Klimaanlage entfernen

VW Golf 2 (19E)

Hallo! Möchte noch einmal Experten (Erfahrung mit Klimaanlagen-Demontage) fragen, was ich alles ändern muss, um die Klimaanlage auf meinem Golf II, RP, Bj. 1990, 129.000 km, zu entfernen. Mir geht es insbesondere um die Entfernung des schweren Klimakompressors. Wenn ich ihn nur einfach ausbaue, stimmt ja der ganze Keilriemenantrieb nicht mehr. Da ich auch eine Servolenkung habe, besitze ich 3 Keilriemen. Soweit ich das richtig einschätze, muss ich ja auch eine ganz andere Lichtmaschine haben.
Vielleicht hat das ja jemand schon mal gemacht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner


dir wurde hier aber auch schon gesagt das lediglich die Welle des klimakompressors mitläuft, wenn du den stecker ziehst und es macht in meinen augen keinen Sinn den ganzen riementrieb dafür umzubauen... da stehen Kosten und Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen! Ein spürbar messbarer minderverbrauch dürfte sich kaum einstellen durch die zusätzliche mitlaufende riemenscheibe, denn da hast du ja keine last drauf...

nichtmal die welle läuft sondern nur die riemenscheibe da dort die kupplung drinnen ist.

aber wie wir alle sagen es braucht gar nichts ausgebaut zu werden sondern nur der stecker am klimkompresser abgezogen

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


@gli
lass es er ignoriert zu 90% alles was wir schreiben hab ich das gefühl

Ich ignoriere gar nichts. Ich nehme alles zur Kenntnis. Aber es ist doch wohl so, dass ich hier nur "Allgemeinplätze" lese und ich nur kritisiert werde, dass es nicht richtig sei, die Klima auszubauen und warum jemand so etwas macht. Ich habe doch nur gefragt, wie man den Ausbau bewerkstelligt und wie es dann mit dem Keilriemenantrieb für die Lima, Wasserpumpe und Servo weiter geht. Von einer Reparatur und Instandsetzung will ich doch nichts mehr wissen.

dir wurde hier aber auch schon gesagt das lediglich die Welle des klimakompressors mitläuft, wenn du den stecker ziehst und es macht in meinen augen keinen Sinn den ganzen riementrieb dafür umzubauen... da stehen Kosten und Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen! Ein spürbar messbarer minderverbrauch dürfte sich kaum einstellen durch die zusätzliche mitlaufende riemenscheibe, denn da hast du ja keine last drauf...

Zitat:

Original geschrieben von Wolf2004motorsp


Ich ignoriere gar nichts.

Doch. Du hast von mehreren Leute gesagt bekommen, dass Du keine andere Lima brauchst und der Umbau mit den vorhandenen Riemenscheiben zu bewerkstelligen ist, schreibst aber selbst immer wieder Du bräuchtest diese Teile, weil die vorhandenen dann nicht mehr passen würden.

Zitat:

Original geschrieben von Wolf2004motorsp


Aber es ist doch wohl so, dass ich hier nur "Allgemeinplätze" lese

Was heißt das?

Zitat:

Original geschrieben von Wolf2004motorsp


und ich nur kritisiert werde, dass es nicht richtig sei, die Klima auszubauen und warum jemand so etwas macht.

Das hier ist ein Auto-Forum. Viele Leute hier sind Fans des jeweiligen Modells und finden es daher nicht toll, wenn jemand sein Auto ausschlachten will. Da ist es nicht verwunderlich, wenn Tipps gegeben werden ein so seltenes Extra wie die Klimaanlage zu erhalten. Wenn Dich das stört, musst Du es überlesen/ignorieren.

Zu Deiner eigentlichen Frage wurde

alles

gesagt. Du hast alle Informationen erhalten, um den von Dir gewünschten Umbau zu bewerkstelligen und hast auch gesagt bekommen, dass dieses völlig unnötig ist, weil der Kompressor einer entleerten Klima nie mitläuft.

Zudem hast Du noch Angebote bekommen, Dir die Klima fachgerecht und vollständig ausbauen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Wolf2004motorsp


Ich habe doch nur gefragt, wie man den Ausbau bewerkstelligt und wie es dann mit dem Keilriemenantrieb für die Lima, Wasserpumpe und Servo weiter geht.

Das wurde hier erklärt. Das Meiste schon von mir im ersten Post.

Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner


dir wurde hier aber auch schon gesagt das lediglich die Welle des klimakompressors mitläuft, wenn du den stecker ziehst und es macht in meinen augen keinen Sinn den ganzen riementrieb dafür umzubauen... da stehen Kosten und Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen! Ein spürbar messbarer minderverbrauch dürfte sich kaum einstellen durch die zusätzliche mitlaufende riemenscheibe, denn da hast du ja keine last drauf...

nichtmal die welle läuft sondern nur die riemenscheibe da dort die kupplung drinnen ist.

aber wie wir alle sagen es braucht gar nichts ausgebaut zu werden sondern nur der stecker am klimkompresser abgezogen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


sondern nur der stecker am klimkompresser abgezogen

Selbst das erübrigt sich, da die Klima ja durch das defekte Rohr leer ist und der Kompessor daher automatisch abgeschaltet wird.

ich weiss aber sicher ist sicher und der handgriff dauert keine 10s

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


ich weiss aber sicher ist sicher und der handgriff dauert keine 10s

Das ist schon klar. Den Stecker habe ich sofort abgezogen. Kann man auch auf dem Bild, wo der Kompressor und die Lima abgebildet ist, sehen. Ich wusste nur nicht, wie es im Innern eines Klimakompressors aussieht. Bei einer Neubefüllung wird doch auch zusätzlich ein Schmieröl zugegeben. Deshalb habe ich mir Sorgen gemacht, dass der Kompressor ohne jegliche Füllung heißlaufen könnte. Wenn nur die Riemenscheibe mitläuft kann ja wohl nichts passieren. Also danke für die Infos. Aber eins möchte ich noch sagen. Ich habe Eure Erklärungen keinesfalls ignoriert, habe aber auch in anderen Foren nachgelesen. Da liest man bezüglich der Abänderung der Riemenscheiben wieder ganz andere Meinungen. Ich lass jetzt erst einmal den Kompressor drin. Übrigens, ich werde das Auto bestimmt nicht ausschlachten. Ich werde ihn auf jeden Fall bis zum H-Kennzeichen behalten. Sind nur noch 7 Jahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen