Klimaanlage Audi - BMW

Audi A6 C6/4F

Klimaautomatik Audi vs. BMW

Für alle, die über den Aufpreis der Klimaanlage Plus für den A6 schimpfen:

Erweiterte Klimaautomatik BMW (850,0 €)

Komfort-Klimaautomatik plus Audi (500,00 €)

Man könnte meinen, optisch hätte sich bei BMW die letzten 20 Jahre nichts getan (andererseits auch gut für Nostalgiker) - Freue ich mich auf den Audi!

52 Antworten

Re: Klimaautomatik Audi vs. BMW

Na ja, vom Audi die Bedienungsoberfläche vorne und vom BMW die im Fond zu zeigen, ist nicht gerade fair.

Hatte vorletztes Wochenende einen 530d und bin mit ihm rund 1.400 km gefahren. Kein schlechtes Auto. Motor zieht gut, Straßenlage in Ordnung, iDrive und Navi sind allerdings eine Frechheit. Der vergleichbare Audi 3.0 TDI wirkt bei gleicher Sportlichkeit zudem deutlich komfortabler.

Das ist die Klimaautomatik im Fond?
Kann man im BMW-Konfigurator (daher stammt nämlich der Link) nicht so ohne weiteres erkennen.

Ja, so groß ist der Vorsprung durch Technik vor der Freude am Fahren dann doch nicht... 😉

Sieht genau aus wie der Fond Auslass der Klima im Audi. BMW wird aber dafür keine 850 Euro verlangen 😉.

Ähnliche Themen

Dann ist es ganz einfach ein schlechtes Marketing, solch ein Uralt-Design als Bild auch noch in den Konfigurator zu stellen 😉

Hi,

insgesamt hat VW/Audi bessere Klimaanlagen als BMW:

Hatte früher einen Golf 4 mit Klimatronic und fahre jetzt einen 320d mit Klimautomatic. Die Klima im Golf war zugfreier und hat stärker gekült.
Beim BMW hat man bei hohen Außentemperaturen auch kaum eine Chance das Gebläse klein einzustellen. Selbst auf der niedrigesten Stufe bläst es zu stark.
Ein anderes Phänomen ist das stärker werdende Gebläse beim 3'er bei hohen Geschwindigkeiten (vielleicht weil der Fahrer mehr schwitz ;-) .

Gibt es eigentlich bei Audi eine automatische Umluft (Luftgütesensor) ? Das ist glaube ich der einzige Vorteil der BMW Klima.

Ciao
Pedro

Hi,

hat die Kompforklimaautomatik Plus von Audi mit drinnen.

Isz auch für den A4 für ca. 200€ erhältlich.

Beim A8 ist es serie.

Zitat:

Original geschrieben von pedro99


Hi,

Gibt es eigentlich bei Audi eine automatische Umluft (Luftgütesensor) ? Das ist glaube ich der einzige Vorteil der BMW Klima.

Ciao
Pedro

Klar, ist in der Komfortausstattung:

"Ein zusätzlicher Luftgütesensor erkennt erhöhte Schadstoffkonzentrationen in der Außenluft und schaltet die Komfortklimaautomatik dann automatisch auf Umluftbetrieb."

Single Malt.

Zitat:

Original geschrieben von pedro99


Gibt es eigentlich bei Audi eine automatische Umluft (Luftgütesensor) ? Das ist glaube ich der einzige Vorteil der BMW Klima.

Die Komfortklimaautomatik plus (Sonderausstattung) omfortklimaautomatik (ohne plus, also Serie) ist das manuell.

Genau wie bei BMW.

Für beide gilt, dass die aufpreispflichtige Version seinen Preis funktional und vor allem optisch wert ist.

Vor ein paar Jahren hat der ADAC mal ein paar Autos genommen, die ein paar Stunden in der Klimakammer aufgeheizt (wie in der Sonne parken) und dann geschaut wie effektiv die Kühlung ist.

Getestet wurde auch der Mehrverbrauch, Kühlung auf 22 Grad hinten und vorne, direkt ins Gesicht oder indirekt.

Der Audi holte den ersten Platz direkt gefolgt von BMW. Mercedes schaffte es in 12 Minuten die anderen nicht mehr in den 18 Minuten Limit. Die Wagen wurden mit 50 km/h (auf Rollen) bewegt und vorne per Ventilator belüftet.

Verlierer war Renault Espace der trotz 1,6 Liter Mehrverbrauch es nicht geschafft hatte überhaupt die Temperatur auf ein erträgliches Mass zu senken.

So schlecht sind Audi und BMW also nicht. Die im A6 4F ist nochmal eine Ecke besser als die im A4 (Meine Meinung aus direktem Vergleich).

Hallo liebes A6-Forum,

ich fahre seit knapp 2 Wochen einen neuen 5er BMW mit erweiterter Klimaautomatik. Ich kann absolut keinen Nachteil bezüglich A6 feststellen. Mein Nachbar fährt einen A6 3.2 quattro Tiptronic mit Klima PLUS. Meine Klimaautomatik ist auf jeden Fall besser als die im Audi, da ich zentrale Sachen wie Klimaverstellung im großen Control Display einstellen kann. Ach ja, was ich noch om Control Display einstellen kann, ist die Verteilung der Sitzheizung, ob sie am Rücken oder eher am Gesäß heizen soll. Hier erstmal ein Bild von der erw. Klimaautomatik im e60.

Werde heute/ evtl. morgen mal für euch ein Bild im Control Display machen bezüglich Klimaverteilung.

erw. Klima im neuen 5er BMW

erw. Klima im neuen 5er BMW 2. Foto

Wie gesagt, Bilder von den optischen Anzeigen werde ich nochmal reinstellen.

Die erw. Klimaautomatik auf den Fotos sind die drei runden Aluminium-Knöpfe unterhalb des Control Displays

Viele Grüße

Chris 😁

PS: Was ich noch vergessen hatte: Die erweiterte Klimaautomatik im neuen 5er BMW hat serienmäpig eine Standlüftung mit drinnen!!! 😁

Die KlimaPlus Verstellung im A6 ist auch im MMI durchzuführen! Desweiteren gibt es auch hier ein extra Setup für die Klima, um einige andere Sachen festzulegen.

@ BMW MTK:

Danke für die Cockpit-Bilder!

Da kann man sich ja mal ein richtig schönes Bild von machen!

Ist das bei Dir auch so, dass der iDrive-Dreher, wenn man ihn über das "Ziel" hinausdreht, sich wieder zurückdreht?
Ich meine, wenn man z.B. zehn Umdrehungen damit macht (über die Sperre hinweg), dann dreht er genau diese Umdrehungen wieder zurück?! Wirkt also wie eine Feder, die man aufwickelt, ist aber keine!
Cooles Teil!

Wie kommt das eigentlich, dass man soviele Autos mit MTK durch die Gegend fahren sieht? Ich habe das Gefühl, dass immer irgendwo einer aus MTK kommt... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMW MTK


Meine Klimaautomatik ist auf jeden Fall besser als die im Audi, da ich zentrale Sachen wie Klimaverstellung im großen Control Display einstellen kann. Ach ja, was ich noch om Control Display einstellen kann, ist die Verteilung der Sitzheizung, ob sie am Rücken oder eher am Gesäß heizen soll.

Ich denke, BMW sollte für jeden Kunden dankbar sein, der halbwegs sein iDrive kennt und bedienen kann und der dafür die Gedulld aufgebracht hat, sich mit der Bedienungslogik (aus DDR-Robotron-Zeiten?) zu beschäftigen.

Nein, besser ist die erweiterte von BMW sicherlich nicth als die plus von Audi. Nur ein bißchen häßlicher (Design vom Golf), leistungsmäßig wohl ungefähr gleichauf.

Ich schätze mal, dass BMW-Fahrer mit der nächsten iDrive-Generation wieder in die Diskussion über Usability in oberer Mittelklasse und Oberklasse einsteigen können. Bis dahin sollte stille Muße angesagt sein (gerne auch mit Selbstkasteiung). Mercedes kann heute schon mitreden, weil sie Audi den MMI-Chefentwickler geklaut haben. Wenn sich ein BMW-Fahrer das COMMAND für die S-Klasse ansieht, besteht akute Suizidgefahr... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen