Klimaanlage defekt

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo Zusammen,

letzten Dienstag ist bei der Hitze meine Klimaanlage verreckt. Der Kontrolltermin in der Werkstatt ergab, das wohl die Kompressorkupplung und die Magnetspule hin sind. Kosten mit Einbau sollen 640€ sein.
Das Schärfste aber ist, das er grad mal 2 Monate aus der Garantie ist und Honda jetzt mit grade mal 206€ Kulanz entgegenkommen will.
Ich bin ziemlich sauer, da mich vor 3 Wochen erst der Tot der Batterie und dann der erste DPF-Störungsfall mit jeweils Kosten und Ablehnung von Garantie ereilte.
Ich such nach ner günstigen Lösung die Klima wieder hin zu bekommen. Würde mich auch selber ran machen, hab aber weder ein Werkstattbuch, noch die Gewissheit ob die Analyse der Werkstatt stimmt (Angeblich Erfahrung), noch ne gute Quelle für die entsprechenden (welche sind das überhaupt?) Ersatzteile.

Wer kann mir helfen? Wer hat eine Idee oder besser noch die entsprechenden Anleitungen oder Explosionszeichnungen?

Gruß

Marcus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Ja, das Zuschalten der Klimaanlage geschieht über eine Magnetkupplung, die ja bereits angesprochen wurde vom TE und mir und wohl beim TE u.A. auch defekt ist.

Zudem hat die "Autofunktion" im direkten Sinne rein garnichts mit der Klimaanlagenzuschaltung zu tun!
Lediglich die Temperatur und die Lüftungsklappen, die für die eingestellte Temperatur und den Fahrgastraum momentan die idealste ist, regelt die "Autofunktion"!

M.M.n. geht eine Klimaanlage schneller kaputt, wenn man sie überhaupt nicht bis ganz wenig benutzt!

In der Autofunktion schaltet der Kompressor ständig über die Kupplung ein und ab, bei AC off ist das nicht so.

Hat also sehr wohl etwas damit zu tun (Stichwort Verschleiß)...

1x im Monat 10min. laufen lassen reicht aus damit sie nicht durch nicht benutzen kaputt geht.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Ja, andererseits, wenn die Zusatzgarantien für die Anbieter unrentabel wären, gäbe es sie nicht! 😉
Und wichtig ist - wie bei eigentlich jedem Vertrag -, dass man auch das Kleingedruckte lesen sollte.
Ich hab mir letztens ein neues Notebook um 1.079 Euro gekauft. Der Verkäufer wollte mir partout eine Garantieverlängerung (von 2 auf 3 Jahre) verkaufen. Beim dritten Mal nachfragen habe ich dann etwas bestimmter "Nein" gesagt und hatte endlich meine Ruhe.
Nachher habe ich mich gefragt, ob der Provision dafür kassiert, wenn er mir sowas andreht. 
Entweder vertraue ich einem Produkt, dann möchte ich nicht extra Geld für eine längere Garantie bezahlen, oder ich vertraue dem Produkt nicht - dann kaufe ich es mir allerdings auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Entweder vertraue ich einem Produkt, dann möchte ich nicht extra Geld für eine längere Garantie bezahlen, oder ich vertraue dem Produkt nicht - dann kaufe ich es mir allerdings auch nicht.

Da gebe ich dir vollkommen recht, Mike!

Sehe das genauso!

Nabend,

danke Euch allen für die Rückmeldungen, aber es ging mir hier in diesem Threat um Hilfestellungen für mein Klimaanlagenproblem!

Gruß

Marcus

Zitat:

Original geschrieben von merren


Nabend,

danke Euch allen für die Rückmeldungen, aber es ging mir hier in diesem Threat um Hilfestellungen für mein Klimaanlagenproblem!

Gruß

Marcus

Eben!

Wie gesagt, einfach bei mir melden! 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

bei meinem FK2 ( Bj.2006 / 77000 km ) ist letzte Woche auch die Klima verreckt.
Das gleiche Problem: Kupplung und Spule defekt.
Habe für die komplette Rep. 564,xx.-€ bezahlt.

Sch.... spiel, aber was soll man machen. Der Sommer ist da und ohne Klima ...?

Gruß
Oli.

@merren: Hast PM! 🙂

Hallo erstmal,
@Schmelzbaer,@merren
Wie hast du die Klimaautomatik verwendet, immer an, oder nur wenn benötigt?

@merren
Nach wievielen KM hat sie aufgegeben?

mfg Stephan

Hallo darkestmind.

Die Klimaanlage ist bei mir auf AUTO mit 22 Grad gestellt. So ist sie eigentlich schon seit ich den Wagen habe.
Nur im Winter stelle ich 1 x pro Woche die Klima auf LOW, damit sie im Winter auch mal läuft.

Km Stand: 77000 km.

Die Kupplung und die Spule ist mir bei ca. 5500 U/min ( Überholvorgang auf Landstrasse ) verreckt.

Gruß
Oli.

Zitat:

Original geschrieben von Schmelzbaer


Die Kupplung und die Spule ist mir bei ca. 5500 U/min ( Überholvorgang auf Landstrasse ) verreckt.

Wie hast du das gemerkt?

Dieses ständige ein und auskuppeln und dazu auch noch bei hohen Drehzahlen, in Verbindung mit einer zu schwach ausgelegten Kupplung wird wohl der Grund für den Defekt sein.
Der Astra G z.b. hat das gleiche Problem.
Die dinger kuppeln einfach auf teufel komm raus ein und aus, und dann wars das...

mfg

Gut das ich die Klima nur selten manuell zuschalte - sorry, hilft Dir auch nicht weiter ...

Also was ist nun schädlicher AUTO oder manuell zuschalten?

Wie muss man sich das technisch mit dieser Kupplung vorstellen? Bitte um eine kleine Funktions-Einführung.

Die Kraftübertragung erfolgt m.W. via Magnetkupplung. Der Impuls kommt von der Steuerung der Klimaautomatik oder eben via manuellen Ein-/Ausschalten. Der Kupplung selber ist es also egal wer den Befehl zum Schalten gibt, naturgemäß gibt es bei der Automatik mehr Schaltvorgänge (ausser man drückt selber wie blöd auf den Schalter rum 😉 ).

Also bei einer seit 77.000 km eingeschalteten Automatik halte ich das Ableben der Kupplung nicht für ungewöhnlich.
Selbst an sonnigen Tagen mit gerade mal 15 Grad Außentemperatur ist das Ding ständig am Schalten. Und wer mal im Stau seinen Leerlauf beobachtet kann genau sehen wie oft.

Meine Klima wird nur bei tatsächlichem Bedarf auf Auto gesetzt, ansonsten ist sie komplett aus und wird im empfohlenen Wochentakt gestartet.

Trotzdem musste ich noch nie in meinem Wagen schwitzen.

Aber gut, noch ist der Wagen auch recht neu. Ich hoffe meine Kupplung lebt länger.

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


Also bei einer seit 77.000 km eingeschalteten Automatik halte ich das Ableben der Kupplung nicht für ungewöhnlich.
Selbst an sonnigen Tagen mit gerade mal 15 Grad Außentemperatur ist das Ding ständig am Schalten. Und wer mal im Stau seinen Leerlauf beobachtet kann genau sehen wie oft.

Meine Klima wird nur bei tatsächlichem Bedarf auf Auto gesetzt, ansonsten ist sie komplett aus und wird im empfohlenen Wochentakt gestartet.

Trotzdem musste ich noch nie in meinem Wagen schwitzen.

Aber gut, noch ist der Wagen auch recht neu. Ich hoffe meine Kupplung lebt länger.

Sehe ich ähnlich - jedoch muss man auch konstatieren, dass sich der Civic recht schnell innen aufheizt. Da braucht nur die Sonne etwas hervorkommen bei 14°C - und schon ist innen eine regelrechte Sauna.

Der Kompressor ist echt mal laut - wenn man neben dem Auto steht und sie läuft, ist er um ein Vielfaches lauter als der Motor.

Hätte allein schon keine Lust auf Dauer-AUTO, da er bei Vollgas dann doch mal kurz ruckelt und eben nicht die volle Leistung abrufen kann. Vom leicht erhöhten Spritverbrauch mal ganz zu schweigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen