Klimaanlage, Kompressor läuft nicht

Ford Focus Mk1

Hallo,

ich beschreibe hier in diesem Forumbereich nochmal mein Problem, weil ich hoffe hier nochmal Hilfe zu bekomme.

Bei meinem Focus MK1 (Bj. 7/2004) will der Kompressor nicht mehr starten/laufen.

Druck & Flüssigkeit habe ich schon durch eine Firma testen lassen.
Die sagten, das sei alles ok. Kompressor startet aber nicht.
Es soll laut deren Aussage an einem elektrischen Problem liegen.

Ich habe dann nach der Anleitung (klick ) von Hack67 schon mal versucht Spannung an dem 4-poligen Stecker (siehe Bild) zu messen. Leider ohne Erfolg.

Das Relais (ich glaube R11) habe ich auch schon getauscht.

Jetzt gehen mir langsam die Ideen aus und in 3 Wochen wollte ich in Urlaub mit funktionierender Klimaanlage 😉

Wer kann mir helfen?

Imag0123b
32 Antworten

der Lüfter läuft immer wenn auch die Klima läuft ... egal wie warm es ist ... aber wenn die Klima nicht läuft, zB. wegen zu wenig Kältemittel läuft auch der Lüfter nicht ... umgekehrt wäre es natürlich auch möglich, das ein Lüfter-Problem das Klima-Problem verursacht.

Zitat:

Ich möchte im Grunde erst wissen das die Elektrik in Ordnung ist bevor ich auf Gut Glück das System evakuieren und wieder befüllen lasse.

das ist genau umgekehrt, man schaut erst ob das System dicht ist, und sich genügend Kältemittel im System befindet ... ist das der Fall widmet man sich der Elektrik, da die Elektrik ziemlich umfangreich ist und eine Prüfung teurer ist ... und zum größten Teil liegt es auch immer an einer Undichtigkeit!

Zitat:

Was kann ich noch überprüfen wenn ich morgen kurz das Relais zum testen brücke ?

aber wirklich nur kurz!!! Wenn dann der Klimakompressor anspringt kann man die Magnetkupplung und die Kabel dort hin ausschließen ... wenn der Kompressor nicht anspringt können die Kabel oder die Magenkupplung kaputt sein.

Mal so eine ganz doofe Frage :
Wie stehen Lüfter und Klima in Relation ?
Klima geht nur wenn Lüfter geht, Lüfter geht aber auch alleine. Bedeutet das im Umkehrschluss das wenn Lüfter nicht geht, die Klima auch nicht geht?
Weil heute stand das Fahrzeug 20Minuten im Leerlauf im Gewebegebiet bei irgendwas zwischen 20 und 25 grad und nicht einmal ist der Kühlerlüfter angegangen....

Oh, das hat sich überschnitten...
Klar, Relais erst mal nur bei Zündung 2 Brücken, dann ein paar Sekunden bei laufendem Motor. Aber wirklich nur um zu sehen ob er einkuppelt und mitläuft.
Jetzt macht mich die Sache mit den Lüftern stutzig, die sollten doch bei 20 Minuten Leerlauf im Stand angehen.... Aber gekocht oder übermäßig heiß ist er auch ohne Lüfter nicht geworden.
Sollte ich die vielleicht zuerst prüfen ?

Ich weiß das man eigentlich erst auf Leckagen prüft, da aber die Ford Werkstatt gesagt hat das die voll ist und die schon die Stecker kontrolliert haben und da der Trockner wirklich neu scheint obwohl der im Spritzwasser-Bereich hängt, habe ich so insgeheim das Gefühl das es an der Elektrik liegt.
Ich will damit nicht eure Kompetenz anzweifeln!

Deine Antwort
Ähnliche Themen