Klimaanlage Kühlleistung schlecht

VW Caddy 4 (SA)

Hallo,

seit Wochen habe ich ein Problem mit der Klimaanlage meines Caddy 4 BJ 2016, bei der Hitze schafft
sie es nicht den Innenraum dauerhaft runter zu kühlen und dies dann zu halten.

Testaufbau1 Tag 1 Autobahnfahrt 50 Kilometer Außentemperatur ca. 28 Grad
Auto ist sehr warm im Innenraum ca. 30 Grad
Die Temperatur ist 18 Grad auf die beiden Taster siehe Bild 1 runter zu kühlen im Innenraum, dann bläst
voll aus den Lüftern und kühlt innerhalb 15 Minuten angenehm runter. aber nach 1 Stunde Fahrt lässt die Kühlleistung stark nach und es wird sehr warm im Auto.

Testaufbau2 Tag 2 Autobahnfahrt 50 Kilometer Außentemperatur ca. 28 Grad
Auto ist sehr warm im Innenraum ca. 30 Grad
Die Temperatur ist 18 Grad auf die beiden Taster sind nicht aktiv es ist nun "Auto" aktiv Bild 2
nun bläst es voll aus alles Lüftern auf mich Kopf, Bauch Beine es ist sehr laut weil das Gebläse volle Pulle arbeiten muss, nach 1-1,5 Stunden Fahr lässt die Kühlleistung nach siehe oben.

Es ist nicht möglich dauerhaft ein angenehmes Raumklima von 23-24 Grad ohne lautes Gebläse zu erzeugen, entweder bläst mir kalte Luft auf den Körper, Kopf oder es ist zu warm weil die Klimaanlage versagt.

Der Werksattmeister sagte ich solle nur Einstellung "Auto" Bild1 verwenden die andere Einstellung Bild2 sei nur zum heizen gedacht.

Die Steuereinheit wurde bereits ausgetauscht ohne Erfolg. Ich denke es liegt an Temperaturfühlern oder so aber ich kenne mich damit nicht aus und muss der Werkstatt glauben.

Ich habe noch einen Termin an dem die Kühlflüssigkeit überprüft wird ich dachte das macht man als erstes wenn man nach dem Fehler sucht aber was weiß ich schon, mir kommt das alles sehr komisch das die Werkstatt sich mit "Kosten sparen" rausredet aber überfordert ist.

ich hoffe ich konnte das Szenario einigermaßen verständlich rüberbringen.

wer hat noch einen Tipp ?
vielen Dank
Michael

Caddy Klima Einstellung
Caddy Klima Auto
19 Antworten

Der Wasserkasten ist der Bereich wo die Scheibenwascher sich befinden unter der geschlitzten Kunsthofabdeckung.
Da läuft der Regen/das Wasser von der Windschutzscheibe ab. Wenn Du schon in einer Werkstadt bist, warum kann die Werkstadt Dir nicht helfen?

Salve,

hier beim Rot markierten Bereich ist die Staudruckklappe drin.

1000035003

danke für die antwort

das weiß ich auch nicht man argumentiert immer so das sie nicht sicher sind was die
Ursache ist dies oder das es gibt keine Fehlereinträge im Speicher und man will unnötigen
Kosten vermeiden blablabla…

Hallo,

so nun habe ich die Klimaanlage beim Service gehabt. Es war zu wenig Kühlmittel drin.
Die Werkstatt hat es aufgefüllt und ein Kontrastmittel eingefüllt Schläuche kontrolliert.
Da es jetzt so kalt geworden ist kann ich das nicht testen.

Das Problem vom Jahresbeginn 2024 das die Heizwirkung nach ca. 1 Stunde nachlässt
besteht immer noch. Die Werkstatt sagt die KA ist undicht und hat einen 2Tagestermin
vereinbaren ein Tag zum die KA zu zerlegen den Fehler zu suchen/finden den zweiten Tag
zu Instandsetzung. In 4 Wochen.

Das Problem ist das sowohl die Kühlleistung als auch die Heizleistung lassen nach ca. 1 Stunde
nach.

Die andere Werkstatt sagt die KA hat nicht mit der Heizung zu tun. Ich dreh noch durch bei diesen
unterschiedlichen Aussagen. Was stimmt denn nun?

Michael

Ähnliche Themen

Bei dir sind unter 5 Grad?
Wieviel % Kältemittel wurden aufgefüllt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen