Klimaanlage - Ausschaltung und Anschaltung

BMW X3

Morgen zusammen

Sagt mal , sehe ich das richtig dass man zum ausschalten / umschalten der Klimaanlage ständig in das elektronische Menü navigieren muss?

Wenn die A/C knallt und ich die Schnauze voll hab - möchte also einfach nur normale Luft strömen lassen - dann gibts nur den Weg mit dem Drehknopf und elektronisches Klimaanlagenmenü !?

Mir fehlt da echt der ein/aus Knopp

Gruss

28 Antworten

Zitat:

@Super-F31 schrieb am 29. Juni 2022 um 15:06:59 Uhr:


Seit wann gibt es denn den Knopf zum Ein- oder Ausschalten der Klimaanlage nicht mehr? Mein X3 mit EZ 4/2020 hat den noch, rechts unten am Bedienteil der Klimaanlage und beschriftet mit A/C

Vor LCI hat den A/C Knopf und LCI hat einen Knopf fürs Menü A/C und dann mit Controller oder per Touch Haken setzen oder rausnehmen.

Zitat:

@Super-F31 schrieb am 29. Juni 2022 um 15:06:59 Uhr:


Seit wann gibt es denn den Knopf zum Ein- oder Ausschalten der Klimaanlage nicht mehr? Mein X3 mit EZ 4/2020 hat den noch, rechts unten am Bedienteil der Klimaanlage und beschriftet mit A/C

Beim LCI-Modell wird das System komplett ausgeschaltet wenn man die mittlere der fünf silbern unterlegten Tasten längere Zeit drückt.

Zitat:

@BMWxfan schrieb am 29. Juni 2022 um 14:17:44 Uhr:


Vor Ende der Fahrt sollte man die Klima ausstellen und mit zufuhr von warmer Luft trocknen. Beim LCI im Menü A/C (Knopf) und dann mit dem Controller an oder ausstellen. Kein Problem.

das war in den 80ern der Fall - woher willst du zB wissen wann das Teil trocken ist?!

Mit dem Ein- und Ausschalten der Klimaanlage kurz vor Ankunft habe ich in meinem Ford S-Max (wurde verkauft) schlechte Erfahrungen gemacht. Denn trotz des Ausschaltens der Klimaanlage kurz vor Ankunft, bzw. nicht in Betrieb in den kalten Monaten stinkte die Anlage nach zwei Jahren. Nun im X3 schalte ich die Klimaanlage nicht mehr aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bountyhunter schrieb am 29. Juni 2022 um 16:39:56 Uhr:



Zitat:

@BMWxfan schrieb am 29. Juni 2022 um 14:17:44 Uhr:


Vor Ende der Fahrt sollte man die Klima ausstellen und mit zufuhr von warmer Luft trocknen. Beim LCI im Menü A/C (Knopf) und dann mit dem Controller an oder ausstellen. Kein Problem.

das war in den 80ern der Fall - woher willst du zB wissen wann das Teil trocken ist?!

Ich fahre ja nur ganz selten mit der Klima an. Ich heize 5 min vor Fahrtwinde hoch „Hi“ und variere die Luft Verteilung. Der Heizungskasten, da runter sitzt der Verdampfer, muss richtig heiß werden (das empfehle ich aber niemanden, da dies natürlich nicht komfortabel ist). Der Tip stammt übrigens von einem klimaingenieur vom Stern. Bei mir stinkt nichts (habe einen vorherigen 12 Jahre gefahren und einmal nach 10 Jahren klimaaervice ohne verdampferrreinigung). Klima funktionierte einwandfrei bis zum Verkauf.

Die perfekte Bedienung eines BMW hat mich mal davor bewahrt, einen Volvo XC90 mit seinem bescheuerten Menue zu fahren.
Das der Kram jetzt auch bei BMW ankommt, ist schon krank.
Es gibt keinen Grund auf dieser Welt ein perfektes Bedienungskonzept zu ändern.
Das ist ein Auto, was mit hohen Geschwindigkeiten bewegt und dabei bedient wird, keine PlayStation

Bediene die Klimaanlage nur noch per Sprachsteuerung. "Klimaanlage aktivieren" Ca 2 km vor Ende der Fahrt "Klimaanlage deaktivieren" Einfacher geht es doch nicht !

Danke zusammen.
Auch für die Tips. Ich probiers mal mit Sprachbefehl und beleg mir die Tasten

Zitat:

@Pepex schrieb am 29. Juni 2022 um 19:19:28 Uhr:


Bediene die Klimaanlage nur noch per Sprachsteuerung. "Klimaanlage aktivieren" Ca 2 km vor Ende der Fahrt "Klimaanlage deaktivieren" Einfacher geht es doch nicht !

Sag einfach "Klima aus", ist kürzer 😉

Meiner antwortet auf den Sprachbefehl "Klima aus" oder "Klimaanlage deaktivieren" mit "Die Telefonnummer ist an der Heimatadresse nicht verfügbar" (oder so ähnlich) 🙄

Der Pre-LCi (ID6) versteht anscheinend deutlich weniger als das spätere Modell

Ja. Da geht sowas nicht. Der hat aber noch die Hardware Taste.

Zitat:

@Touranbert schrieb am 29. Juni 2022 um 17:10:41 Uhr:


Es gibt keinen Grund auf dieser Welt ein perfektes Bedienungskonzept zu ändern.

Es gibt schon einen und der heisst Kosten.
Schalter, Knöpfe etc kosten halt Geld und das bei jedem Auto.
Software kostet nur einmalig

Zitat:

@ppm007 schrieb am 1. Juli 2022 um 14:25:02 Uhr:



Zitat:

@Touranbert schrieb am 29. Juni 2022 um 17:10:41 Uhr:


Es gibt keinen Grund auf dieser Welt ein perfektes Bedienungskonzept zu ändern.

Es gibt schon einen und der heisst Kosten.
Schalter, Knöpfe etc kosten halt Geld und das bei jedem Auto.
Software kostet nur einmalig

Weniger Knöppe/Schalter sind es jetzt aber durch die Änderung, dass man über den A/C Knopf jetzt erst in das Menü kommt und dort die Klimaanlage ausschalten muss, nicht geworden - oder?

Schon, weil es vorher 2 Knöpfe waren: A/C und Menü bei "Klimaautomatik mit
erweitertem Umfang"

Deine Antwort
Ähnliche Themen