Climatronic kühlt nicht, Kompressor/Magnetkuppkung dreht nicht mit (hat von einer Minute auf die andere aufgehört zu kühlen) und im VCDS ist beim Scan kein Fehler hinterlegt. Mein nächster Gang wäre Werkstatt und Klimaanlage neu befüllen.

Sehe ich das richtig? Bei einem defekten Bauteil (elektrisch) sollte VCDS den Fehler anzeigen, wenn die Kupplung des Kompressors anziehen würde und die Tronic kühlt nicht, wäre dieser defekt.

Also System neu füllen und auf Dichtigkeit testen, korrekt?

Danke vorab.

Sagt die Climatronic über die Diagnosefunktion evtl. mehr als VCDS?
Ein Versuch ist es Wert.

Das wäre auch ein guter Tipp! Am Freitag Mittag bekommt die Klimaanlage einen Service und neue Füllung. Ich hoffe stark, dass das die Lösung ist und vor allem: dass das System dicht ist!

Wenn das nicht hilft, geht die Suche dann richtig los...

Ich berichte!

So, System wurde neu befüllt. Von 750g Kühlmittel haben gut 500g gefehlt. Ups ;-)

Aber: Kompressorkupplung zieht immer noch nicht an! Der Mechaniker hat noch die Sicherungen gecheckt (auf der Batterie) und entsprechende Sicherung ausgetauscht, hat nix genützt.

Fehlerspeicher wurde dort mit dem Tester ausgelesen, keine Fehler, System ist dicht.

Ich hänge jetzt mein VCDS an und gehe ins Klimaprogramm, vielleicht werde ich fündig.

Habe mit meinem VCDS nochmal die Klimawerte durchleuchtet, nichts ungewöhnliches zu finden!

Alles soweit ok, auch im Messwertblock "Kompressor" steht im VCDS aus oder an, wenn ich die Climatronic betätige. Also das VCDS denkt, der Kompressor läuft mit. Muss wohl ein Kabelproblem sein, ich schaue morgen mal drunter und sehe mir das Kabel zum Kompressor an. Der Stecker über dem Getriebe und dessen Kabel sind ok. Sicherungen auch.

Im VCDS Messwertblock steht lediglich "Kühlmitteltemperatur zu hoch", stimmt ja auch. Motor 102 Grad, Außentemperatur 21 Grad, diese Werte sind realistisch. Stellgliedtest der Tronic ohne Fehler.

Es muss ein Kabelbruch oder Ähnliches sein. Oder halt eine defekte Magnetkupplung. Nochmal: Klimaanlage neu befüllt, Kompressor Kupplung zieht aber nicht an.

Sonst noch jemand einen Tipp? Wie kann ich den Kompressor überbrücken, um den zu testen?

Zitat:

@Cabrioracer-Tr schrieb am 2. September 2017 um 15:08:27 Uhr:


Es muss ein Kabelbruch oder Ähnliches sein. Oder halt eine defekte Magnetkupplung. Nochmal: Klimaanlage neu befüllt, Kompressor Kupplung zieht aber nicht an.

Sonst noch jemand einen Tipp? Wie kann ich den Kompressor überbrücken, um den zu testen?

Wie lange bist du hier schon aktiv, um dann solch banale Fragen zu stellen?

Das wird ja bald in beinahe jedem Klimathema geraten, das man an der Steckverbindung der Magnetkupplung am Kompressor einmal A eine eventuell fahrzeugseitige ankommende Spannung messen kann und B dort notfalls auch die Magnetkupplung direkt mit Bordnetzspannung beaufschlagen kann, um eben mögliche Fehlerursachen auszuschließen.

Viel Erfolg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen