Klimaanlage desinfizieren ...
Nach 4 Wochen Wartezeit der Werkstatt auf ein neues Gerät hab ich gestern meine Klimaanlage desinfizieren lassen.Dieses mal hatte auch alles von Anfang an funktioniert nur als ich heute Morgen zur Arbeit gefahren bin hat es wieder ca.1 Minute modrig gerochen,danach lief alles wieder ohne irgendwelche Gerüche.Kann das mit dem Innenraumfilter zusammenhängen ? Eigentlich hatte ich ihn voriges Jahr wechseln lassen.Eine tote Maus oder ähnliches scheidet aus,da der Geruch nach kurzer Zeit wieder verschwunden ist.Irgend einer eine Idee was das sein könnte.Ansonsten funktioniert die Klimaanlage einwandfrei.Ich hab keine Lust das man alles auseinander nimmt und anschliessend meine Urlaubskasse futsch ist ...
Beste Antwort im Thema
Wenn man die Klima 5min vor Fahrtende deaktiviert hat man auch keine Probleme mit modrigem Geruch. So mach ich es und habe keine Probleme mit irgendwelchem Gestank. Das Kondenswasser was sich bildet kann verdampfen und es riecht nicht. Dauerhaft aktivierte Klima halte ich für Sinnlos.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
Einfach mal Googlen. Helfen? Ja! Bei eingeschalteter Klima bildet sich in den Lüftungsrohren/Leitungen Kondenswasser. Stellt man den Wagen nach einer "Klimafahrt" einfach ab mit Klima ON, bleibt dieses Kondenswasser in den Leitungen und bietet optimalen Nährboden für Bakterien -> Schimmel -> Modriger Geruch.Zitat:
Original geschrieben von odi222
lassen uns gerne belehren 🙂
wenns hilft 😁Gruß
odiSchaltet man die Klima aber ein paar Minuten vor Fahrtende aus, können die Lüftungsschächte trocken geblasen werden, d.h. das Kondenswasser kann verdampfen -> keine Gerüche.
So einfach ist das...
sauber 🙂 , werds auf jeden Fall probieren 😉😉🙂🙂
Gruß
odi
Ich denke mal das es wenn es schon muffig riecht nichts mehr bringt oder ? Ich weiss das man das machen kann oder sollte,aber mal ehrlich wer macht das jedesmal ... Ich werd es versuchen,quasi als letztes Mittel.
Zitat:
Original geschrieben von weberschiffchen
aber mal ehrlich wer macht das jedesmal ...
Genau. Hab ich alles schon durch. Gleiches gilt für regelmässig im Winter kurz einschalten.
Wie gesagt, Mercedes dreht den Spiess um. Es gibt keine Taste "Klima an", nur eine Taste "Klima aus". (ich glaube sogar dass sie beim Neustart immer wieder an ist) Leider ist das nach dem Stand der Technik die einzig sinnvolle Lösung.
Gestern Abend habe ich dann einen Tip aus dem Forum umgesetzt ... Betriebswarmer Motor ... 10-15 Minuten die Klimaanlage auf kälteste Stufe ... dann für 10-15 Minuten auf wärmste Stufe ... dann für ca.5 Minuten wieder auf kälteste Stufe,anschliessend wieder auf Normalbetrieb.Heute Morgen war zumindestens der Essiggeruch weg,dafür blieb aber der muffige Geruch.Vielleicht bekomme ich auch den weg,ab nächste Woche ist Urlaub im heissen Südfrankreich angesagt,vielleicht hilft das ja weiter.Trotzdem denke ich kann das nicht Stand der Dinge sein das man diesen Geruch nicht wegbekommt,zumal alles versucht wurde es in den Griff zu bekommen.Für weitere Vorschläge bin ich trotzdem dankbar,schon allein aus dem Grund des bevorstehenden Urlaubs.Wie schon geschrieben ... BMW ist in diesem ("sicher einmaligem"😉 Fall kein Ansprechpartner ...
Ähnliche Themen
Ich hab mir heute aus dem Supermarkt eine Dose Klimareiniger von SONAX gekauft.Alles nach Anleitung ausgeführt und nach 10 Minuten Wartezeit die Türen geöffnet ... Innenraum (Alcantara)klitschenass und nach Trockenlegung aller Teile vom Bauchgefühl her würde ich sagen die Investition hätte ich mir sparen können ...
Hi,
also wenn du Informationen und Hilfe bzgl. deiner Klimaanlage suchst, dann schau einmal hier vorbei
http://www.klima-papst.de/index.html.
Ich war gestern bei Herrn Holler, da die Kühlleistung meines E92 330d absolut miserabel war.
Er hat mir für 70 Euro meine ganze Anlage optimal eingestellt. Dabei hat er sich sehr viel Zeit genommen und mir haarklein erklärt, wie man eine Klimaanlage zu behandeln hat und auch er hat mir bestätigt, dass man eine Klimaautomatik blos nicht aussschalten soll. Hatte das nämlich sonst immer gemacht.
Auch die Geschichte mit der Desinfektion sei nur Geldmacherei. Dies kann ich auch bestätigen. Mein inzwischen 14 Jahre alter Z3 hat das mehrmals hinter sich und die Gerüche kamen immer wieder.
BTW: Die BMW NL Bonn konnte natürlich nichts festellen und hat mir die Überprüfung sogar in Rechnung gestellt, trotz Neuwagengarantie, sei ja schließlich kein Mangel festgestellt worden 🙁
Also wenn du Infos suchst, lies dir mal seine Webseite durch und dir wird einiges klar.
Hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.
Stephan
Ich kann Dir nur aus der Ferne danken.Die Seite ist abgespeichert und ich hab gleich eine E-mail an die Firma Holler geschickt.Ich denke das ich nach dem Urlaub dort vorbeifahren werde.Toller Tip Danke aus Münster ...