Klimaanlage desinfizieren ...

BMW 3er

Nach 4 Wochen Wartezeit der Werkstatt auf ein neues Gerät hab ich gestern meine Klimaanlage desinfizieren lassen.Dieses mal hatte auch alles von Anfang an funktioniert nur als ich heute Morgen zur Arbeit gefahren bin hat es wieder ca.1 Minute modrig gerochen,danach lief alles wieder ohne irgendwelche Gerüche.Kann das mit dem Innenraumfilter zusammenhängen ? Eigentlich hatte ich ihn voriges Jahr wechseln lassen.Eine tote Maus oder ähnliches scheidet aus,da der Geruch nach kurzer Zeit wieder verschwunden ist.Irgend einer eine Idee was das sein könnte.Ansonsten funktioniert die Klimaanlage einwandfrei.Ich hab keine Lust das man alles auseinander nimmt und anschliessend meine Urlaubskasse futsch ist ...

Beste Antwort im Thema

Wenn man die Klima 5min vor Fahrtende deaktiviert hat man auch keine Probleme mit modrigem Geruch. So mach ich es und habe keine Probleme mit irgendwelchem Gestank. Das Kondenswasser was sich bildet kann verdampfen und es riecht nicht. Dauerhaft aktivierte Klima halte ich für Sinnlos.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hast du schon mal den Filter rausgenommen und dran gerochen?
Wenn nichts hilft, würde ich am ehesten selbst eine Desinfizierung versuchen. Also mit so einer Sprühdose und Umluftbetrieb.

Am Filter hab ich nicht gerochen,er ist erst am Donnerstag gewechselt worden,also denke ich mal das man daran nichts riechen wird.Heute hat man noch einmal etwas von vorn in den linken Kanal gesprüht,Motor lief ca.20 Minuten bei wärmster Stufe,anschliessend sollte ich noch 15 Minuten mit Max.Kühlung und 15 Minuten normal laufender Anlage fahren.Morgen früh werde ich es ja merken ob es was gebracht hat oder nicht ...
BMW habe ich wegen des Problems angeschrieben und einen Tag später auch Antwort erhalten ... Ich sollte es in einer anderen BMW Werkstatt versuchen .... Toll, Danke BMW für diesen (kostenlosen) Rat

Zitat:

Original geschrieben von weberschiffchen


Am Filter hab ich nicht gerochen,er ist erst am Donnerstag gewechselt worden,also denke ich mal das man daran nichts riechen wird.Heute hat man noch einmal etwas von vorn in den linken Kanal gesprüht,Motor lief ca.20 Minuten bei wärmster Stufe,anschliessend sollte ich noch 15 Minuten mit Max.Kühlung und 15 Minuten normal laufender Anlage fahren.Morgen früh werde ich es ja merken ob es was gebracht hat oder nicht ...
BMW habe ich wegen des Problems angeschrieben und einen Tag später auch Antwort erhalten ... Ich sollte es in einer anderen BMW Werkstatt versuchen .... Toll, Danke BMW für diesen (kostenlosen) Rat

Also bei mir hat man auch alles gemacht gesprüht,habsogar gestern Mikrofilter und den Polelfiltergehäuse reinigen lasse,aber hilft nichts,hab auch verzweifelt aber irgendwie kriegt man das nicht hin! 😠

Zitat:

Original geschrieben von George 73



Zitat:

Original geschrieben von weberschiffchen


Am Filter hab ich nicht gerochen,er ist erst am Donnerstag gewechselt worden,also denke ich mal das man daran nichts riechen wird.Heute hat man noch einmal etwas von vorn in den linken Kanal gesprüht,Motor lief ca.20 Minuten bei wärmster Stufe,anschliessend sollte ich noch 15 Minuten mit Max.Kühlung und 15 Minuten normal laufender Anlage fahren.Morgen früh werde ich es ja merken ob es was gebracht hat oder nicht ...
BMW habe ich wegen des Problems angeschrieben und einen Tag später auch Antwort erhalten ... Ich sollte es in einer anderen BMW Werkstatt versuchen .... Toll, Danke BMW für diesen (kostenlosen) Rat
Also bei mir hat man auch alles gemacht gesprüht,habsogar gestern Mikrofilter und den Polelfiltergehäuse reinigen lasse,aber hilft nichts,hab auch verzweifelt aber irgendwie kriegt man das nicht hin! 😠

hastes mal mit nem Tzatziki Duftbaum probiert ? 😁😁

Gruß
odi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von George 73


Also bei mir hat man auch alles gemacht gesprüht,habsogar gestern Mikrofilter und den Polelfiltergehäuse reinigen lasse,aber hilft nichts,hab auch verzweifelt aber irgendwie kriegt man das nicht hin! 😠

hastes mal mit nem Tzatziki Duftbaum probiert ? 😁😁

Gruß
odi

hhmm,ne 😁 😁

Wenn ich es mache steigst du in meinen dann ein? 😁

Gruß
George

Ich empfehle wenn ihr in die waschstrasse fährt schaltet eure
Klimaanlage ganz aus, denn dass Wasser in der waschstrsse ist meist nicht sauber und stinkt und wenn der innenfilter feucht wird stinkt es auch im Auto .

