Klimaanlage kühlt nicht

Mercedes R-Klasse W251

Hallo,

Letztes Jahr, wo ich den R gekauft habe hat die klima nicht funktioniert. Hab dann eine Klima Wartung machen lassen. Ergebnis, alles dicht aber kein Kühlmittel drin. Aufgefüllt und dann ging die wieder.
Jetzt letzte Woche wieder das gleiche. Hat nicht mehr gekühlt dann bin ich wieder nach pitstop.
Wieder das gleiche Ergebnis. Dicht aber kein Kälte Mittel drin. Also aufgefüllt und alles ok. Bis heute. Genau eine Woche hat die funktioniert. Kühlt wieder nicht.

Hat einer schon mal so ein Problem gehabt? Oder woran kann es liegen das die Kältemittel verliert obwohl die dicht ist.

Beste Antwort im Thema

Nachdem nun die Klimaanlage wie gewünscht nach Tausch des Klimakondensators funktioniert, habe ich mich an ein paar Schutzvorkehrungen gemacht. Anbei die Fotos. Bei den Diesen führt für den Tausch des Klimakondensators kein Weg an der Demontage des Stoßfängers vorbei. Ladeluftkühler und Ölkühler sitzen davor und verdecken die Befestigung des Klimakondensators. Meine Distronic funktioniert nach Demontage und Montage ohne Beanstandung, was mich verwundert aber auch freut.

20150801-160534
20150801-160521
20150801-160521
+1
65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@Benzländer schrieb am 4. August 2023 um 20:20:52 Uhr:


War beim Klimaservice , weil ich die hitze nicht mehr ausgehalten habe(38grad)
Ergebniss, 600 gramm drin, aber niegends eine leckage zu sehen.
Hab erstmal wieder auffüllen lassen und werd das weiter beobachten.
Ich hoffe nur das Gas hält noch 1-2 wochen, nächste woche freitag ist die rückfahrt

Hast Du zwei Verdampfer oder einen?

Ein Test mit Formiergas (90% Stikstoff, 10% Wasserstoff) kann helfen um Leckagen zufinden.

Ansonsten, bei mir wurde von der Werkstatt die die Klima befüllt hat nach meiner Reparatur ein Klima Dichtmittel injiziert, da es ein kleines Leck gab, das man nicht finden konnte.

ERRECOM Extreme Ultra - 6 ml, Dichtungsmittel für Kfz-Klimaanlagen, 6-ml-Spritze, inklusive Adapter für niederdruckseitiges Füllventil Gas R134a https://amzn.eu/d/czL3LAH

Meiner hat 2 verdampfer

Meiner auch, es kommen bei zwei Verdampfersytemen ca. 1400g an Kältemittel rein.

Das heißt er hat 800g verloren und nur noch ca. 40% Kühlmittel gehabt.

Anscheinend gerade noch genug für den Drucksensor um die Anlage einzuschalten.

Gute Fahrt und Berichte bitte wo die undichte Stelle war, falls Du sie findest.

Gibt auch Undichtigkeiten am Verdichter, die man nur findet, wenn er läuft. Im Stand ist alles dicht.

Ähnliche Themen

Mit Verdichter meinste den Kompressor?
Wurde mir auch hier gesagt, allerdings istndas meist ne masche dür teure rep kosten

Genau, Verdichter = Kompressor.
Wenn der zu lange mit zu wenig Kältemittel gelaufen ist, geht er auch kaputt (Kältemittel ist auch Schmiermittel).

So meine Klimaanlage geht wieder nicht
Werkstatt mein da wären 100 gram drin, wäre nicht so start undicht.
Die wollen pro 10 gr 20€zum auffüllen, nee danke, erstmal muss ich undichtigkeit finden.
Wo sind all die problemzonen wo undichtigkeit auftreten kann, beim Rhino
Die konntennicht undichtes finden, stickstoff prüfen haben die nicht.
Und wollen das ganze Auto zerlegen an den Leitungsverläufen.

Habe jetzt mal im motorraum die schellen abgenommen, welche die Klimaleitung an der karosse hält, war unnauffällig.
Habe aber was unten an der schlauchleitung entdeckt.
Sieht nach öl aus, aber leckt eine undichte Klimaleitung auch auffällig klimaöl raus?
Da es Schwarz ist bzw nicht farbig scheint, kann es ja nur klimaöl sein, oder es wurde mit der zeit durch dreck schwarz

Asset.JPG
Asset.JPG

Dann hätte ich noch eine Frage bezüglich Stickstoff Lecksuche, wer hat dchon erfahrung damit

Und auch meine Klima ist nach ca 3 Wochen wieder leer.
Werkstatt meint, ich soll jetzt mal den Kondensator wechseln.
Noch bin ich nicht dazu gekommen, Sichtprüfung zu machen, iwo muss das Kontrastmittel ja hin sein.
Und auch diesmal kühlte zuerst die Fahrerseite nicht mehr, bis dann nach 3 tagen nirgends wo mehr kalte Luft ausströmte

Bei mir ist seit letztem Jahr anscheinend der Kondensator/Leitung undicht Fahrtrichtung links. Bei mir ist es auch ölig schwarz. Aber bis das Kühlmittel leer ist dauerts bei mir 8-10Wochen. Also hält nen Sommer durch. Daher hab ich mich bis jetzt noch nicht drum gekümmert.

Werd mit kondensator und niederdruckleitung anfangen, mit uv lampe hab ich an der schelle grünliche flecken ganz schwach aber nicht eindeutig.
Die leitung die ölig war ist jetzt sauberer aber halt nicht trockensauber.
Den Kondensator wechseln ich auf verdacht mit, da war auch ein grün gelblicher fleck was aus sieht als wäre von aussen ein farbtropfen drauf geflogen.
Nicht verlaufend, sondern kreisförmig.
Deswegen auf verdacht wechseln.
Und danach hoffen das ruhe ist für längere zeit.

Zitat:
@Benzländer schrieb am 29. Juli 2024 um 18:16:52 Uhr:
Werd mit kondensator und niederdruckleitung anfangen, mit uv lampe hab ich an der schelle grünliche flecken ganz schwach aber nicht eindeutig.
Die leitung die ölig war ist jetzt sauberer aber halt nicht trockensauber.
Den Kondensator wechseln ich auf verdacht mit, da war auch ein grün gelblicher fleck was aus sieht als wäre von aussen ein farbtropfen drauf geflogen.
Nicht verlaufend, sondern kreisförmig.
Deswegen auf verdacht wechseln.
Und danach hoffen das ruhe ist für längere zeit.

Hallo Benzländer,

Was war es denn bei dir letztendlich?

Gruß

moitoi

Suche immer noch, immer wieder nach 2 wochen leer

Bei meinem war es auch Kondensator. War allerdings von vorne. Das Kontrastmittel wurde mit Fahrtwind/Regen weggewischt.... Nach Tausch (mit Trockner) -ist Ruhe. Und kostet nicht die Welt. Nur müsste einiges auseinandergebaut werden.

Bild #211548930
Deine Antwort
Ähnliche Themen