Klimaanl. vs. Klimaautom. ???

Opel Astra H

Hallo Astra Fahrer,

ich habe hier (am rande kurz erwähnt) gelesen, dass die Klimaanlage gegenüber der Klimaautomatik nicht ausreichend bzw. mit fehlender Power funtioniert!!!
Wie sind eure Erfahrungen?
Ich freue mich auf zahlreiche erfahrungsberichte...
Danke, Tom

31 Antworten

ich kann nur was zur manuellen Klima beisteuern. Ich hab damit eigentlich gar keine Probleme und bin zufrieden. Die Anlage setze ich sparsam ein - natürlich regelt man ab und zu nach...das mache ich aber unbewußt.

Die geschilderten Probleme von LABORANT haben m.E. nichts mit "manuell" oder "Automatik" zu tun: Wegen der mangelnden Kühlleistung scheint einfach etwas nicht ok zu sein - die Leistungsschwankungen sind völlig normal, da die Klima bis zu 10PS Leistung benötigt - das fehlt dann natürlich beim Ampelsprint ;-) Mein alter Corsa mit 60 PS ist einige Berge erst im 2.Anlauf hochgekommen, nachdem ich die Klima ausgeschaltet hab!

Das die Automatik "komfortabler" ist, ergibt sich schon aus dem Begriff - für mich war es der Mehrpreis nicht wert!

Dazu verführt die Automatik dazu, die Klimaanlage ständig in Betrieb zu haben. Das ist sowohl für den Verbrauch schädlich, als auch für die Atemwege und Schleimhäute...
Natürlich ist das bei der manuellen Klima identisch, jedoch stell ich die nur an, wenn mir die "natürliche" Temperatur unangenehm ist - also seltener als ich die Automatik anhätte!

Ich halte wenig davon, permanent unter Laborbedingungen zu leben (bei der Arbeit Klimaanlage, in Kaufhäusern Klimaanlage, im Auto Klimaanlage und zu Hause Lüftungsanlage).
Gesundheitliche Probleme gibt es genau dann, wenn der Körper die natürlichen Schwankungen nicht mehr gewohnt ist weil er sich permanent in konstanter Temperatur mit gleicher Luftfeuchtigkeit aufhält.

*g* Wer hat denn bitte das Glück, während der Arbeit in den Genuss einer Klimaanlage zu kommen?

Also meine Klimaanlage im Büro (Flachdach mit Südseite) war ein Fenster! Ebenfalls manuell! 😉

Abschließend gesagt finde ich beide Kühlleistungen, ob manuell (GTC-Leihwagen) oder automatik (Mein Neuer) vollkommen ausreichend.

Gegenüber meinem Alten (Astra-G) hat sich so einiges getan.
Man kann beides mit ruhigem Gewissen kaufen.

Was man allerdings bevorzugt, bleibt jedem selbst überlassen. Und über den Gesundheitsaspekt lässt sich ja eh immer streiten. Es ist fast an allem irgendwas "Schädliches" zu finden. Man muss nur lange genug suchen!

hi,

was ist denn der unterschied zwischen Klimaanlage, automatisch für 200€ und Klimatisierungsautomatik für 395€.

Wird bei der Klimaanlage, automatisch für 200€ auch was im Display angezeigt???

Habe den ATT bestellt und dort gibt es nur die Klimaanlage, automatisch für 200€. Die Klimatisierungsautomatik soll erst im Herbst liederbar sein 🙁

Klimaanlage automatisch:
-Temperaturvorwahl
-automatische Regelung der Gebläsestärke

Klimaautomatik zusätzlich:
-Aktivkohlefilter (hat die anderen das etwa nicht???)
-Graphic Info Display
-Handschuhfach klimatisiert
-Luftgütesensor mit aut. Umluftschaltung
-zündschlüsselabhängige Speicherung

danke für die info.

aber würde gerne wissen ob es bei beiden ein info im display gibt?

Zitat:

Original geschrieben von accc2222


danke für die info.

aber würde gerne wissen ob es bei beiden ein info im display gibt?

Naja, eine Info im Display gibts schon, wobei das CID natürlich nicht so hässlich ist. Aber dazu gibts doch bei

www.opel.de

auch Screenshots von beidem. Da sieht man das eigentlich ganz gut.

Ich werd wohl Klimaautomatik nehmen, so ein Aktiv-Kohlefilter is schon was feines. Und bei der Automatik schaltet sich die Klima ja auch nur ein wenn sie muss.
Würde mich nur interessieren ob die auch im Winter anspringt, weil man sie ja da kaum braucht...

@ncicewolf:
Bist du dir da ganz sicher? So wie ich das verstanden habe, gibt's bei der aut. Klima keine Info im Display. Man hat ja sie Skala am Einstellrad.

Les dir das doch mal kurz durch.

Die optionale Klimatisierungsautomatik arbeitet mit einer patentierten Regelung, die durch Vorausberechnung der Temperaturentwicklung im Innenraum für besonders konstante und komfortable Klimatisierung sorgt. Dabei überwacht ein Luftgütesensor die Außenluftqualität. Bei einer stark belasteten Außenluft wird automatisch auf Umluft geschaltet. Gleichzeitig verfügt die Klimatisierungsautomatik über einen elektronisch gesteuerten Klimakompressor zur Reduzierung der Luftaustrocknung und des Kraftstoffverbrauchs. Außerdem ist ein Aktivkohlefilter mit Partikel- und Pollenfilter integriert. Die Einstellung der Grundfunktionen erfolgt komfortabel über große Drehknöpfe und Schalter im Bedienfeld. Weitergehende Funktionen können mittels menügestützter Benutzerführung über das zum Lieferumfang der Klimatisierungsautomatik gehörende Graphic Info Display erfolgen.

Also so wie ich das sehe hast du unten ne kleine Anzeige mit Innen-/(Also gewünschter Temp.) und Außentemperatur, dann die Gebläsestufe (Auto), den Modus, und ne Uhr.
Regeln kannst du das dann über ne Menüführung.

Siehst du ganz gut wenn du da mal bei Infotainment reinschaust, und da bei CD50 Phone, da sieht man das CID

ja bei der Klimatisierungsautomatik ist klar da gibts eine Anzeige im Display!

Bei der manuellen Klimaanlage gibts keine Anzeige im Display.

Was ist denn mit der dritten Version? Die Automatische Klimaanlage, hat diese auch eine Anzeige im Display??

Klimatisierungsautomatik

Automatische Klimaanlage

Genau, etza stimmts 😉

Fazit: Ich will die Klimaautomatik!!!

ja wollte ich auch aber der att bekommt diese erst ab herbst. was mich wundert ist das die zwei knöpfe rechts und links keine makierung haben wie bei der Klimatisierungsautomatik. vielleicht doch eine anzeige im Display???

Tja, das kann ich dir leider nicht beantworten.

Vielleicht haben wir einen der so ein Ding verbaut hat? Dann könnte derjenige ja mal berichten.

Und zum Glück nehm ich den GTC, da gibts das nämlich schon 🙂

sehs mal so der nächste sommer wird so schön das ich jeden tag offen fahren kann und die kilma so wieso nicht brauch 🙂 🙂 🙂

Deine Antwort