1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Klimaanlage defekt - oder doch nicht?

Klimaanlage defekt - oder doch nicht?

Audi A3 8PA Sportback

Hallo zusammen,

ich beobachte bei meiner Klimaanlage im A3 8PA BJ2008 ein seltsames verhalten: Manchmal geht sie, dann wieder nicht. Einen Klimaservice habe ich bei zwei unterschiedlichen Werkstätten machen lassen, beide geben an, alles sei ok.

Was beobachte ich:

  • Nach dem Starten geht die Klima in 95% der Fälle nicht. Es dauert dann 10-20 Minuten Fahrt bis sie kühlt, dann aber schlagartig mit voller Leistung, wie ich es gewöhnt war. Es liegt dann kurzzeitig so ein chemischer Geruch in der Luft.
  • Ich habe das Gefühl, dass die Klima immer dann anfängt zu kühlen, wenn ich mal richtig beschleunigen konnte für einen längeren Moment (z.B. Auffahren auf die Autobahn oder Landstraße, auch das Zügige Beschleunigen in einer TG-Ausfahrt hat schon funktioniert)
  • Wenn das Auto nur kurz gestanden hat, geht die Klima meistens direkt wieder.

Das ganze geht nun schon über 1 Jahr so, wurde gefühlt schlimmer und keiner hat wirklich eine Lösung.

In der Werkstatt sagte man mir, es könne Altersschwäche beim Kompressor sein. Dann finde ich es aber merkwürdig, wenn die Klima teilweise sehr schnell nach dem Kaltstart eiskalte Luft produziert (gerade erst letzte Woche passiert bei >30 Grad).

Bevor ich jetzt den Kompressor (und das nötige Beiwerk) tauschen lasse, würde mich eure Meinung interessieren? Habt ihr so etwas schonmal gehabt?

Vielen Dank!

Ähnliche Themen
17 Antworten

So, hab heute mal bei Vergölst vorbeigeschaut. Dort hat man mir den Bericht des Geräts gezeigt, das fürs Entleeren/Befüllen genutzt wird. Demnach waren wohl 590 statt 525g Gas im System. Es war demnach wohl keine Falschaussage... Aber ich hätte schon erwartet, dass man das als Anlass nimmt, mal einen Blick auf die anderen Komponenten zu werfen und nicht zu sagen, dass das System iO sei. Gleiches gilt dann wohl auch für den VW Vertragshändler...
Naja, Auto wird gerade repariert, ich hoffe mal das beste.
Kann sich von euch jemand erklären, wie sich das Gas im System vermehrt?

So ich habe das gleiche Problem.
Nach der Arbeit ca. 30 Grad Außentemperatur kommt etwas kalte Luft anschließend merkt man keine Kühlwirkungsgrads mehr aus der Lüftung, nach ca. 5min fahrt geht dann die Econ Lampe an und lässt sich nicht ausschalten.

Grade 28grad , losgefahren um mal weiter zu testen. Die Klima kühlt wunderbar runter. Mal an und Aus gemacht, aber sofort Kühlt die Klima. Ich bin extra 45min durch die Gegend geeiert mit Verschiedenen Lastzuständen, Stadt, Autobahn, Parken und die Klima funktioniert immer gleich gut.
Die eine Leitung vom Kompressor ist kalt (Kondenswasser) bildet sich. Die andere ist bisschen wärmer als Umgebungstemperatur.

Der Klimaservice ist ca. 10 Tage her, deshalb gehe ich davon aus der Genug Kühlmittel vorhanden ist, was sich in der Kühlleistung widerspiegelt.

Gibt es an der Klimaanlage Temperatur und oder Drucksensoren?
Wenn ja wo?

Deine Antwort
Ähnliche Themen