Klimaanlage defekt

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde,

ich habe mir ein Audi A6 TDI 2.7 4F zugelegt.
Beim Kauf des Fahrzeugs ist mir es gar nicht aufgefallen. Leider habe ich dummerweise es auch nicht getestet, einfach nicht dran gedacht.

Jetzt wo das Wetter so langsam warm wird, ist mir nun aufgefallen, dass mein Klima nicht funktioniert. Es kommt kein kaltes Luft. Bin zu meinem Vertrauten gefahren, der dann an meinem Fahrzeug Klimaservice durchgeführt hat. Kühlmittel war komplett leer gewesen. Der Vorbesitzer hat leider bis zum Ende trocken gefahren. Nachdem nun das Mittel voll befüllt war, funktioniert die Klima weiterhin nicht. Lesespeicher wurde ausgelesen. Ein Fehler wird mir angezeigt - Klimadrucksensor sei defekt.
Nun meint mein Vertrauter, ich soll paar Tage so ca. 2 bis 3 Tage fahren und mit etwas Last, evtl. öffnet sich dann der Druckschalter. Er geht davon aus, dass der sich festgesetzt hat.

Kann das von euch jemand bestätigen? Ist es mal jemanden passiert, dass die dann nach paar Tagen wieder sich geöffnet hat?

Danke schon mal vorab.

35 Antworten

Aber warum bleibem dann die Scheiben dennoch frei? Meine AC Taste bleibt ja auch an, selbst bei - 10 grad

Kompressoren mit dem Regelventil für Kompressor N280 laufen immer mit auch im Winter bei Minustemperaturen.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 27. Dezember 2024 um 14:56:09 Uhr:


Kompressoren mit dem Regelventil für Kompressor N280 laufen immer mit auch im Winter bei Minustemperaturen.

Danke, das klingt sehr interessant. Aber was ist dann an dem System mit Regel Ventil anders.
Man liest ja immer und überall davon, das es im Winter nicht funktioniert, da sonst der Verdampfer vereisen würde.

Bei älteren Klimaanlagen mit Magnetkupplung wird der Kompressor ab ca 5°C Aussentemperatur abgeschaltet.
Bei den neueren Fahrzeugen mit dem Regelventil N280 wird nur der durchfluss des Kältemittels reguliert.

Ähnliche Themen

Perfekt, somit quasi weniger Durchfluss und keine Vereisung möglich.
Danke fuer die Erklärung

Habe jetzt mal noch ein wenig im Reparaturleitfaden gestöbert.
Also es ist so, das der 4F, zumindest ab FL keine Magnet Kupplung hat, sondern nur dieses Regelventil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen