ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Klimaanlage kühl nicht stark genug - neu befüllt

Klimaanlage kühl nicht stark genug - neu befüllt

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 15. Juni 2013 um 17:09

Hallo,

die Klimaanlage bei meinem Focus (MK1, Bj. 99, 1,8 16V) kühlt nicht richtig.

Die Werkstatt meinte --> neu befüllen. Die wurde dann auch gemacht.

Jetzt merkte ich aber dass die Klima trotzdem nicht richtig kühlt.

Wenn es richtig warm draussen ist (und es ist noch nicht richtig Sommer), dauert es wirklich ewig bis die Innen-Temperatur mal einigermaßen erträglich ist.

Ich kenne das von anderen Autos anders, da kommt richtig kalte luft aus der Lüftung.

Bei meinem Focus ist es eher so "lau-kalt" (wenn es für kalt sowas gibt wie für warm eben lau-warm).

Haben die nicht sauber gearbeitet in der Werkstatt oder hättet Ihr noch eine andere Idee ?

Danke Euch.

Ähnliche Themen
54 Antworten

Kurzes Update:

Nach dem Durchleuchten wurde auf dem Kompressor Kältemittel gesichtet, was durch undichte Dichtungen die Folge war. Habe auch mal die Brille aufgesetzt und mir ein Bild davon gemacht.

Ziemlich verstreut gewesen. Kompressor an sich ist in Ordnung.

Dichtungen werden samt Trockner erneuert und Klima neu befüllt. Wahrscheinlich nächste Woche.

am 18. Juli 2013 um 10:09

Hallo.

Hast Du eine manuelle Klima, oder Automatik ?

Gruß

Chris

Eine Manuelle. :)

Wenn ich das richtig verstehe, ist die Dichtung am Kompressor kaputt, ja? Die ist bei mir ja auch undicht. Allerdings wurde mir gesagt, da gibt's leider kein Wechselset. Nur den Kompressor an sich. :confused:

Allerdings war ich nicht in einer Fordwerkstatt, sondern bei einer Meisterwerkstatt von bekannten, bei uns im Dorf. Aber er hat auch im Einkauf geschaut.

Also ich war bei einer freien Werkstatt, wo ich öfter hingehe, nicht bei Ford.

Mir wurde gesagt, dass es Dichtringe (Schrauben?) an den Leitungen sind die mit der Zeit auch gerne mal altern und undicht werden. Die gibt's wohl nur bei Ford (wenn überhaupt) für paar Euro weil das anscheinend spezielle Dichtungen sind. Es wurde wie gesagt alles durchleuchtet und das war soweit der Befund. Ein kompletter Kompressorwechsel etc. ist wohl nicht nötig. Nur Trockner und die Ringe.

Ich berichte wieder, sobald ich neues dazu habe. :)

Okay. Da werde ich bei meiner Werkstatt wohl auch nochmal nachfragen, ob's nicht doch eventuell nur die Dichtringe sind und das Zeug dann am Kompressor langgelaufen ist. ;)

Warum muss da gleich der Trockner mitgewechselt werden?

Lässt du Sie gleich neu befüllen?

bei mir war auch ein Dichtring (3€) weggegammelt, Tausch nicht einzeln möglich, Leitung zum Verdampfer+Trockner müssen getauscht werden ->500€ ca wegen einen 3€ durchgefaulten Dichtring:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Focu1999

Okay. Da werde ich bei meiner Werkstatt wohl auch nochmal nachfragen, ob's nicht doch eventuell nur die Dichtringe sind und das Zeug dann am Kompressor langgelaufen ist. ;)

Warum muss da gleich der Trockner mitgewechselt werden?

Lässt du Sie gleich neu befüllen?

Ehrlich gesagt hab ich nichtmehr im Kopf was genau war, aber es wurde geraten, den Trockner mitzutauschen. Befüllen werde ich ebenfalls direkt.

Zitat:

Original geschrieben von blackisch

bei mir war auch ein Dichtring (3€) weggegammelt, Tausch nicht einzeln möglich, Leitung zum Verdampfer+Trockner müssen getauscht werden ->500€ ca wegen einen 3€ durchgefaulten Dichtring:rolleyes:

Weißt du noch warum das nicht möglich gewesen sein soll? Als ich die Klima überprüfen lies, war wirklich nichts von extremen Kosten oder Arbeiten die Rede. Lediglich das, was ich bisher erläutert habe. Wie sind diese 500€ eigentlich zustande gekommen?

Ich werde höchstwahrscheinlich gegen Ende dieser Woche nochmal alles abklären und machen lassen.

am 22. Juli 2013 um 19:29

Zitat:

aber es wurde geraten, den Trockner mitzutauschen. Befüllen werde ich ebenfalls direkt.

Macht Sinn der Trockner entzieht die Feuchtigkeit aus dem Kältemittel. Wenn die Anlage undicht war bzw geöffnet wird dringt Feuchtigkeit ein, auf Dauer und bei einem gewissen Gehalt nicht wiklich gut für den Kompressor. Darum Trocknerwechsel.

genau darum isses bei mir auch so teuer da muss wirklich das mit gewechselt werden wenn das offen war

@cimenTo

der Meister meinte 50/50 Chance das der Wechsel klappt, haben aber gleich aufgegeben scheint wohl zu fest gewesen zu sein (war schon grün :D) sonst hätte das entfernen mehr zerstört als es nutzen bringt

und zu den Kosten, allein die Schlauchrohrleitung vom Trockner zum Verdampfer kostet schon 135€ dazu der Trockner für 150€ und der Rest Arbeit für ein und Ausbau 40€ + befüllen (60€) + Kältemittel und Öl für 75€

und das dumme die Leitung gibts nicht online ausm Zubehör lieferbar das würde nur ca 100€ kosten, aber den Trockner bekommt man realtiv günstig, wobei man auch kein noname nehmen sollte, sondern Marken wie Hella oder Valeo (beide 77€)

Hmm ok verstehe.

Du hast dann sozusagen beim Trockner und Befüllen etwas zu viel bezahlt so wie ich das lese. :)

Da die Trockner (Hella) rund ~50€ kosten und das Befüllen bei mir 59€ (Öl, Kälte- und Kontrastmittel) kostet, spar ich natürlich viel ein. :)

Ich hoffe mal, dass es klappt bei mir. :D

nene ich hab die 500€ nicht gezahlt, ich brauch keine Klima :D kostet nur Sprit und Leistung, ich habe in den Jahren so gut wie nie die Klima wegen der Hitze angehabt, sondern nur kurz wenn meine Scheiben bei Regen angelaufen waren :) jetzt muss ich halt den Lappen statt Klima verwenden ^^

Ahsoooo ich dachte schon... ^^

@ cimenTo:

Okay. Ich bin gespannt, und drück' dir die Daumen. ;)

Zitat:

...kostet nur Sprit und Leistung, ich habe in den Jahren so gut wie nie die Klima wegen der Hitze angehabt, sondern nur kurz wenn meine Scheiben bei Regen angelaufen waren :)

Wie bekommst du dein Auto kühl, wenn es den halben Tag bei über 40° in der Sonne stand? Ich geh' in dem Ding ein. :D

Vordere Fensterheber lasse ich oben, da ich Angst habe, dass die beim nächsten Öffnen kaputt gehen. Ich habe vor nicht mal einem halben Jahr die Hinteren 2 tauschen lassen müssen. Kostet fast 180€ der Spaß, pro Seite.

Also mache ich nur die Hinteren 2 auf und das Schiebedach. Kühlen tut's nicht so richtig.

also ich hab kein prob bin nicht so hitzeempfindlich^^, wenns 40°+ im Innenraum sind lass ich kurz ne Minute die Tür auf und dann gehen alle Fenster runter während der Fahrt, da weht ne ganze Briese durchs Fahrzeug und das reicht mir ^^ Selbst auf der AB im Hochsommer schalte ich keine Klima an, Lüfterstufe 2 auf mich gerichtet reicht da :D viele würden das nicht aushalten aber bei mir ist das halt über die Jahre zur Gewohnheit geworden :D ausserdem verliert man durch schwitzen bei einer längeren Autobahnfahrt nen Kilo was der Spritersparnis zu gute kommt *lol

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Klimaanlage kühl nicht stark genug - neu befüllt