Klimaanlage kühlt erst spät und nach Lust und Laune / Golf Plus

VW Golf 5 Plus (1KP)

Hallo zusammen,

ich hatte andere Themen mit der Klimaanlage, die mittlerweile „behoben“ sind. Stellmotor Temperaturklappe und der Hochdruckgeber wurden getauscht. Seitdem kommt wenigstens überhaupt wieder kalte Luft aus.
Wenn ich bei 30Grad Außentemperatur ins Auto steige und die Automatik auf 22Grad stelle kommt viel raus, aber nichts kaltes. Ich mache dann die Fenster runter, die Inentemperstur sinkt dann irgendwann auf knapp unter 30 ab (kann man ja im Bedienfeld sehen durch die Tastenkombi) und es kommt immer noch warme Luft raus. Irgendwann, wenn ich fast Zuhause bin, nach 15 oder 20 km) kommt dann auch mal kalte Luft dazu, aber auch auf LOW, also Vollgas, wird sie nicht richtig kalt.
Morgens bei 15Grad erfriert man dann fast und es kommt sofort kalte Luft raus.
Ich hab gerade keinen VCDS Zugriff mehr, aber dort durfte im Klimasteuergeröt nichts mehr hinterlegt sein, das wurde soweit von der Werke alles gemacht.
In 1-2 Wochen hab ich vielleicht mal wieder einen Laptop mit VCDS zur Hand, wie diagnostiziere ich da am besten das Problem oder habt ihr da einen Verdöchtigen?

Danke schon mal!

39 Antworten

Du musst bzw solltest allerdings die Trocknerpatrone im Kondensator beim öffnen und offen stehen lassen tauschen - sonst Saugt die Wasser

Zitat:
@homefs schrieb am 26. Juni 2025 um 19:15:02 Uhr:
Du musst bzw solltest allerdings die Trocknerpatrone im Kondensator beim öffnen und offen stehen lassen tauschen - sonst Saugt die Wasser

Die Tipps sind egal - er macht doch eh nix.

(ausser über Kosten lamentieren)

Vielleicht findest du hier noch Inspiration

www.motor-talk.de/forum/klimaanlage-oelmenge-t8297556.html?page=0#post72233910

Zitat:@tomold schrieb am 26. Juni 2025 um 20:02:38 Uhr:
Die Tipps sind egal - er macht doch eh nix.(ausser über Kosten lamentieren)

Was bist n du für einer? Ich bestelle Teile und bringe ihn dann weg, natürlich bestelle ich lieber das, was wahrscheinlich Verursacher ist als wahlloses Zeug. Ich will das Thema Klima endlich durch haben und nicht wieder und wieder in die Werkstatt fahren.

Ähnliche Themen
Zitat:@homefs schrieb am 26. Juni 2025 um 19:15:02 Uhr:
Du musst bzw solltest allerdings die Trocknerpatrone im Kondensator beim öffnen und offen stehen lassen tauschen - sonst Saugt die Wasser

Danke sehr, behalte ich im Hinterkopf.

Zitat:@homefs schrieb am 26. Juni 2025 um 18:10:24 Uhr:
Also ich hab damals Kondensator für 80 Euro Ned, Kompressor für 250 von denso und Expansionsventil von valeo für 20 Euro getauscht und hab jetzt rundum Ruhe. Das geht alles in Selbstarbeit ganz easy, Dichtungen von VW holen, absaugen lassen, selbst schrauben, befüllen lassenFür also rund 500 Euro runderneuerte KlimaS. www.motor-talk.de/forum/klima-geht-nicht-mehr-1-4er-t7495487.html?page=1#post66016515

Hi. Ist das mit dem Expansionsventil so einfach?

Mir wurde erzählt da müsste man das ganze Armaturenbrett usw. abmontieren. Es würde viel Zeit in Anspruch nehmen.

Gruß

Nein das ist von motorraum leicht erreichbar und mit 2 schrauben gehalten, kein großer Aufwand

Bild #211580460
Bild #211580463
Zitat:
@homefs schrieb am 26. Juni 2025 um 19:15:02 Uhr:
Du musst bzw solltest allerdings die Trocknerpatrone im Kondensator beim öffnen und offen stehen lassen tauschen - sonst Saugt die Wasser

Meinst du das mit Trocknerpatrone? Wenn ich nach Trocknern gucke (die soll man scheinbar immer mitwechseln), dann findet man auch Schläuche, die aussehen wie Abläufschläuche von mobilen Klimaanlagen, nur kleiner.

Trockner

Ja, muss aber von der teilenummer her zum verbauten Kondensator passen - valeo gibt's kein Ersatzteil da musst du den Kondensator mit tauschen zB

Neuer Kompressor etc. ist jetzt drin. Man merkt, dass er etwas anders kühlt, vor allem schneller, aber so richtig werd ich es erst bei der nächsten Hitzewelle sehen. Danke euch für eure Tipps.

Deine Antwort
Ähnliche Themen