Mfg sergio

ich habs bei meinem mit einem Set selbst gemacht , das war ne grössere Sprühdose die im hintere Fussraum aktiviert wurde dazu die Umluft ein und die Gebläse auf höchster Stufe ca ne viertel Stunde laufen lassen - ist alles beschrieben 🙂
ich hab seit dem gar keine Probleme mehr,lasse meine Klimaanlage immer durch laufen 😉

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Drehmomentmal


Ich empfehle wenn ihr in die waschstrasse fährt schaltet eure
Klimaanlage ganz aus, denn dass Wasser in der waschstrsse ist meist nicht sauber und stinkt und wenn der innenfilter feucht wird stinkt es auch im Auto .

Mfg sergio

Ich schalte sie nicht immer ein,im Winter einmal im monat!Und wenn ich sie einschalte immer mit Umluft!

Und jetzt schalte ich sie ein wenn ich sie brauche!

Wenn ich lese, daß man die Klimaautomatik (Sternchen) immer anlassen soll (also auch im Winter) frage ich nach dem Sinn. Vielleicht verstehe ich das auch falsch. Dann bitte ich um Aufklärung.

Ich schalte das Sternchen nur zu, wenn es wirklich heiß ist und ich mit der normalen Temperaturregelung nicht mehr hinkomme. Sinn des Sternchens ist doch Kühlung! Im Winter will ich´s aber warm! Den ganzen Winter über und auch sonst die meiste Zeit bleibt das Sternchen bei mir aus. Nur eben an heißen Tagen freue ich mich, daß ich es drücken kann ...

Ich fahre den Wagen jetzt 2 Jahre und habe noch keinen Defekt an der Klimaautomatik festgestellt. Es würde doch dem Sinn des Sternchens zuwiderlaufen, müßte man es auch im Winter eingeschaltet lassen.

Wie gesagt, falls ich etwas mißverstanden habe, bitte ich um Aufklärung. Vielen Dank.

Zitat:

Original geschrieben von E92 Liebhaber


Wenn ich lese, daß man die Klimaautomatik (Sternchen) immer anlassen soll (also auch im Winter) frage ich nach dem Sinn. Vielleicht verstehe ich das auch falsch. Dann bitte ich um Aufklärung.

Ich schalte das Sternchen nur zu, wenn es wirklich heiß ist und ich mit der normalen Temperaturregelung nicht mehr hinkomme. Sinn des Sternchens ist doch Kühlung! Im Winter will ich´s aber warm! Den ganzen Winter über und auch sonst die meiste Zeit bleibt das Sternchen bei mir aus. Nur eben an heißen Tagen freue ich mich, daß ich es drücken kann ...

Ich fahre den Wagen jetzt 2 Jahre und habe noch keinen Defekt an der Klimaautomatik festgestellt. Es würde doch dem Sinn des Sternchens zuwiderlaufen, müßte man es auch im Winter eingeschaltet lassen.

Wie gesagt, falls ich etwas mißverstanden habe, bitte ich um Aufklärung. Vielen Dank.

Hi,ich mach das so wie du,nur wenn ich sie brauche,heisse tage und im Winter schalte ich sie nur an damit kurz der Kompressor kurz läuft und schalt sie dann wieder aus!

Der Sinn einer Klimaanlage ist nicht nur Kühlung. Sie trocknet auch die Luft und dies ist im Winter sehr praktisch, da die feuchte Winterkleidung zum schnelleren beschlagen der Scheiben führt. Bei mir läuft die AC daher das ganze Jahr über und ich habe in 6 Jahren nie Probleme mit ihr gehabt.

Ich empfehle wenn ihr in die waschstrasse fährt schaltet eure
Klimaanlage ganz aus, denn dass Wasser in der waschstrsse ist meist nicht sauber und stinkt und wenn der innenfilter feucht wird stinkt es auch im Auto .

Mfg sergio

Wenn man die Klima 5min vor Fahrtende deaktiviert hat man auch keine Probleme mit modrigem Geruch. So mach ich es und habe keine Probleme mit irgendwelchem Gestank. Das Kondenswasser was sich bildet kann verdampfen und es riecht nicht. Dauerhaft aktivierte Klima halte ich für Sinnlos.

Zitat:

Original geschrieben von Siriu


Wenn man die Klima 5min vor Fahrtende deaktiviert hat man auch keine Probleme mit modrigem Geruch. So mach ich es und habe keine Probleme mit irgendwelchem Gestank. Das Kondenswasser was sich bildet kann verdampfen und es riecht nicht. Dauerhaft aktivierte Klima halte ich für Sinnlos.

lassen uns gerne belehren 🙂

wenns hilft 😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Siriu


Wenn man die Klima 5min vor Fahrtende deaktiviert hat man auch keine Probleme mit modrigem Geruch. So mach ich es und habe keine Probleme mit irgendwelchem Gestank. Das Kondenswasser was sich bildet kann verdampfen und es riecht nicht. Dauerhaft aktivierte Klima halte ich für Sinnlos.
lassen uns gerne belehren 🙂
wenns hilft 😁

Gruß
odi

Einfach mal Googlen. Helfen? Ja! Bei eingeschalteter Klima bildet sich in den Lüftungsrohren/Leitungen Kondenswasser. Stellt man den Wagen nach einer "Klimafahrt" einfach ab mit Klima ON, bleibt dieses Kondenswasser in den Leitungen und bietet optimalen Nährboden für Bakterien -> Schimmel -> Modriger Geruch.

Schaltet man die Klima aber ein paar Minuten vor Fahrtende aus, können die Lüftungsschächte trocken geblasen werden, d.h. das Kondenswasser kann verdampfen -> keine Gerüche.

So einfach ist das...

Deine Antwort
Ähnliche Themen