Klimaanlage (evtl schwachstellen)
Hallo zusammen
Ich fahre einen 320er bj 2000
Letztes jahr im oktober hab ich den klimakondensator(riss vorne rechts) und die trocknerpatrone erneuert.
Die anlage wurde mit stickstooff befüllt und nach 2std kein verlust.
Sollte also alles ok gewesen sein
Heute wollte ich die klimaanlage anmachen aber es tut sich leider nichts.
Hat jemand einen tip was evtl kaputt sein könnte bzw gibts sonst noch schwachstellen an der klimaanlage.
Ich kann im moment leider nicht in eine werkstatt fahren.
Deshalb wollte ich mal fragen ob ihr tips habt was ich prüfen könnte.
Wahrscheinlich nicht viel ohne entsprechende geräte
39 Antworten
2-3ende letztens jahres eingeschaltet zum trocknen.
Da lief sie noch ohne probleme.
Seitdem habe ich sie nicht mehr eingeschaltet.
Sie macht gar nichts.
Ich drücke den einschaltknopf.
Das gebläse schaltet um.
Hört man ja das die klappen sich umstellen und die gebläsestufe sich dann ändert.
Aber die magnetkupplung vom klimakompressor zieht nicht an.
Ist übrigens klimaautomatik
Ah okay, hm sicherungen alle gecheckt?
Ähnliche Themen
Nein.
Ich denke da die anlage elektrisch läuft brauch ich das nicht.
Das bedienteil funtioniert ja soweit.
Ist da noch was extra abgesichert?
Ich kann dir nicht aus dem kopf raus sagen wo da was ist, aber ich würde da mal als erstes alles checken. Da muss ja was geschalten werden das der kompressor angekoppelt wird. Wenn er sich nicht zu schaltet auf signal, dann ist entweder der kompressor defekt/verklemmt oder das signal kommt nicht an.
Ja sicherungen checke ich morgen mal.
Wenn der druckschalter defekt ist oder die anlage leer ist springt der kompressor auch nicht an
Guten morgen
So.sicherungen gechekt.alles ok.
Mir ist eingfallen das ich die klima anfang des jahres doch öfter laufen hatte.
Es ging nämlich darum das ein kollege muffigen geruch nach ausschalten der anlage hatte.
Ich habe dann einige male getestet ib es bei mir auch der fall ist.
Die anlage lief aber ohne probleme und ohne zu stinken.
Okay, dwr muffige geruch kann vom pollenfilter kommen. Wenn du die klima anschaltest, was macht der kompressor genau? Klackt da irgendwas oder macht es da irgendwelche gwräusche oder ist das komplett tot?
Ne der kompressor macht nichts.
Es klackt nichts.
Die drehzahl des motors ändert sich nicht(geht ja sonst 100-200u/min hoch)
Und die kupplung zieht nicht an.
Das sehe ich ja wenn ich die anlage einschalte und dann auf den kompressor gucke.
Okay dann schau mal am konpressor, dort muss einstecker seit, welcher die magnetkuplung schaltet. Überprüfmal ob da spannung kommt wenn du die klima aktivierst.
Du meinst den stecker der mit einer schelle am kompressor geschraubt ist?
Die frage ist ob mich das weiter bringt.
Denn wenn nicht genug druck auf der anlage ist schaltet der kompressor auch nicht.
Hat der 208 denn klimaschwachstellen?
Das irgendwo leitungen brechen/scheuern oder ähnliches?
So meine lieben.
Heute war ich in der werkstatt.
Die anlage war bis auf ein paar g leer.
Abgedrückt mit 18bar.
Minimaler druckverlust.
Beim vakuum sei laut klimagerät die anlage dicht.
Der verlust tritt also nur bei sehr hohem druck auf.
Wahrscheinlich ein haarris.
Kontrastmittel wurde reingemacht.
Aber sehen konnte man bis jetzt nichts.
Ich soll das wochende mit eingeschalteter klima durchfahren und montag mit uv lampe nochmal schauen.
Jetzt fragen von mir.
Wo sind unter dem auto die klimaablaufschläuche?
Kann man die gut von unzen sehen?
Gehen die verdampfer oft kaputt?
Ist es viel arbeit den auszubauen?
Wahrscheinlich amaturenbrett usw komplett alles raus damit man oben von innen an die anschlüsse kommt.
Oder kann man da irgendwie tricksen?