Klimaanlage heulendes Turbinengeräusch

Opel Zafira C Tourer

Hallo an alle,

seit 10 Tagen hab ich endlich meinen lang ersehnten Zafira Facelift 1,6 DIT 147 kw, EZ 11/16, und bin eigentlich begeistert von dem Wagen - nur von der Klimaanlage nicht, die nervt ziemlich durch ein heulendes, turbinenartiges Geräusch! War heute in meiner Werkstatt und dort konnte man herausfinden, daß das Geräusch eine Abhängigkeit von der Motordrehzahl hat. Es tritt gundsätzlich auf zwischen 500 und 3000 Umdrehungen, aber am lautesten ist es so zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen. Schaltet man die Klimaanlage aus, ist das Geräusch weg. Das Gebläse scheint keinen Einfluß auf das Geräusch zu haben.
"Im Computer bei Opel" konnte meine Werkstatt nichts (Feldabhilfe o. ä.) dazu finden und ist daher etwas ratlos. Es wurde dann beschlossen, daß mein Wagen in ein "regionales Opel-Technik-Zentrum" oder so ähnlich muß, wo man - im Gegensatz zu meinem "normalen" FOH, anscheinend die totale Teile-Austausch-Freiheit bei Garantie-Reparaturen hat.
Da ich mir kaum vorstellen kann, daß mein Zafira der einzige mit diesem Problem ist, würde ich mich über Erfahrungen und Lösungen von ebenfalls betroffenen freuen!

Schöne Grüße, Don

Beste Antwort im Thema

Das können sie verstehen wie sie wollen

435 weitere Antworten
435 Antworten

Ich hatte die Theorie....je weniger Kühlmittel in der Anlage, desto weniger Gejaule. Letzte Woche wurde eine Klimawartung durchgeführt und nachgefüllt. Theorie bestätigt. Jetzt heult es schlimmer als zuvor. Nicht lauter, nur über ein viel breiteres Drehzahlband. Vielleicht interessiert das ja jemanden.

Ja, die Erfahrung kann ich bestätigen. Ist zwar keine wirkliche Lösung, aber hat den möglichen "Störbereich" etwas reduziert.

Wagen steht aktuell in der Wekstatt. Ich lasse die Menge des Kühlmittel von 630 auf 550 gr. absenken. Die Differenz dürfte in etwa der Verlust über die letzten 3 Jahre sein. Wenn das hilft gibt es dann halt jedes Jahr ne Klimawartung mit Füllung auf den abgesenkten Level. Ich berichte dann. ob das was gebracht hat.

So, hat nur minimal etwas gebracht. Ich lass ab jetzt den Kompressor aus. Dann ist Ruhe.

Ähnliche Themen

Hallo,
Habe einen Benziner 140 PS, Baujahr 2014.
Seit 3 Tagen plötzlich das Turbinengeräusch. Aber nicht so laut. Letzte Klimawartung vor 2 Jahren. Habe diesen Tread die ganze Zeit verfolgt. Die Frage ist für mich: warum gerade jetzt, bei dem Baujahr? Werde die Füllung kontrollieren lassen. Dann sehen wir weiter.
MfG

Klima wurde kontrolliert. Es fehlten 0,15 kg Kältemittel. Weiter wurden die Laufrollen des Keilrippenriemens geprüft.
Die Feder der Spannrolle war fehlerhaft. Dort befindet sich ein kleines Blech, welches gebrochen war und klapperte. Das führte zu dem drehzahlabhängigen Geräusch. Durch die Zuschaltung der Klima ergab sich eine andere Last, dadurch lauter.
MfG

Das hat leider nichts mit den FL zafira zu tun

Zitat:

@Eslsbank schrieb am 18. September 2020 um 11:53:44 Uhr:


Die Feder der Spannrolle war fehlerhaft. Dort befindet sich ein kleines Blech, welches gebrochen war und klapperte. Das führte zu dem drehzahlabhängigen Geräusch. Durch die Zuschaltung der Klima ergab sich eine andere Last, dadurch lauter.
MfG

Das ist mal ein interessanter Beitrag. Bei der nächsten Inspektion werde ich das meiner Werkstatt (freie) weitergeben.

Meiner hat das auch . 1,6 Benziner. Meine Werkstatt wußte von diesem Problem. Es gibt aber keine Lösung. Deshalb
steht auch nichts im Computer. Wünsche dir viel Glück.

War heute in der Werkstatt, wegen anderem Problem. Über Klima geredet. Es gibt für die Zafira Tourer wohl inzwischen 4 Updates zu dem Expansionsventil, auch für die VFL Modelle. Vielleicht hakt ihr noch mal bei euren Händlern nach. Bei meinem wird jetzt nochmal geprüft, weil es nicht nach dem Problem Ventilgeräuch klingt, sondern nach den Anschlüssen am Kompressor. Schauen wir mal.

Hallo zusammen,

ich habe mir letztes Jahr im November meine Zafira gekauft. Habe eine Klimawartung machen lassen. Bei der Probefahrt habe ich keine Geräusche war genommen, aber jetzt heult die Klimaanlage wie hier beschrieben.
Zum Fahrzeug...Bj:10/16 FL 1.4T 140PS.

Gibt es mittlerweile irgendwelche Lösungen für das heult?

Ich habe einen 01/2017, also auch einen der ersten Facelift. Der macht das nicht . Allerdings habe ich bis dato noch nie eine Klimawartung machen lassen.

Ich hoffe, dass bei der Wartung auch genug Kompressoröl mit bei gegeben wurde. Wenn davon nämlich zu wenig eingebracht wurde, kann es auch diese Geräusche geben. Hatte ich mal bei einem Mercedes. Der allerdings noch die Klima mit dem alten Kältemittel hatte, der Zafira C arbeitet ja mit dem neuen.

Zitat:

@Eslsbank schrieb am 18. September 2020 um 11:53:44 Uhr:


Klima wurde kontrolliert. Es fehlten 0,15 kg Kältemittel. Weiter wurden die Laufrollen des Keilrippenriemens geprüft.
Die Feder der Spannrolle war fehlerhaft. Dort befindet sich ein kleines Blech, welches gebrochen war und klapperte. Das führte zu dem drehzahlabhängigen Geräusch. Durch die Zuschaltung der Klima ergab sich eine andere Last, dadurch lauter.
MfG

Guten Abend, fahre einen 1.6 SIDI 200 ps.. BJ. 2016..wo befindet sich das Blech und wie sieht es aus?
MFG

Kann ich nicht sagen. Hab es selbst nicht gesehen. Die Frage wäre auch, ob der SIDI die selbe Spannrolle hat.
MfG

Das ist sehr schade... nach dem zweiten Kompressor und Neubefüllung der Anlage immer noch das gleiche Problem. Der FOH dem ich vertraute... Das ist der Stand der Technik.. Der Gutachter... Ein Betriebsgeräusch... Ich habe keine Idee mehr. Schlimm das der FOH keine Lösung hat und auch nicht willig ist Fehlersuche zu betreiben... Ich denke das ich den Zafi noch den Sommer fahre und dann wird er wohl oder übel verkauft..

Deine Antwort
Ähnliche Themen