Klimaanlage kühl nicht stark genug - neu befüllt

Ford Focus Mk1

Hallo,

die Klimaanlage bei meinem Focus (MK1, Bj. 99, 1,8 16V) kühlt nicht richtig.

Die Werkstatt meinte --> neu befüllen. Die wurde dann auch gemacht.

Jetzt merkte ich aber dass die Klima trotzdem nicht richtig kühlt.

Wenn es richtig warm draussen ist (und es ist noch nicht richtig Sommer), dauert es wirklich ewig bis die Innen-Temperatur mal einigermaßen erträglich ist.

Ich kenne das von anderen Autos anders, da kommt richtig kalte luft aus der Lüftung.

Bei meinem Focus ist es eher so "lau-kalt" (wenn es für kalt sowas gibt wie für warm eben lau-warm).

Haben die nicht sauber gearbeitet in der Werkstatt oder hättet Ihr noch eine andere Idee ?

Danke Euch.

54 Antworten

Ich eigentlich auch nicht. Aber im Auto, bei gefühlten 7000°, gehe auch ich ein. 😁

Zitat:

ausserdem verliert man durch schwitzen bei einer längeren Autobahnfahrt nen Kilo was der Spritersparnis zu gute kommt *lol

Jetzt wu du's sagst. Wie konnte ich diesen extrem wichtigen und positiven wirtschaftlichen Faktor nur übersehen. 😛

Kleines Update nach etwas Verzögerung:

Mich hat's leider doof erwischt.

Die Klimaleitung muss neu gemacht werden, weil die alte ziemlich durch ist. Kostet mich ~150€ mehr. Die Niederdruckleitung ist zu sehr korrodiert und lässt sich nicht einfach so ab- und einbauen und abdichten.

Ich hoffe wirklich, dass danach erstmal Ruhe ist.

Was muss noch alles außer der Klimaleitung gemacht werden, bei dir?

Also Trockner wurde bereits getauscht und fehlt nur noch die Klimaleitung und das Befüllen.
Der alte Trockner sei sogar verbeult gewesen und das wäre eh nicht gut gegangen.

Das mit der Leitung konnte man vorher nicht direkt feststellen, weil sie zu sehr angegammelt war und man sie am Ende zwar rausbekommen hätte, aber dann nicht wieder rein weil sie zu beschädigt wäre.

Der Wagen steht jetzt bis aller spätestens Donnerstag Abend bzw. Freitag in der Werkstatt und dann ist alles gemacht.

Wie sieht's bei dir aus? Hattest du soweit auch alles machen lassen? 🙂

Ähnliche Themen

Das war ja dann doch auch ein teurer Spaß, bei dir. Hoffentlich geht's dann.

Zitat:

Wie sieht's bei dir aus? Hattest du soweit auch alles machen lassen? 🙂

Nein, ich lasse den Kompressor drin. Die Dichtung kann nicht getauscht werden und neu kostet mich der Kompressor Teil 350€ Netto, wenn ich ihn bei der Werkstatt bestellen lasse. Dazu käme noch der Trockner. Selbst gebraucht, von Seik wäre ich ja mit weit über 200€ dabei.

Da schwitze ich lieber oder mache dir Fenster runter. 😁

Außerdem warte ich nur darauf, dass bei mir die ATW kaputt geht, sowie die beiden vorderen Fensterheber. Ich muss auch nochmal schauen lassen, wie dringend das Motorlager ist. Ich spare also erstmal darauf.

Ja leider ziemlich teuer gekommen.

Das Problem war ja, dass es vorerst nur die Dichtringe+Trockner+Befüllen war und dann doch die Leitung dazu kam. Hätte ich aber der Werkstatt jetzt gesagt, dass ich die Leitung doch nicht möchte, hätte ich zwar einen neuen Trockner, aber kein Kühlmittel und keine Leitung bzw. eine kaputte Leitung.

Somit müsste man den Trockner etc. abdichten damit der nicht wieder getauscht werden muss und den Wagen erneut auf die Bühne setzen, Radschale abbauen etc. etc... Mehr Aufwandskosten im Endeffekt.

Somit wäre eine halbe Arbeit völlig sinnlos und deshalb habe mich dann dazu entschieden alles auf einmal machen zu lassen.

Hast du dich nach gebrauchten Kompressoren umgeschaut? Von späteren Baujahren sind die bestimmt noch in Ordnung. Und Trockner kostet ja von Hella auch nur ~50€. 🙂

cimenTo, du hast 'ne PM. 😉

Was ist eigentlich mit dem Threadstarter, electribe-x? Geht die Klima wieder?

Update:

Leitung + Trockner getauscht und Anlage befüllt. Kühlt nun 1A.

Zitat:

Original geschrieben von cimenTo



Update:

Leitung + Trockner getauscht und Anlage befüllt. Kühlt nun 1A.

wieviel haste gezahlt ?

Insgesamt 300€. 🙁

geht ja noch, mit befüllen +Original Material und einbau kostet das beim freundlichen ja schon 500 eus

Also ich bin erstmal auf jeden Fall erleichtert, dass alles super funktioniert hat.
Die Jungs in der freien Werkstatt machen echt gute Arbeit.

Bis zum TÜV 09/2014 hoffe ich mal auf mängelfreie Monate. 🙂

Zitat:

Insgesamt 300 € geht ja noch......

Das ist nicht teuer, finde ich auch.

Eine Ergänzung der Füllung, ohne daß was kaputt ist, kostet ja schon 80 € oder mehr. Und das wurde ja hier zwangsläufig gleich miterledigt

Ja Leute nach etwas über einem Monat muss ich mich nochmal zur Klima melden.

Seit heute habe ich gemerkt, dass die Klima garnicht mehr angeht. Der Kompressor und die Motorlüfter laufen irgendwie nicht.

Habe die Relais der Abblendlichter und Klima getauscht und nochmals probiert. Ohne Erfolg.

Das Wetter war heute recht kühl, aber damit kann es ja nicht zu tun haben oder? Der Kompressor müsste ja trotzdem anspringen?

Hat jemand einen Rat? 🙂

Garantie ? Soweit ich weiss hat man auf die getätigte Arbeit zwei Jahre Garantie, habe deshalb die Originalteile von denen einbauen lassen (norm bring ich die Teile immer mit) damit ich auch die volle Garantie habe wenn die Klima in der zeit nicht mehr gehen sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen