Klimaanlage desinfizieren MK4 BJ 2020
Hallo an alle,
wollte hoch motiviert den Verdampfer desinfizieren leider hab ich nicht die stelle gefunden wo ich die Sonde einfüre. Der Pollenfilter wurde ausgebaut aber hier ist nur der Lüftermotor zu sehen und der ist waagerecht eingebaut. Im Netz leider auch nicht zum Thema MK4 fündig geworden.
Focus ST-Line 1.5 Ecoboost BJ 2020
Danke schon mal.
22 Antworten
Ich habe mal vor vielen Jahren Folgendes gehört und gelesen, was dazu geführt hat, dass ich niemals eine Klimaanlage desinfizieren musste und die Klimaanlagen in allen meinen Autos immer perfekt liefen:
Diese Verkeimung /Infektion kommt ja daher, dass die Feuchtigkeit in der KA diese fördert.
Wenn man ca. 5 Minuten vor dem Abstellen des Autos die Klima auf ganz kalt stellt, danach Klima AUS und Gebläse volle Pulle, dann trocknet sie sozusagen.
Zitat:
@PC-Didi schrieb am 4. August 2022 um 12:32:36 Uhr:
Ich habe mal vor vielen Jahren Folgendes gehört und gelesen, was dazu geführt hat, dass ich niemals eine Klimaanlage desinfizieren musste und die Klimaanlagen in allen meinen Autos immer perfekt liefen:
Diese Verkeimung /Infektion kommt ja daher, dass die Feuchtigkeit in der KA diese fördert.
Wenn man ca. 5 Minuten vor dem Abstellen des Autos die Klima auf ganz kalt stellt, danach Klima AUS und Gebläse volle Pulle, dann trocknet sie sozusagen.
Das ist soweit richtig.
Es geht um das abtrocknen des Verdampfers.
Man sollte aber nicht die Klimaanlage sondern nur die A/C (AirCondition) ausschalten.
Kondenswasser abtrocknen:
- A/C (AirCondition) ausschalten
- Luftzufuhr auf Umluftbetrieb stellen
- Temperaturwähler auf höchste Stufe
- Luftverteiler auf Fußraum richten
- Gebläse auf volle Leistung schalten Fahrzeug in dieser Einstellung ca. 10 Min. laufen lassen, dann Fahrzeug abstellen.
Ich fahre Autos mit Klima (Automatik und Manuell) schon seit fast 30 Jahren und habe noch NIE, ich betone, noch NIE, die Klima vor dem Abstellen des Autos ausgeschaltet.
Probleme deswegen? NEIN. In keinster Weise.
In MEINEN Augen ist dieses Herumfuhrwerken komplett für'n Hugo.
Klima auf "Automatikmodus" und gut isses. Sommer, als auch Winter.
Wer ist „Hugo“ ??? 🙂
Ich habe das selber auch noch nie gemacht, aber es soll Leute geben, … .
Und um das ganze nicht zu vergessen, pappt man ein Postit vor den Tacho. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 4. August 2022 um 13:10:02 Uhr:
Wer ist „Hugo“ ??? 🙂Ich habe das selber auch noch nie gemacht, aber es soll Leute geben, … .
Und um das ganze nicht zu vergessen, pappt man ein Postit vor den Tacho. 🙂
Wenn du dich angesprochen fühlst?! Du nicht😁""Für,n Hugo" umgangssprachlich gleichgesetzt wie alles für die Katz oder vergebene Mühe.
Ich habe dieses Frühjahr bei unserer Giulia einen Klimaservice mi Filterwechsel und Dichtheitsmessung Kältemittelergânzung und Desinfektion hat 125.- gekostet.
Das ganze hat etwa eine Stunde gedauert, gemütlich zwei Cappuccino,s getrunken und etwas über einen QV Nachfolger der ja 23/24 kommen wird gefachsimpelt.
Da schraube ich mit Sicherheit nicht selbst rum. Und Zettel vor dem Tacho ist auch überflüssig,da das ganze in der Alfa-Service-App und im elektronischen Service-Heft hinterlegt ist.
Zitat:
@Simonwern schrieb am 4. August 2022 um 13:45:36 Uhr:
Und Zettel vor dem Tacho ist auch überflüssig,da das ganze in der Alfa-Service-App und im elektronischen Service-Heft hinterlegt ist.
Das Problem ist allerdings, das viele das nicht lesen wollen oder können.
Deshalb wird die Betriebsanleitung teils auch als „verbotenes Buch“ bezeichnet.
Das mit dem häufigen Wechseln des Filters ist kein Garant, dass es nicht stinkt.
Ich habe das gerade hinter mir, meine Klima stank beim Einschalten und ohne Klimabetrieb nach vergorenen Äpfeln, ziemlich eklig. Ich habe dann als erstes den Filter gewechselt, da kam auch der Geruch her. Aber der Filter ist von der letzten Inspektion und hatte tatsächlich den Datumsstempel ab Werk 04/2021 drauf, war also bei der Inspektion vor einem Jahr gewechselt worden. Der Mock ist ja auch im Kondensator und dahinter im Behälter, wo das Wasser nach unten wegläuft. Von daher.....
Ich habe mit Presto Desinfektionsschaum alles desinfiziert und gereinigt und jetzt einen neuen Filter drin, jetzt ist wieder alles gut. Hier sind ein paar Bilder von meiner Aktion: