Klimaanlage keine Funktion

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen,
bei meinem 230k BJ2000 ist schon seit Jahren die Klimaanlage defekt. Klimagas ist schon lange keins mehr drin.
Da der Winter lang war, und ich schon zwei Kids habe, hatte ich mich an die Reparatur gemacht. Erneuert habe ich bisher den Kompressor, den Klimakondensator, den Trockner. Gereinigt habe ich den Innenraum-Sensor und den kleinen Lüfter der davor sitzt. Die Anlage ist frisch gefüllt.

Leider hat die Klimaanlage (die mit den Rädchen gestellt wird, nicht die Klimaautomatik) noch immer keine Funktion.
Als nächstes will ich den Außentemperatur-Sensor und den Drucksensor wechseln, die ich beide auch noch easy bekomme.
In einigen Posts las ich, das auch der Temperatur Sensor des Verdampfers Schuld sein kann. Zu diesem Bauteil finde ich nur einen Bericht wo er ungefähr verbaut ist.

Hat jemand Erfahrung mit dem Austausch des Teils oder weiß wo ich den noch herbekomme bitte? LG, thehossboss.

81 Antworten

@thehossboss
Hast Du die Klimaanlage schon mal mit den im Zubehör erhältlichen Gasflaschen befüllt?

"Bitte nicht lachen".

In keinem Fall, es ist ja auch eher zum weinen... 🙁

Im Ruhrpott könnte ich dir den Fachbetrieb unseres Vertrauens benennen.
Die sind dann auch in der Lage herauszufinden ob der Leichti mit seiner
(durchaus berechtigten) Vermutung richtig liegt, ...oder eben auch nicht... 😎

.

.

viel Glück, mike. 🙂

Nein, habe ich nicht. Bei dem "erneuern" vom Klimagas, habe ich voll auf die Werkstatt vertraut.
Vom do IT yourself auffüllen haben mir einige abgeraten.

Und bevor ich angefangen habe neue Teile im Fluidsystem zu montieren, war er zum absaugen natürlich auch in der Werkstatt.

Freunde, wenn da Kältemittel austritt sieht man das. Kontrastmittel ist immer drin, man muss halt nur mal suchen. Aber anstatt einfach in eine Werkstatt zu fahren und das checken zu lassen oder die Karre mal auszulesen wird hier seitenlang philosophiert.

Ähnliche Themen

S o i s t e s... 🙁

@MxD ähm... Das Ergebnis der Diagnose habe ich schon vor paar Tagen hier gepostet. Seitdem arbeite ich die Fehler ab und dann geht's wieder zum Auslesen...

Entschuldigung, ich habe irgendwann aufgehört zu lesen.

Dein Steuergerät in dem die Klima drüberläuft ist hin. Ganz einfach... und logisch. Oder glaubst du zig Sensoren sind gleichzeitig hin.

Klima geht nicht:
1. Kältemittelstand prüfen lassen.
Geht immer noch nicht:
2. Auslesen und dann Teile tauschen (maximal 1 Teil).
Mehrere Teile im Speicher:
Klimabedienteil/Steuerung hin. Steht ja auch da.

Deine Vorgehensweise ist etwas eigensinnig?
Du tauschst die halbe Karre und das Steuergerät ist keines Kommentars würdig.

Entschuldigung angenommen. Na ja, auf der Schreibspur geht viel verloren. Das ist der Nachteil eines Forums.

Ich hatte auch geschrieben, das ich das Protokoll von der Diagnose abarbeite. An der Klimasteuerung bin ich doch schon längst bei.

Wo steht das du das Bedienteil, sprich Steuergerät, gewechselt hast? Du listest jeden Sensor auf aber das nicht?

Hättest du gleich auslesen lassen und die Liste von unten abgearbeitet hättest du eine Menge Geld gespart... und Zeit.

Meine Werkstatt hat es nicht geschafft, sprich die haben keine Fehler gefunden. Erst der Bosch Dienst mit dem Gutmann hat die Fehler gezeigt... Da gibt es ne Historie...

Dein Steuergerät ist hin und du hast es nicht getauscht sondern tausend andere Dinge. Fakt.

Nicht das ich die Tauschorgie erneut entfachen möchte. Nur
...bei dem hier aufgerufenem Preis kommt's auf einen "Schnaps"
mehr oder weiniger nun auch nicht mehr an... 😎

https://www.ebay.de/p/1728432646

.

.

mike. 🙂

Hallo, um das Thema abzuschließen:

nach dem Tausch des Drucksensor, lief der Kompressor nach dem Einschalten sofort an.
Den Lüfterwiderstand hatte ich auch noch gewechselt und wieder auf allen Stufen Wind.

Vielen lieben Dank an alle.

Gott sei Dank!

Markus: "Gott sei Dank"!

🙂 😉 😛 😁 😎 🙂 😉 😛 😁 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen