Klimaanlage ist ausgefallen, es kommt nur noch warme Luft....
Am Wochenende ist die Klimaanlage plötzlich ausgefallen und es kam nur noch warme Luft.
Kennt das Problem jemand? Wie ist es zu lösen? Ich habe oft von einem Drucksensor gelesen, kann es das sein?
Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J393) Labeldatei:. DRV\8K0-907-064-05.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 064 CP HW: 4H0 907 064 CP
Bauteil: BCM2 2.0 H32 0421
Revision: 00002001
Codierung: 05A92F46000000000000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 79FFA96EF0DB698C66-802C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei:| DRV\4G0-820-043-4Z.clb
Teilenummer SW: 4G0 820 043 AE HW: 4G0 820 043 AE
Bauteil: KLIMA 4 ZONEN H13 0070
Seriennummer: 18061200040094
Codierung: 360200783D
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_AirCondiComfoUDS 002036
ROD: EV_AirCondiComfoUDS_002.rod
VCID: 62CDEE02754D8A5457-8036
2 Fehlercodes gefunden:
0243 - Funktionseinschr‰nkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [009] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterst¸tzt.]
best‰tigt - gepr¸ft seit letzter Lˆschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorit‰t: 6
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 187
Kilometerstand: 229985 km
Datum: 2018.09.19
Zeit: 18:11:16
Spannung Klemme 30: 12.08 V
Au?entemperatur: 27.0 ?C
Motordrehzahl: 0 /min
0387 - Funktionseinschr‰nkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [009] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterst¸tzt.]
best‰tigt - gepr¸ft seit letzter Lˆschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorit‰t: 6
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 187
Kilometerstand: 229985 km
Datum: 2018.09.19
Zeit: 18:11:16
Spannung Klemme 30: 12.08 V
Au?entemperatur: 27.0 ?C
Motordrehzahl: 0 /min
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\4H0-907-063-V1.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 063 CG HW: 4H0 907 063
Bauteil: BCM1 2.0 H12 0130
Revision: 11012002 Seriennummer: 00000001528593
Codierung: 0907201009749FE28181008380001800CF9CE7082E080201000108546F01
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 6FEB9736BE9F373CC8-803A
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 4G1 955 119 HW: 4G8 955 119 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: WWS57X 120510 H35 0080
Seriennummer: 120524024407
Codierung: 0045F7
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8U0 955 559 B HW: 8U0 955 559 B Labeldatei: DRV\8U0-955-559.CLB
Bauteil: G397_RLFS H06 0002
Seriennummer: 20342572
Codierung: 02006D
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 4G0 941 531 G HW: 4G0 941 531 G
Bauteil: E1 - LDS H07 0044
Seriennummer: 07 06 2012 00000499
Subsystem 4 - Teilenummer SW: 4H0 907 472 B HW: 4H0 907 472 B
Bauteil: A31 LED Mod1L H03 0006
Seriennummer: 00000015061200010331
Codierung: 110000
Subsystem 5 - Teilenummer SW: 4H0 907 472 B HW: 4H0 907 472 B
Bauteil: A27 LED Mod1R H03 0006
Seriennummer: 00000013061200010868
Codierung: 110000
Subsystem 6 - Teilenummer SW: 4H0 907 658 HW: 4H0 907 658
Bauteil: AQ_Hum_Sensor H03 0003
Seriennummer: BE584236000000000001
1 Fehler gefunden:
00256 - Geber f¸r K‰ltemitteldruck/-temperatur (G395)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorit‰t: 3
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 187
Kilometerstand: 229985 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.09.19
Zeit: 18:11:00
30 Antworten
Doch, das gibt es durchaus, dass ein Hersteller verschiedene Qualitäten herstellt, je nach Markt und Kunde.
Ich nehm als Beispiel mal diese ganzen Mode Outlets. Die Markenware, die hier verkauft wird, wird extra für die Outlets hergestellt. Gibt es so nicht im freien Handel. Und sie ist definitiv von minderer Qualität. Da gibt es Reportagen drüber im öffentlich rechtlichen Fernsehen. (müsst ihr bei Interesse schon selbst suchen)
Warum sollte das also im KFZ Teilehandel anders sein? Gewinnmaximierungswünsche machen erfinderisch.
Dass hier ein Markenhersteller einen neuen Artikel über den freien Vertriebsweg veräußert, der überhaupt nicht funktioniert, mag ich jetzt nicht unterstellen. Aber eventuell ist es Ware, die sich am Rande gewisser Vorgaben befindet, und zwar noch arbeitet, aber eben grad noch so am Rande der Spezifikation. B-Ware sozusagen.
Und wenn dann im Fahrzeug weitere Dinge auch noch funktionieren, aber nur noch grade eben so und im im Grenzbereich kurz vorm unplausiblen Messwert, nimmt das Unheil seinen Lauf.
Ich bin definitiv auch niemand, der sein Geld bereitwillig zu den VAG Glaspalästen bringt, und den völlig überteuerten Preis dort bezahlt. Aber bei Sensoren/Gebern ist mir das zu heikel.
also, alles erledigt, ist in wenigen Minuten um.
Ich habe den Sensor 4H0 959 126 durch den 4H0 959 126 B ersetzt. Klima geht wieder.
Der Sensior ist aus Ebay, laut Beschreibung ein Original VW/Audi Teil, sieht auch so aus, jedoch war die Audi Schachtel für ein anderes Teil... wie auch immer.... Klima geht wieder!
perfekt. ich werde meinen heute auch wechseln. mein sensor sieht auf jedenfall auch aus als wärs ein originaler. aber egal, hauptsache es funktioniert dann
Zitat:
@ZR786 schrieb am 28. September 2018 um 08:44:43 Uhr:
perfekt. ich werde meinen heute auch wechseln. mein sensor sieht auf jedenfall auch aus als wärs ein originaler. aber egal, hauptsache es funktioniert dann
genau, das war mir auch das Wichtigste....
Ähnliche Themen
Hallo Leute. Hat jemand erfahrung mit klima drucksensor zu austauschen? Wo finde ich dem sensor?
Hab ich ein check gemacht und zeigt das a/c drucksensor fehler ujd meine klima geht auch nicht...
Dankeschon fur hilfe!
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drucksensor fur klima' überführt.]
Klimagas ist aber drin ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drucksensor fur klima' überführt.]
Das weiss nicht genau. Aber wann ich kein genugend gas dann kann diese fehler auch zeigen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drucksensor fur klima' überführt.]
Ja zeigt auch an
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drucksensor fur klima' überführt.]
Hallo zusammen,
leider habe ich auch diesen und noch zwei Fehler (siehe Bilder)
1.U1113 00 009
2. U1111 00 009
3. B10C6 54 009 Einlaufvorschrift keine Grundeinstellung.
Ich habe vor ca. 1-2 Monate mein Druckschalter ausgetauscht, weil dieser defekt war, da hatte ich den Fehler Geber für Kältemitteldruck und -Temperatur Grenzwert unterschritten.
Von heute auf morgen ging die Klima nicht mehr (Gas ist drin). AC hat noch geleuchtet.
Ich habe leider keinen originalen Druckschalter geholt, könnte es daran liegen (hat jedoch 2 Monate funktioniert)?
Weiterhin hab ich dann versucht irgendeine Grundeinstellung im
VCDS zu machen und dann ging AC Lampe komplett aus und seitdem auch nicht mehr an und der Fehler
3. B10C6 54 009 Einlaufvorschrift keine Grundeinstellung ist aufgetaucht…
Kann mir eine erklären, wie ich den 3 Fehler lösen kann..
Und meint ihr es liegt am Druckschalter?
Lg nino
Zitat:
Ich habe leider keinen originalen Druckschalter geholt, könnte es daran liegen (hat jedoch 2 Monate funktioniert)?
Kann sein muß aber nicht?
Ein defekter Druckschalter oder eine leere Klimaanlage sollte dann aber im Fehlerspeicher stehen.
Zitat:
B10C6 54 009 Einlaufvorschrift keine Grundeinstellung ist aufgetaucht…
Das passiert wenn man was macht wo man sich nicht mit auskennt.
1 x Grundeinstellung 3 durchführem mit laufendem Motor.
Dann müsste der Fehler mit der Einlaufvorschrift wieder weg sein.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 18. Juli 2024 um 23:21:26 Uhr:
Zitat:
Ich habe leider keinen originalen Druckschalter geholt, könnte es daran liegen (hat jedoch 2 Monate funktioniert)?
Kann sein muß aber nicht?
Ein defekter Druckschalter oder eine leere Klimaanlage sollte dann aber im Fehlerspeicher stehen.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 18. Juli 2024 um 23:21:26 Uhr:
Zitat:
B10C6 54 009 Einlaufvorschrift keine Grundeinstellung ist aufgetaucht…
Das passiert wenn man was macht wo man sich nicht mit auskennt.
1 x Grundeinstellung 3 durchführem mit laufendem Motor.
Dann müsste der Fehler mit der Einlaufvorschrift wieder weg sein.
Hab ja den gleichen Fehler wie im
Theard hier..
Anscheinend kann VCDS das nicht richtig auslesen, könnte auch das Steuergerät kapput sein?
Was meinst du mit Grundeinstellung 3 ?
Meinst du im Bereich Grundeinstellung die dritte Zeile im dropdown Menü ?
Und der Drucksensor muss erst funktionieren, damit die Grundeinstellung klappt?
Lg
Du hast eine Grundeinstellung eingeleitet und die wurde nicht richtig durchgeführt.
Deswegen der Fehler Einlaufvorschrift keine Grundeinstellung.
In der Grundeinstellung (01) z.B. werden die Stellmotore kallibriert.
Im Steuergerät 08 Klimaanlage.
04 Grundeinstellung auswählen und dann 03 eingeben und starten.
Das ganze funktioniert nur bei laufendem Motor weil der Kompressor angesteuert wird.
Vielen Dank für die Erklärung.
Kann ich das schon machen oder brauch ich erst einen neuen Druckschalter (Original natürlich)?
Lg
Mach erstmal die Grundeinstellung korrekt.
Danach kannst du weiter schauen, was nicht funktioniert.
Ich weiß jetzt nicht, wo ich 03 eingeben kann..?