Klimaanlage kühlt nicht stark

Audi RS4 B5/8D

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Klimaanlage. Ich fahre einen Audi A4B5 Bj 99.

Die Klimaanlage kühlt, jedoch ist das nur eine etwas besser Lüftung. Ich habe mal einen Temperaturfühler reingehalten, da kommen ca. 22°C raus (Außentemperatur 30°C), dass ist für eine Klimaanlage sehr schwach.
Ich habe die Funktion des Kompressors überprüft, der funktioniert (8-10Bar).
War in der Werkstatt und habe die Klimaflüssigkeit nachfüllen lassen, war nicht ganz voll, daran hat es auch nicht gelegen, kühlt immer noch nicht richtig...

Wer kann mir helfen? Bei den warmen Temperaturen ist es doch sehr lästig, ohne Klimaanlage zu fahren!

Vielen Dank schon mal

47 Antworten

Hi Leute,
hab heute auch meine Klima neu befüllt. Leider auch nicht den gewünschten erfolg. Welchen Zusatz Lüfter meint ihr ich kenn nur den fürs Gebläse ( hinterm Handschubfach ). Macht es Sinn mal alle Daten mittels Klimacodes raus zu schreiben ( bei laufendem motor ). Werd die Tage mal fehlerspeicher checken lassen.

MfG Andy

Zitat:

Original geschrieben von ZanthraX


Hi Leute,
hab heute auch meine Klima neu befüllt. Leider auch nicht den gewünschten erfolg. Welchen Zusatz Lüfter meint ihr ich kenn nur den fürs Gebläse ( hinterm Handschubfach ). Macht es Sinn mal alle Daten mittels Klimacodes raus zu schreiben ( bei laufendem motor ). Werd die Tage mal fehlerspeicher checken lassen.

MfG Andy

Mach mal deine Motorhaube auf, es geht um Ventilatoren vor dem Kühler nicht um das Gebläse für die Lüftung ;-) Der kleine in Fahrtrichtung rechts ist der Zusatzlüfter (Ventilator) für die Klima.

Hi, hab gerade nachgesehen also der Lüfter springt an sobald ich die Klima andrücke.
Das wars also nicht 🙂
Was gibts den noch für Möglichkeiten ? Also hauptproblem ist das der Innenraum irgendwie gar nicht wirklich kühler wird.
Dazu kommt das halt aus dem Gebläse nur mässig kühle Luft kommt. Ausserdem ist mir aufgefallen das ich wenn ich die Mitte auf habe an den Seiten nur sehr schwach Luft rauskommt, ist das Normal ?

MfG Andy

Hallo Leute,

da es ja in den letzten Tagen wieder unmöglich heiss ist, nervt es gerade wieder extrem das die Klima nicht läuft.
Hab jetzt wieder 2 Tage google durchforstet. Bin auf diese Drossel gestoßen die vorne im Motorraum sitzt.
Hat hier schon jemand diese Drossel getauscht und damit erfolgt gehabt.
Der Kompressor scheint ja zu tun, nur die Kühlleistung ist irgendwie bei gefühlten 50% oder weniger...
Bin heute mal eine Strecke von 70km gefahren und hatte sogar das Gefühl das sie wärmer wird.

Bitte mal Feedback Leute.

Danke
VG Andy

PS: AFN mit Klimaautomatik, Drehzahl sinkt kurz ab, Beide Lüfter laufen wenn eingeschaltet.

Ähnliche Themen

Ich reihe mich mich mal mit ein. Bei meinen A4 B5 1.8 125 PS Automatik Bj. 99 Modell 2000 mit Klimaautomatik ist der Lüfter samt Motor defekt, lt. Werkstatt.
Ich würde diesen gerne selber tauschen, weiß aber nicht wie, welcher Stecker es sein muß, ob rund oder oval und wo er überhaupt ist.
Kann mir da jemand helfen.
Erklärung bitte für Frauen verständlich!
Danke euch schon mal!

Welchen Lüfter meinten die denn? denn im Motorraum oder denn im Innenraum.

den im Motorraum. Aber waren hier nicht alle per Du?

Mit die meinte ich die Werkstatt.
Wurden denn auch alle Sicherungen kontrolliert?
Und genug Kältemittel ist auch drin?

ja, Sicherungen sind 2 mal geprüft worden und Kühlmittel ganz frisch drin.

Ok.

Der Lüfter ist nur mit einer Schraube befestigt.

1. Die beiden Schrauben von der Luftansaugung raus schrauben.
2. Alle Kabelverbindungen (die mit dem Lüfter zu tun haben) lösen.
3. Die Schraube am Lüfter ab schrauben, und denn Lüfter nach Links heraus fummeln.

Kannst du mir das vielleicht genauer beschreiben? Wo diese Schrauben ungefähr sind. Ich habe schon mal rein geschaut und bin bisserl ratlos.

Also die beiden Schrauben der Luftansaugung (Bild 1) sind oben auf dem Schloßträger...die siehst Du wenn Du die Motorhabe auf hast. Und auf Bild 2 siehst Du die Schraube vom Lüfter.

Die kleine Schraube oben am Lüfter entfernen und den Lüfter anschließend nach oben drehen (Pfeil) und der Lüfter kann nach oben entnommen werden, anschließend müssen noch die Kabel zum Stecker gelöst werden, diese verlaufen nach unten und am unteren Träger entlang.

Dscn0541
Bild-3

Super, vielen lieben Dank, dann werde ich mich mal dran machen.
Weißt du auch welcher Stecker dran ist, da ich ja noch einen neuen Lüfter besorgen muss.

Der Stecker sollte am neuen Lüfter dran sein.

Hey, das stimmt es sind nur 2 verschiedene Versionen verfügbar. 1mal in rund und 1mal in oval und ich weiß leider nicht welcher der Richtige ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen