Klimaanlage - anderes "Problem"...
Moin,
folgendes ist mir bei der Klimaanlage aufgefallen:
Wenn ich morgens zum Abtauen den Motor starte und die Klima auf "Max" stelle, passiert es mir sehr häufig, dass wenn ich dann nach ein paar Minuten Fahrt wieder auf "Auto" stelle, plötzlich "AC" deaktiviert ist.
Ist das normal? Ich dachte gerade im Winter sollte AC immer an sein, da so die Luft besser entfeuchtet wird. Und ich bilde mir ein, dass die Klimaanlage minimal besser heizt wenn AC an ist.
Heizen ist nämlich mein nächstes Problem:
Ich bekomme das Auto einfach nicht warm und friere mir immern den A***h ab! Die Klima steht auf 22 Grad "Auto", man hört zwar die Lüfter laufen - aber es wird nicht warm...
Im Gegenteil! Mein linker Arm (liegt gemütlich auf der Türverkleidung) wird richtig kalt - sowie meine linke Seite. Mitte des Körpers und rechte Seite werden nicht warm - aber auch nicht so sehr kalt.
Morgens gehe ich mit Schlafanzug ins 22,5 Grad warme Badezimmer - in Auto habe ich die Klima auf 22 Grad, die Sitzheizung auf Vollgas, Hose uns Winterjacke an und friere...!
Also ich letztens meinen Mondeo in der Werkstatt hatte, hatte ich einen Focus als Leihwagen und wollte gar nicht mehr aussteigen! Nach 2km fahrt (stand die ganze Nacht bei denen auf den Hof und war dick eingefroren) kam bei 22Grad Auto schöne, warme Luft aus den mittleren und seitlichen Düsen. Und nach etwa 10km habe ich an der Ampel meine Jacke ausgezogen weil es zu warm wurde.
Letztes Problem:
Es ist mir jetzt schon 3 oder 4x passiert, dass wenn ich von "Max" auf "Auto" umgestellt habe, dass die Temperatur auf "Hi" oder einmal auf "29,5 Grad" stehen geblieben ist und ich musste meine 22 Grad wieder manuell wählen.
Der FFH hat 3x zwischen Max und Auto hin und her geschaltet und meinte, dass alles ok sei....
Beste Antwort im Thema
Neben vielen anderen Problemen hat mein Wagen auch das mit der Klimaautomatik. Ich hab mir mal den Spaß gemacht und am einzigen angesteuerten Luftauslass im Fußraum die Temperatur zu messen. Bei 0 Grad Außentemperatur und 22 Grad Wunschtemperatur im Wagen kommen da tatsächlich 42 Grad raus. Nach 500km Fahrt kann man die Socken dann auswringen. Manueller Betrieb der Klimatisierung wird zur Vollbeschäftigung.
Aufgrund weiterer gravierender Mängel und der Uneinsichtigkeit (eigentlich sogar Frechheit von Ford) bemühe ich jetzt unsere Rechtsschutz und werden auf Rücknahme des Wagens klagen, momentan mit guten Erfolgsaussichten, da 42 Grad ein Sicherheitsrisiko darstellen...
Die Tatsache, dass einige Nutzer hier posten ohne Probleme heizen zu können zeigt ja, dass der Fehler behebbar ist.
32 Antworten
Sensor sitzt rechts unterhalb der Lenksäule, glaube da sind auch Schlitze.