Klimaanlage kühlt nicht richtig
Hallo,
bei den warmen Temperaturen möchte man ja oft seine Klimaanlage verwenden, so auch ich. Dabei fiel mir aber auf, dass es nicht richtig kalt wird und nur bedingt kalte Luft aus den Lüftern kommt. Vorallem auf der Beifahrerseite (und hinten, falls da auch gekühlte Luft kommen sollte) kommt kaum gekühlte Luft raus.
Ich habe mal ein bisschen recherchiert aber nicht sonderlich viel gefunden.
Ich habe unter anderem von defekten Stellmotoren oder Klappen gehört und davon, dass evtl. ein Klimaservice helfen könnte. Auch, dass es daran liegen könnte, dass die Batterie mal abgeklemmt war und die Klappe in einer falschen Position steht.
Im Fehlerspeicher stand nichts, also bin ich zur Werkstatt des Vertrauens und der hat mir erstmal ein Temperaturmessgerät in die Hand gedrückt.
Genau weiß ich es nicht mehr, aber auf der Fahrerseite kamen wir nach ein paar Minuten auf ca. 8-9°C und auf der Beifahrerseite auf vielleicht auf 12°C. An dem Tag war es hier aber auch nicht sonderlich warm, vielleicht 15°C Außentemperatur.
Hab ihn dann gefragt wegen Klimaservice und er meinte es würde wohl eher am Stellmotor ein Problem geben.
Hat vielleicht jemand schon mal dasselbe Problem gehabt und hat eine Lösung?
Falls die Klappe eine falsche Position hat, wie kann ich sie zurücksetzen?
Beste Antwort im Thema
Bevor man ins eingemachte geht prüft man erst mal ob genug Kältemittel in der Anlage ist.
23 Antworten
Genau die Anlage kann fast leer sein und der Gasdruck ist trotzdem noch 5-6 Bar je nach Aussentemperatur.
Bei meinem war letztes Jahr die Klimaanlage leer. Es wurde Kontrastmittel mit aufgefüllt, aber brachte kein Leck zum Vorschein. Ist eben nach 9 Jahren mal so. Klima läuft wieder ohne Probleme.
Wie genau hat sich das bei dir geäußert? Nur schwache Kühlleistung oder auch wie bei mir zum Großteil einseitige Kühlung?
wahrscheinlich keine Kühlleistung mehr o. Kühlmittel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@audijazzer schrieb am 9. Juni 2019 um 20:59:19 Uhr:
wahrscheinlich keine Kühlleistung mehr o. Kühlmittel.
Genau. Es kam nur noch warme Luft aus den Düsen.
Wie von den anderen bereits empfohlen, dass erste was du in Angriff nehmen solltest, wäre der Klimaservice. Der Kompressor braucht sein Schmieröl und Dichtheitsmittel zur Kontrolle auf Lecks , welches nur durch den Klimaservice erneuert wird. Sollte nach diesem Service noch Fehler auftreten, dann kann man weiter suchen.
Zitat:
@iCrowd schrieb am 9. Juni 2019 um 20:54:31 Uhr:
Wie genau hat sich das bei dir geäußert? Nur schwache Kühlleistung oder auch wie bei mir zum Großteil einseitige Kühlung?
Es ist ein schleichender Prozess. Da fällt bei Dir wohl ein Bereich nach dem anderen aus. Klimaservice ist der erste Anlaufpunkt.
Komme gerade vom Klimaservice. Die Anlage war wohl komplett leer. Habe auch am Anfang auf dem Gerät gesehen, dass 0.0kg abgesaugt wurden.
Jetzt läuft sie zwar optimal, aber der Meister meinte ich wäre bald wieder da.
Es könnte jedoch auch sein, dass für die Motorrevision die Klima entleert wurde und einfach nicht wieder befüllt wurde.
Könnte das stimmen? Wie kommt es dann aber, dass die Klima trotzdem noch ein wenig gekühlt hat? Vorallem da sie ja anscheinend leer war.
Ich schätze mal die haben Kontrastmittel mit aufgefüllt.
Wenn sie wieder leer ist die Klimaanlage mit einer UV-Lampe ableuchten.
Gängiger Fehler ist der Kältemittelanschluß unten am Kondensator.