Klimaanlage kühlt nicht richtig

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

bei meinem A3 8P 2.0 TDI (CFFB) BJ2010 kühlt die Klimaanlage nicht richtig.
Es kommt zwar schon kühle Luft aus den Luftausströmern aber eben keine Kalte (auch wenn ich auf LO stelle).
Es fühlt sich so an als hätte die Klimaanlage einfach keine Leistung, wie wenn zu wenig Kältemittel drin wäre. Wenn ich von der Arbeit heim fahre und das Auto in der Sonne stand und ich die Temperatur auf 22°C stelle schafft das Auto es nicht in 40 min auf 22°C runter zu kühlen. Er bläst zwar wie verrückt aber es wird einfach nicht wirklich kühler. Wenn er im Schatten steht gehts einigermaßen.
Seit ich Ihn das Auto habe ist das schon so, also ca. 4 Jahre aber nun will ich das Problem doch nochmal angehen. Weil bei jedem anderem Auto funktioniert das viel besser, da wirds nach ca. 5 min richtig schön kühl.
Vor ca. 2 Jahren wurde der Kondensator erneuert da der alte zerfallen ist (war aber noch dicht) Trockner wurde auch getauscht.
Kältemittel verliert er nicht hab letzte Woche nochmal Klimaservice gemacht und es gingen nur 30g ab auf 2 Jahre (befüllt wurde mit 550g).

Jetzt gibt es eigentlich soweit ich das beurteilen kann nur zwei Möglichkeiten:
1. Klimakompressor oder Regelventil defekt
2. Expansionsventil defekt

Ich würde gerne wissen ob ich das mit VCDS erkennen kann was da kaputt ist.

Lg
Flo

4 Antworten

Naja, Du kannst mit VCDS erkennen, was für ein Druck im System angezeigt wird, vor allem die Temperatur, der der Klima mitgeteilt wird. Bei minus 5 °C Aussentemperatur springt keine Klima an. Auch bei 0°C Innenraumtemperatur nicht. Ausserdem kannst Du den Klimakompressor ansteuern. Sicherungen hast Du kontrolliert?

Ok und was wären die Soll Drücke und was kann ich daraus ableiten?
Ja das mit dem Temperaturfenster ist mir bekannt wobei ich den Zusammenhang nicht verstehe?
Ja Sicherungen sind alle drin. Die Klima kühlt ja, nur eben sehr schwach.

Schau mal bei Youtube. Da gibt es sicher ein Video. Du bist ja nicht der einzige mit dem Problem.

Ich bringe das hier noch zu Ende falls mal einer das gleiche Problem hat.

Ich hab im Juni 23 dann den Kompressor incl. Regelventil total motiviert erneuert. Hat leider überhaupt nichts gebracht.
Systemdrücke (ca. 2-3 bar ND und 15-16 bar HD) und Ausströmertemperturen (5°C) haben laut VCDS gepasst aber das hatten sie vorher auch schon.
Naja dann blieb auch nur noch ein Bauteil übrig das noch nicht erneuert war... das Expansionsventil.
Gestern hab ich dann schließlich das Expansionsventil auch noch erneuert , allerdings war ich nicht sehr zuversichtlich.
Heute wurde befüllt und es war super Wetter zum testen 25°C und Sonne!
Klasse! Jetzt kühlt sie richtig gut!
Das Regelventil vom Kompressor arbeitet nun auch richtig. Das kann man im Kombiinstrument auch sehr gut sehen unter Verbraucher nicht mehr die ganze Zeit voll angesteuert.

Am Expansionsventil selbst konnte man übrigens nicht wirklich einen Defekt, Verstopfung o.Ä. erkennen.

LG
Flo

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen