Klima von °Celsius auf Fahrenheit umstellen

Mercedes S-Klasse W221

Ich will die Klimaautomatik von Grad Celsius auf Fahrenheit umstellen.
Geht das überhaupt?
Und wenn ja, wie?

LG Dieter

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich: mal im COMANDKlimamenü die Einstellungen Diffus, Normal und Fokussiert ausprobieren und die Fußraumtemperatur getrennt in diesem menü den Wünschen anpassen.

Wenn man seine Wunscheinstellung genau zwischen Fokussiert und normal hätte (Beispiel) kann man am SD/ Xentry Rechner bei MB die einzelnen Kennlinnien in Schritten anheben oder absenken lassen.

Passt perfekt.

Die Klimaanlage des W221 arbeitet am besten und wirkungsvollsten und zugleich am zugärmsten wenn man sie auf Automatik in Ruhe arbeiten lässt und alle Düsen offen lässt.
Feinjustage dann über o.g. menüs.

Alles andere ist meiner Meinung nach Verschlimmbesserung.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo.

Natürlich geht das.
Steht im Handbuch wie das geht.

Beim W220 Mopf geht das über KI.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von bestsniper2005


Hallo.

Natürlich geht das.
Steht im Handbuch wie das geht.

Beim W220 Mopf geht das über KI.

Mfg

Ich hab das Handbuch mehrfach gelesen und weiß nicht, wonach ich suchen soll.

Mein W220 ist vom 31.08.2009

Bitte hilf mir weiter.

LG Dieter

Hey,

also man kann im KI die Temperatur von C auf F umstellen, ob sich dann auch die Temperaturanzeuge im Klimabedienteil ändert müsste man ausprobieren. Umgestellt wird wie schon beschrieben im Bordrechner. (W220)

Ausserdem fährst du wenn überhaupt einen W221 nach dem Baujahr was du angibst !!

MFG

Ron

Zitat:

Original geschrieben von Bigplayer110


Hey,

also man kann im KI die Temperatur von C auf F umstellen, ob sich dann auch die Temperaturanzeuge im Klimabedienteil ändert müsste man ausprobieren. Umgestellt wird wie schon beschrieben im Bordrechner. (W220)

Ausserdem fährst du wenn überhaupt einen W221 nach dem Baujahr was du angibst !!

MFG

Ron

Ähnliche Themen

Du hast Recht. Hab mich geirrt. Ist ein W221.
Aber trotzdem komme ich nicht klar. Ich finde den Menuepunkt für die Umstellung nicht. Und im Handbuch finde ich auch keinen Hinweis.

ich war wegen des Beitrages gerade im Auto (W221 Mopf) und wollte nachschauen wie das geht. Habe auch nichts gefunden wie ich Celsius auf Fahrenheit umstellen kann.
Ich kann den Tacho auf Meilen umstellen, aber C auf F geht nicht.
Ich würde an Deiner Stelle zum freundlichen fahren und mir das erklären lassen.
Vielleicht postest Du uns dann wie das geht.
Gruß
Wolfgang 

Zitat:

Original geschrieben von Tiffus


ich war wegen des Beitrages gerade im Auto (W221 Mopf) und wollte nachschauen wie das geht. Habe auch nichts gefunden wie ich Celsius auf Fahrenheit umstellen kann.
Ich kann den Tacho auf Meilen umstellen, aber C auf F geht nicht.
Ich würde an Deiner Stelle zum freundlichen fahren und mir das erklären lassen.
Vielleicht postest Du uns dann wie das geht.
Gruß
Wolfgang 

ich lach mich tot ^^ wieder was weggespart ?? ^^

Man möge mir die törichte Frage verzeihen, aber wozu sollte man auf °F umstellen wollen??

Das wird vermutlich Teil einer Ländercodierung sein.

Manuell vom Besitzer ohne SD / Xentry umzustellen geht es afaik beim W221 nicht.

Gruß
kappa9

Tja, so aendern sich die Zeiten. Beim W 140 gibts fafuer noch einen extra Hardware Knopf!

Hier schoen zu sehen. Mittleres Feld mitte rechts.
Praktisch fuer Kanadiet die taeglich nach USA pendeln oder andersrum LOL

m.ebay.de/itm/140948420841

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


Man möge mir die törichte Frage verzeihen, aber wozu sollte man auf °F umstellen wollen??

Das will ich gerne erklären.

Bei längeren Fahrten kommt es vor, dass z.B. 20°C zu kühl sind und 21°C dann wieder zu warm. Leider gibt es dazwischen z.B. 20,5°C, keine Wahlmöglichkeit.

Also habe ich überlegt, was kann man da machen.

Wenn man °C und °F ins Verhältnis setzt, dann entspricht das Verhältnis 1,8.

Also habe ich fast meine halben Grad, die ich gerne wollte.

Ich hab mir eine kleine Liste gemacht mit den wichtigsten °F Stufen und wäre dann wohl zufrieden.

Alles klar?

Übrigens: Meine Frau hat gerade einen kleinwagen für Neupreis 12.500 bekommen, der hat von Haus aus eine 0,5°C Teilung. Der neue W222 hat aber angeblich auch nur ganze °C. Schade.....

LG Dieter

Versuch doch mal über die Luftmenge dein Wohlfühlklima zu finden.
Ich fahr immer ohne die Automatik.
Die bläst mir zu stark und dann noch oben oder unten, wo ich es nicht haben möchte.
Also AUTO raus und alles manuell einstellen.
Um das jetzt noch auszureizen:
Der Windchill-Effekt spielt beim Temperaturempfinden eine wichtige Rolle.
Siehe dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Windchill

Zitat:

Original geschrieben von zebrafisch1



Zitat:

Original geschrieben von Kujko


Man möge mir die törichte Frage verzeihen, aber wozu sollte man auf °F umstellen wollen??
Das will ich gerne erklären.
Bei längeren Fahrten kommt es vor, dass z.B. 20°C zu kühl sind und 21°C dann wieder zu warm. Leider gibt es dazwischen z.B. 20,5°C, keine Wahlmöglichkeit.
Also habe ich überlegt, was kann man da machen.
Wenn man °C und °F ins Verhältnis setzt, dann entspricht das Verhältnis 1,8.
Also habe ich fast meine halben Grad, die ich gerne wollte.
Ich hab mir eine kleine Liste gemacht mit den wichtigsten °F Stufen und wäre dann wohl zufrieden.
Alles klar?

Übrigens: Meine Frau hat gerade einen kleinwagen für Neupreis 12.500 bekommen, der hat von Haus aus eine 0,5°C Teilung. Der neue W222 hat aber angeblich auch nur ganze °C. Schade.....

LG Dieter

Halo Dieter,

den Unterschied zwischen °C und °F habe ich schon das ein oder andere Mal gehört ( Maschinenbauer ) 😁 , aber wie von 300SDL schon genannt, gibt es eben mit unterschiedlichen Windgeschwindigkeiten auch unterschiedliche Empfindungen. Aber wer ausser den Amis benutzt denn noch °F??

Dann doch lieber ganz korrekt nach °K!

😁

Aber aus diesem Grund kann man die Referenzstärke im AUTOmatikmodus auch justieren (lassen). Dem Einen stört die Windstärke von der Lautstärke her, dem Anderen sind 24°C bei Gebläsestufe 2 "zu kalt".

Und den Grund für den Wegfall der Kommazahlen könnte damit gegründet werden, dass viele Leute immer gerade Zahlen als Temperatur eingeben. Ich bin z.b. auch so jemand.
Von mir aus können die Fahrzeugbauer auch nur 18, 20, 22, 24, 26 usw. anbieten. 🙂

In BMWs sind aber soweit ich weiss traditionell immer noch ,5-Werte einstellbar.

Zitat:

Original geschrieben von Kujko



Zitat:

Original geschrieben von zebrafisch1

Halo Dieter,

... Aber wer ausser den Amis benutzt denn noch °F?? Dann doch lieber ganz korrekt nach °K! 😁

Hallo.

Das ist nicht ganz korrekt.
Es gibt KEIN °K, sondern nur K.
Sowie sagt K nichts über eine gemessene Temperatur aus,
sondern der Temp.-unterschied.
Das heist, wenn beim starten der Innenraum z.B. 0°C hat
und die Heizung den Innenraum auf z.B. 20°C aufgeheizt hat, entspricht das 20K.
Anderes Beispiel:
Wenn der Innenraum z.B. +10°C hat und auf +30°C aufgeheizt wurde,
entspricht das auch 20K.

So, in diesem Sinne.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen