Klimaanlage bereits zum 11. mal defekt!
Hallo zusammen,
Ich habe ein großes Problem mit meiner Klimaanlage im Ford Galaxy WA6. Der Wagen ist Baujahr 2012 und hat ca 103000km runter.
Vor ca 1,5 Jahren war keine Klimaflüssigkeit mehr auf der Anlage und es wurde eine defekte Niederdruckleitung mit einem Riss diagnostiziert. Diese wurde dann 4 mal von einer freien Werkstatt getauscht, jedoch war dieser Riss in der Leitung nach ca. 1 Woche immer wieder da und demzufolge funktionierte auch nix mehr.
Da die freie Werkstatt nicht mehr weiter wusste bin ich dann zu einer Ford Vertragswerkstatt mit dem Problem. Dort wurde dann 7 weitere male die Leitung und vor einer Woche noch zusätzlich der Hochdruckschalter getauscht. Jedoch ist seit gestern die Klimaanlage wieder ohne Funktion und die Niederdruckleitung gerissen.
Sowohl die freie Werkstatt, unser Ford Vertragshändler und mittlerweile auch Ford Köln, wissen nicht weiter und können sich das Problem nicht erklären.
Hat hier vielleicht noch einer eine zündende Idee oder so einen ähnlichen Fall schon einmal gehabt?
Im Anhang 2 Bilder einer defekten Leitung.
Vielen Dank schon einmal.
20 Antworten
Stecker vom Kühlmittel-Temperatursensor abziehen und Motor starten.
Lüfter müssen volle Pulle laufen.
Wenn nicht,dann Büroklammer als Kabelbrücke in den Stecker klemmen.
Spätestens jetzt müssen Lüfter laufen.
Hallo, habe das gleiche Auto und exakt das gleiche Problem mit der gleichen Leitung am gleichen Motor.
Habe durch unseren klimabauer das Stück aluror ersetzen lassen durch Kupfer mit Messinganschluss, O-Ringverschraubung zum Alu Rohr. Selbst das Rohr ist nach einer Woche gerissen.
Hast du den Fehler finden können
ein Zusatz noch zu den Kommentaren meiner Vorredner:
Da es die Saugseite der Anlage ist (also die Niederdruckseite), kann es kein Problem mit dem Hochdruck sein. Mal abgesehen davon, gibt es zwei Sicherheitsorgane die vorher eingreifen - HD Druckschalter und Überdruckventil am Verdichter.
Nichtsdestotrotz habe ich Druckschalter und Gebläse geprüft - beides geht.
Meine starke Vermutung sind Schwingungen/ zu starke Vibrationen...
Zitat:
@Janohnehaar schrieb am 30. Juli 2024 um 19:26:21 Uhr:
Hallo, habe das gleiche Auto und exakt das gleiche Problem mit der gleichen Leitung am gleichen Motor.
Habe durch unseren klimabauer das Stück aluror ersetzen lassen durch Kupfer mit Messinganschluss, O-Ringverschraubung zum Alu Rohr. Selbst das Rohr ist nach einer Woche gerissen.Hast du den Fehler finden können
Wie steht es denn um deinen Motor, Getriebehalter sowie Motorstütze?
Ähnliche Themen
Grundsätzlich nicht so wild, aber die Drehmomentstütze hat mein FFH tatsächlich auch im Verdacht...
Ich hoffe der Ersteller des Threads meldet sich noch
Zitat:
@asiasnack schrieb am 1. August 2024 um 12:36:16 Uhr:
Wie steht es denn um deinen Motor, Getriebehalter sowie Motorstütze?