Klimaanlage, Kompressor schaltet nicht ein
Hallo
Meine Klimaanlage im Grandtour funktioniert nicht.
Wartung mit Kühlmittel auffüllen ist gemacht.
Der Magnetschalter am Kompressor schaltet nicht ein.
Es stehen nur 2,7 V an.
Wenn ich den Kompressor mit plus schalte, läuft die Klimaanlage.
Hat einer díesen Fehler schon mal gehabt?
Wo kann ich weiter suchen?
Habe leider keinen Schaltplan.
Gruß Bernd
Beste Antwort im Thema
Oh je..😰 Jetzt fängt es wieder an.. 🙄
Hihi..😁 ( Sorry ) ..
Scenic II und Meg II haben gerade wieder diese Phase, das die Sicherung des Klimakompressors durchbrennt und dann 2,7 Volt gemessen werden , die eigentlich nicht da sind.....
Eigentlich ganz einfach mit ein wenig Geschick.. Batterie im Motorraum raus, UPC ( schwarzer kasten rechs neben der Batterie , wenn man vor dem Wagen steht) Deckel abschrauben ( 2x30er Torx) , 13er Schraube der Hauptplatine rausschrauben und UPC ( Sicherungsplatine) herrausnehmen und umdrehen.
in den 2 Kürzeren Reihen Minisicherungen ist eine 10 A (Rot) durchgebrannt.. Die tauschen und alles wieder zusammen bauen,
Fensterheber initialisieren ( Zündung ein und Schalter der Fenster ca 3 Sek. nach oben ziehen)
Radio Codieren
Uhr stellen und zu guter letzt:
Kühlen Kopf bekommen😁
Gruß Tommy
42 Antworten
Selbe Problematik gehabt!
(Warung gemacht, Sicherung geprüft, 12V auf Kompressor gegeben-geht)
Am Ende war ein Kabel hinter dem Radio durchgescheuert (hatte sozusagen einen Kurzschluss verursacht)
Kühlmittel aufgefühlt, Fehlerspeicher gelöscht (Fehlermeldung vom Drucksensor) und die Klimaanlage funktioniert
Habe mir mal die Arbeit gemacht und alles freigelegt. Diesen Sicherungskasten habe ich mal überprüft aber keine defekte Sicherung feststellen können.
Bei mir ist es auch so, daß ich am Klimakompressor ca. 2,7 Volt messen kann und der Kompressor nicht anspringt.
Was ist da wohl?
Klimaservice wurde gemacht, d.h. befüllt aber kein Erfolg
Zitat:
@mirical1 schrieb am 23. Mai 2012 um 21:22:16 Uhr:
Oh je..😰 Jetzt fängt es wieder an.. 🙄
Hihi..😁 ( Sorry ) ..
Scenic II und Meg II haben gerade wieder diese Phase, das die Sicherung des Klimakompressors durchbrennt und dann 2,7 Volt gemessen werden , die eigentlich nicht da sind.....Eigentlich ganz einfach mit ein wenig Geschick.. Batterie im Motorraum raus, UPC ( schwarzer kasten rechs neben der Batterie , wenn man vor dem Wagen steht) Deckel abschrauben ( 2x30er Torx) , 13er Schraube der Hauptplatine rausschrauben und UPC ( Sicherungsplatine) herrausnehmen und umdrehen.
in den 2 Kürzeren Reihen Minisicherungen ist eine 10 A (Rot) durchgebrannt.. Die tauschen und alles wieder zusammen bauen,
Fensterheber initialisieren ( Zündung ein und Schalter der Fenster ca 3 Sek. nach oben ziehen)
Radio Codieren
Uhr stellen und zu guter letzt:Kühlen Kopf bekommen😁
Gruß Tommy
Hallo
Um es noch komplett zu machen.
Letztendlich war der Druckschalter defekt.
Ging mal, ging mal nicht.
Kosten für Original Ersatzteil 130Euro
Hoffe das euch das noch hilft.
MFG Bernd
Ähnliche Themen
Hallo.Ich wahr gestern auch bei einer Renault Werkstatt Klima freischalten und siehe da bei Einschalten der Klimaanlage schaltet sie sich sofort wieder aus und es erscheint Fehler 1070 wobei neuer Sicherungssysteme Bedienelemente Kompressor Druckschalter steuerungskasten und regelungsschalter für klima auch schon gewechselt wurden! Klima wurde auch gestern neu befüllt!! Wu könnte dass Problem jetzt noch liegen? Ach ja es handelt sich um einen Renault Scenic 1500dci bj 2006 106 ps! Habt ihr ev eine hilfreiche Idee? Gruß und Danke!
Zitat:
@harrygaby63 schrieb am 2. September 2016 um 15:35:30 Uhr:
Hallo.Ich wahr gestern auch bei einer Renault Werkstatt Klima freischalten und siehe da bei Einschalten der Klimaanlage schaltet sie sich sofort wieder aus und es erscheint Fehler 1070 wobei neuer Sicherungssysteme Bedienelemente Kompressor Druckschalter steuerungskasten und regelungsschalter für klima auch schon gewechselt wurden! Klima wurde auch gestern neu befüllt!! Wu könnte dass Problem jetzt noch liegen? Ach ja es handelt sich um einen Renault Scenic 1500dci bj 2006 106 ps! Habt ihr ev eine hilfreiche Idee? Gruß und Danke!
Der Thread ist etwas älter, der OP hat nur nach ca. 4 Jahren noch die Lösung gepostet. Evtl. ist es besser einen neuen Thread aufzumachen, weil evtl. dein Problem etwas anders gelagert ist, die alten Helfer nicht mit auf MT aktiv sind und frische Helfer wg. der vielen Antworten denken dass hier schon geholfen wird.
notting
Klimaanlage Fehlercode zeigt 2.0bar obwohl klimaGas 2x neu befühlt ,Fehler lässt sich nicht zurücksetzen durch freie Werkstatt, alle Teile wurden bei atu gewechselt Kondensator, drucksensor, Trockner, Expansionvent.,kompressor schaltet durch Fehler nicht an, aber läuft durch überbrücken. 10a Sicherung wurde gewechselt denke Renault möchte hier alleine Geld verdienen, da der Fehler im Steuergerät nicht löschen lässt von 2bar obwohl mehr drauf ist. habe dort jetzt ein Termin gemacht gespannt was da raus kommt werde berichten auch bei MotorTalk was ich mir von Renault wünsche
Hi ich war auch beim Renault Händler der hat den Fehler ausgelesen und gelöscht jetzt funktioniert die Klima wieder
Und was lernen wir daraus? Wenn eine Vertragswerkstatt aufgrund ihrer Ausstattung (Clip, Stromlaufpläne, Anleitungen) eine VERNÜNFTIGE Diagnose erstellt, kann das auf den ersten Blick teurer sein als bei einer freien Werkstatt. Spätestens aber wenn die freie Schrauberbude nach dem Motto "auf gut Glück" das halbe Auto erneuert und die Kiste dann doch noch zur Vertragswerkstatt muss.... wird das im Nachhinein ein teurer Spaß.
Zitat:
@tigerphyton schrieb am 6. August 2020 um 16:16:09 Uhr:
Wie baue Schalter für Klimakompressor bei Renault Megane Cabrio 1,4 16V aus
Mach bitte einen neuen Thread auf bzw. die Antworten sollen nur dort hin, um Doppelthreads zu vermeiden. Dabei wirst du auch nach Megane I/II/III/IV gefragt. Diese Info fehlt hier...
notting