Klimaanlage fällt nach Wartung irgendwann aus.
Meine Klimaanlage (169, BJ2010) ist letztens als es warm war und sie auf Stufe 4 lief nach ca. 30 Minuten ausgefallen.
Also bin ich zu ATU und hab die Anlage für 100€ mal warten lassen. Das war meines Wissens nach die erste Wartung überhaupt. Seit dem fällt die Anlage schon viel früher aus, ca. nach 5 Minuten auf Stufe 2. Wenn die Klima läuft, würde ich sagen, ist sie kälter als vorher, sie fällt halt nur irgendwann aus. Wenn man die Klima dann 10 Minuten aus macht und danach wieder an geht sie wieder. Ich hab das ein paar Tage später reklamiert und die werden sich das nochmal ansehen, allerdings ist der Termin erst in 2 Wochen.
Kühlmittel und -öl sind ja eigentlich aufgefüllt, insofern glaube ich nicht, dass die irgendwas hilfreiches finden. Gibt es irgendwas, was ich selbst machen kann? Gibt es irgendeinen Überhitzungsschutz der anspringt o.ä.?
Vielen Dank für die Hilfe!
1 Antworten
Ich würde mir mal vorne den Klimakühler genau ansehen.
Nicht weil er akut das Problem ist, sondern weil die nach 15 Jahren oft massiv am zerbröseln sind - Alu oxidiert, Lamellen fallen raus usw.
Nicht das man jetzt Geld in die Klima steckt und nach kurzer Zeit geht's wieder von vorne los,
Abgesehen davon: schwierig zu diagnostizieren so ohne alles. Mal scharf hinsehen: Lose Stecker, Kabelbrüche usw. Läuft vorne der Lüfter irgendwann, wenn die Klima an ist?