Klimaanlage geht nicht

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,
fahre einen C200 und stelle mit dem ersten warmen Tag des Jahres fest, dass meine Klimaanlage nicht mehr kühlt. Kompressor bzw. Magbetkupplung kommt nicht. Wurde letztes Jahr (Frühjahr) erst Klimaservice gemacht und die Anlage ging bis zum Schluss super.
Weiß jemand von Euch wie man prüfen kann ob die Magnetkupplung des Kompressors vom Klimasteuergerät angesteuert wird bzw. wo man misst? Oder ob es nur ein Temparatur fühler der Anlage ist? Wo bekommt man (Ausser MBatc) noch günstig Gebrauchtteile für den Benz?
Bin für jede Antwort dankbar.

46 Antworten

Ja, ja der Bosch-Dienst! Der hat bei uns zum 1. März seine Filiale geschlossen 😉, sonst wär ich da evtl. auch hin.
Anderseits hab ich bei meiner freien BMW-Werkstatt schon vor 10 Jahren die Klimaanlage in meinem E30 M3 raparieren lassen. Zu der Zeit waren lange nicht alle Vertragshändler in der Lage Arbeiten an der Klima durchzuführen!

Was die für den Spass bei DC verlangen ist mir schon klar!

So kurzer Zwischenstand:
Hab heut in einer freien Mercedes-"Spezialwerkstatt" eine Dichtheitsprüfung machen lassen. Es ist der Klassiker Klimakondensator. Der hat 2 undichte Stellen. Hab mir grad einen neuen günstig organisiert, in diesem Zusammenhang nochmal einen Dank an Only Automatic für die guten Einkauftips.
Die Prüfung kam jetzt 55 €, Einbau wurde nochmals mit einer Stunde zu 35 € veranschlagt.

@Joeg

`n paar Fragen...

Hast du den Kondensator auf ebay gekauft?
Wenn ja, welcher Hersteller -Climparts- ?
Wie siehts mit der Trocknerflasche aus? Die einen sagen "Mittauschen" wenn System offen war, andere wiederum lassen die alte drinn. Ist deine erneuert worden?
Haben die bei dir auch so `ne Lecksuche mit UV-Licht gemacht und das Leck sofort gefunden? Bei mir nicht, ich soll in 1-2 Wochen (falls Kühlleistung nachläßt) wieder kommen. Dann muß Kontrastmittel ausgetreten sein.

Ach ja, 55,- EUR für Lecksuche ist natürlich ein Super-Preis 😁... ebenso die 35,- EUR für den Einbau!

Wenn das echt nur `ne Stunde dauert...

(Ich hab halt bis jetzt 50,-EUR für`s befüllen bezahlt!). Den Kondensator würde ich bei meinem Bekannten für 154,- EUR + MwSt. bekommen.

Etwas billiger als der 190,- EUR Sofortkauf bei ebay, sofern man nicht wartet, ob man den Kondensator für den Startpreis von 160,- EUR bekommt! Dazu wollte ich eben wissen, ob der Typ auf ebay -Klimparts- verkauft!
Jedoch... lass die Temperaturen ein paar Tage auf über 20 Grad steigen und du bekommst auf ebay keinen Kondensator mehr unter 230,- EUR 😁.

Hallo,
ich hab den bei ebay ersteigert per Sofortkauf. Kann Dir aber nicht sagen ob der von klimparts ist. Ich war halt froh den für das Geld als Neuteil bekommen zu haben, Teilenummer stimmte auch. Ich sag mal besser als nen gebrauchten von MBatc fürs gleiche Geld zu nehmen.
Beim Lecksuchen war ich dabei, hat mit mehreren Unterbrechungen knapp 3 Stunden gedauert. Erst haben die natürlich gemerkt das kein Kältemittel mehr drin ist. Dann haben die das Systrem eine Zeit unter Druck gesetzt und gemerkt das selbiger ab fällt, also ein Leck ist. Dann wurde die Anlage befüllt, wobei Kontrastmittel mit eingelassen wurde. Das ist so ein neongrünes Zeug. Da setzt Dir so ne Art gelbe Schutzbrille auf und leuchtest mir ner UV-Lampe. Dann siehst das grüne Zeugs austreten, bei mir 2 dicke Stellen am Kondensator. Darauf hin wurde das Kältemittel wieder abgelassen weil mir der Kondensator dort mit 330 Eus etwas zu "billig" war. Und das netto. Scheinbar wars ein Originalteil trotz freier Werkstatt. Wenn Ich den Kondensor jetzt hab bauen wir das Ding dort ein, befüllen und werden dann sehen ob der Druck konstant bleibt und alles dicht ist.
Den Trockner haben die mir nicht gesagt das der neu werden muss, hab aber hier mal sowas gelesen. Der wurde erst vor 9 Monaten im Zuge eines Klimaservice getauscht, somit lass ich den drin. Werd aber vorm Einbau dort nochmal fragen. Machst Deinen neu? Kam glaub ich so um die 70 Euro und ne Stunde Einbau.
Ich denk mal noch haben nicht alle gemerkt das ihre Klima nicht mehr geht, die Kondensatoren werden im Sommer denk ich rar bei ebay.

Ähnliche Themen

Hatte mitten im letzten Sommer das gleiche Problem.Diagnose mit Kontrastmittel-Klimakondensator hat hinter jedem Elektrolüfter ein Leck gehabt. Neuen gekauft bei einem ortsansässigen Hersteller ca.250,-€, selbst eingebaut und dann für knapp 40,-€ neu befüllt.Seitdem alles bestens. Die Kondensatoren bekommen Löcher weil sie korridieren durch Salz,welches sich hinter den Lüftern im Winter sammelt.

genau dort waren die Löcher bei mir auch- hinter den Elektrolüftern. Hast den Trockner mit getauscht?

Ja genau... Hast du den Trockner mitgetauscht???

Und wie hoch schätzt du den Arbeitsaufwand, den Kondensator zu tauschen?
Benötigt man nicht auch Dichtungen?

Zitat:

Original geschrieben von raw


Willkommen im Club.

Gestern 22 Grad Außentemp, aus dem Lüftungsgitter im Innenraum kam nur ein lauwarmes Lüftchen. Hoffentlich ist das nur das Kühlmittel, denn wenn was teures kaputt ist.....

Gruß

Rainer

Mist, bin ab heute auch Mitglied. Kompressor schaltet nicht an. Anlage wurde erst vor 6 Monaten gecheckt. Bei den Preisen muss man ja geradezu hoffen, dass es "nur" der Kondensator ist (oder bestenfalls ein Hammerschlag auf die Kuplung genügt...).

Mann solls nicht glauben...
Jetzt wollte ich gerade den alten Beitrag wieder raussuchen 😉.

Denn...
nachdem bei mir vor fast 4 Wochen die Klima (incl. Kontrastmittel) befüllt wurde:
Geht sie immer noch!!!

Jetzt weiß ich auch nicht ob ich mich freuen oder ärgern soll!

Naja, bis zum Hochsommer wird sie schon leer sein 😉

Macht ja dann auch deutlich mehr Laune, bei 35 Grad in der prallen Sonne (bei mir im Hof) am Auto rumzubasteln 😁.
Kenn ich ja noch vom letzten Sommer 😉

Seltsamerweise geht im Winter nie was kaputt!
Fazit: W202 = ideales Winterauto!!! 😁

Zitat:

Naja, bis zum Hochsommer wird sie schon leer sein

Kannst ja schon mal ansparen... ;-) Wenn sie dann unerwartet immer noch läuft, haust du das Geld für 'ne Grillparty raus :-)). Wir kommen alle gern!

Wird ein teurer Monat: Bremsscheiben hinten haben virusartigen Rostbefall. Soll ne weitere Krankheit dieses Modells sein.

Zitat:

Original geschrieben von Mbopo



Wird ein teurer Monat: Bremsscheiben hinten haben virusartigen Rostbefall. Soll ne weitere Krankheit dieses Modells sein.

Echt? Teure Monate sehen bei mir ander aus!

Februar:
kleiner KD (Öl + alle Filter), 4 Bremsscheiben + Beläge, Lenkungsdämpfer.

März:
Traggelenke, Hinterachse abdichten, Tür + Seitenteil lackieren lassen (Vandalismus - zerkratzt), Klima befüllen lassen.

April:
TÜV/AU, KFZ-Steuer, evtl. noch Klima-Kondensator tauschen...

Wir können gerne tauschen 😁😁😁

Die Klima wird mit Sicherheit wieder leer werden, bei meinem hat sie 8! Jahre tadellos funktioniert, also ist was undicht. Bei mir läuft sie auch noch mit neuem Kondensator, aber ich find die Kühlleistung etwas mickrig. Werd mal beobachten, evtl. ist ja noch was undicht. Seit neuestem knarrt er beim links einlenken im Stand, aber nur wenns warm ist. Vermute mal die Stabigummis oder ein Traggelenk. Oder hat jemand noch eine andere Idee?Ist halt kein Sommerauto :-)

Uff...

Hatte meinen Benz bei DC wegen der Klima. Danach funktioniert diese wieder einwandfrei. Scheint aber noch dicht zu sein, denn der Fehler war eine Kabelunterbrechung.

....?....

Hab vor etwa vier Wochen eine neue Bedieneinheit der Heizungsregelung bekommen, ob die da mal nicht einen Fehler gemacht haben? Na egal, nachweisen kann ich denen das nicht und die Werkstatt ist m.E. echt gut, die haben (bisher) keinen Murks an meinem Auto verursacht.

Hauptsache, die Klima kühlt wieder.

Rechnung von DC berägt 7 AW = 53,59 Euro incl. Steuer.

Gruß

Rainer

Achso...
natürlich ging sie 1 Tag nach meinem letzten Beitrag nicht mehr 😁.

Kondensator!

Heute morgen gegen 9.00 UHR haben sich dann 5 W202 Fahrer auf ebay um 3 Kondensatoren geschlagen 😉
Hab dann zwar abgeloost (tolle PCs@Arbeit 😁), aber das ist ne Firma in Darmstadt. Dort angerufen und einen gekauft + Trockner für 200,- EUR incl. Versand!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Wenn man sich die letzte Bewertung ansieht, kann man dort auch viel Glück haben, aber an sonsten sind die Preise ebenfalls TOP! Die Kondensatoren sind von Valeo (Erstausrüster bei DC).

Auf`m Bild ist die undichte Stelle unten an der Leitung vom Kondensator zu sehen!

www.buchwald-gmbh.de

kann ich echt empfehlen! Kennen sich aus, sind super nett, gehen sofort ans Tel. und beantworten emails 😉

Mal sehen wie schnell sie liefern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen