Klima von °Celsius auf Fahrenheit umstellen
Ich will die Klimaautomatik von Grad Celsius auf Fahrenheit umstellen.
Geht das überhaupt?
Und wenn ja, wie?
LG Dieter
Beste Antwort im Thema
Zusätzlich: mal im COMANDKlimamenü die Einstellungen Diffus, Normal und Fokussiert ausprobieren und die Fußraumtemperatur getrennt in diesem menü den Wünschen anpassen.
Wenn man seine Wunscheinstellung genau zwischen Fokussiert und normal hätte (Beispiel) kann man am SD/ Xentry Rechner bei MB die einzelnen Kennlinnien in Schritten anheben oder absenken lassen.
Passt perfekt.
Die Klimaanlage des W221 arbeitet am besten und wirkungsvollsten und zugleich am zugärmsten wenn man sie auf Automatik in Ruhe arbeiten lässt und alle Düsen offen lässt.
Feinjustage dann über o.g. menüs.
Alles andere ist meiner Meinung nach Verschlimmbesserung.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Versuch doch mal über die Luftmenge dein Wohlfühlklima zu finden.
Ich fahr immer ohne die Automatik.
Die bläst mir zu stark und dann noch oben oder unten, wo ich es nicht haben möchte.
Also AUTO raus und alles manuell einstellen.
Um das jetzt noch auszureizen:
Der Windchill-Effekt spielt beim Temperaturempfinden eine wichtige Rolle.
Siehe dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Windchill
Das werde ich mal ausprobieren.
Aber unabhängig davon habe ich mal eine Anfrage wegen der F-C Umstellung an Merceses gesendet.
Telefonisch hatten die mir gesagt, dass es für Fahrzeuge des Europäischen Marktes diese Umstellung nicht gibt.
Ich werde berichten, wenn es doch noch gehen sollte.
Zusätzlich: mal im COMANDKlimamenü die Einstellungen Diffus, Normal und Fokussiert ausprobieren und die Fußraumtemperatur getrennt in diesem menü den Wünschen anpassen.
Wenn man seine Wunscheinstellung genau zwischen Fokussiert und normal hätte (Beispiel) kann man am SD/ Xentry Rechner bei MB die einzelnen Kennlinnien in Schritten anheben oder absenken lassen.
Passt perfekt.
Die Klimaanlage des W221 arbeitet am besten und wirkungsvollsten und zugleich am zugärmsten wenn man sie auf Automatik in Ruhe arbeiten lässt und alle Düsen offen lässt.
Feinjustage dann über o.g. menüs.
Alles andere ist meiner Meinung nach Verschlimmbesserung.
Man kann das mit der Star Diagnose umprogrammieren.
Zitat:
Original geschrieben von kappa9
Zusätzlich: mal im COMANDKlimamenü die Einstellungen Diffus, Normal und Fokussiert ausprobieren und die Fußraumtemperatur getrennt in diesem menü den Wünschen anpassen.Wenn man seine Wunscheinstellung genau zwischen Fokussiert und normal hätte (Beispiel) kann man am SD/ Xentry Rechner bei MB die einzelnen Kennlinnien in Schritten anheben oder absenken lassen.
Passt perfekt.
Die Klimaanlage des W221 arbeitet am besten und wirkungsvollsten und zugleich am zugärmsten wenn man sie auf Automatik in Ruhe arbeiten lässt und alle Düsen offen lässt.
Feinjustage dann über o.g. menüs.Alles andere ist meiner Meinung nach Verschlimmbesserung.
Das werde ich man ausprobieren.
Klingt gut.
Danke
Dieter
Ähnliche Themen
Zitat:
Das will ich gerne erklären.
Bei längeren Fahrten kommt es vor, dass z.B. 20°C zu kühl sind und 21°C dann wieder zu warm.
Glaubst du allen ernstes, dass in einem Auto (Raum) das mit sovielen Parametern steuern muss auch nur annähernd eine Genauigkeit von 0,5 Grad zu erreichen ist? Ich denke 1Grad wäre schon ziemlich gut.
und die Umstellung C auf F ist nur ein rechenkunststück sonst nichts