Klimaanlage funktioniert nur während der Fahrt

Ford Focus Mk1

Hallo zusammen!
Ich habe das Problem, dass bei meinem Focus die Klimaanlage im Stadtverkehr nicht funktioniert (Ampeln, Stop and Go, Stau...).
Erst wenn ich einige Zeit am fahren bin, spüre ich die Klimaanlage. Und zwar umso mehr, je schneller ich fahre. Das heißt auf Autobahnen funktioniert meine Klimaanlage beispielsweise am besten.
Nun vermute ich, dass innerhalb der Klimaanlage irgendwo ein Lüfter sitzen könnte, der nicht funktioniert. Das würde dann erklären, warum erst bei Fahrt (wenn die Luft ins Auto einströmt) die Kalte Luft in den Innenraum geleitet wird.
Könnte ich da richtig liegen? Wenn ja, wo sitzt dieser Lüfter und kann man den als "Laie" tauschen?

Und dann noch eine allgemeine Frage (unabhängig zum obigen Problem): Der Innenraumfilter und der Pollenfilter ist ein und dasselbe Bauteil, also nur unterschiedliche Bezeichnungen dafür,oder?

Vielen Dank im Voraus!

21 Antworten

Wer allergisch auf Pollen ist, sollte den Filter mindestens jährlich wechseln.

Die Aktivkohle Beschichtung ist nur eine begrenzte Zeit wirksam.

Kann es auch am Druckschalter liegen? Die Werkstatt möchte den nämlich tauschen. Der Lüfter läuft ia auch normal.

Welchen ?

Die Anlage hat ja 2 Druckschalter.

Könnte als Ursache in Betracht kommen, aber normal sind die Dinger entweder ganz, oder defekt !

Weiß nicht welcher das ist, der Meister meinte nur, das es der Druckschalter sein wird, weil der den Kompressor und den Lüfter ansteuert (oder so ähnlich). Die Kühlflüssigkeit wurde überprüft und hatte nach 14 Monaten sogut wie kein Verlust. Mir wurden Kosten von max. ~100€ - 120€ in Aussicht gestellt.

@Urgrufty
Zusätzlich zu den Arbeiten an der Klima werden meine Regenabläufe überprüft und der linke definitiv gereinigt, du weißt ja worum es geht 🙂

Ähnliche Themen

Aber normal läuft der Lüfter gar nicht erst wenn da nicht der richtige Druck ist

Das stimmt so nicht ganz, der Lüfter sollte anspringen wenn man die AC aktiviert (im Stand).

Der Klimalüfter wird nur aktiviert, wenn der Druck in der kalten Anlage hoch genug ist:

Ist zu wenig Kühlmittel im System, ist der Druck zu niedrig = Klima wird nicht eingeschaltet 🙂

Wenn die Klima läuft, und es ist zbs zuviel R134a im System, wird der Druck zu hoch, Hochdrucksensor schaltet die Klima ab.

Um das System "spinnen" zu lassen, reichen schon ein paar Gramm zuviel Kältemittel 😁 (zbs anstatt 740 Gramm 800 Gramm )
Das ist dann genauso, wie wenn beim Kondensator (dem "Klimakühler" vorne) die Hälfte der Kühlrippen fehlt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen