Klima undicht
Hi,
leider ist die Klima beim Füllen undicht, VakuumTest n.I.O
Haben jetzt das System abgedruckt mit Farbe,
Klimakondensator im unteren teil durch Steinschlag undicht.(Austritt von Farbe unter UV Licht)
Kondensator ausgetauscht, heute wollte ich wieder Füllen lassen.
Wieder beim VakuumTest durchgefallen ,
Wieder alles durchgeschaut und kann keine Leckage finden.
Innenraumfilter wurden ausgebaut , Teileweise bis zum Expansionsventil Zerlegt ,
was ist da los?
48 Antworten
So sah meiner aus
http://www.directupload.net/file/d/3638/jn8f7avu_jpg.htm
Ja alle Kupplungen, Verbindungen die geöffnet werden können. Wurde der Filter im.Kondensator erneuert?
Nein der filter ist der Alte.
Habe schon alle Verbindungen kontrolliert
Verdächtige schon den Kompressor. Hat er irgendwo eine Schwachstelle
Drück das ganze System ab - dann muss es irgendwo rausblasen. Kann ja nicht sein das man nix findet.
Zitat:
@CCC88 schrieb am 1. Mai 2016 um 11:01:18 Uhr:
Drück das ganze System ab - dann muss es irgendwo rausblasen. Kann ja nicht sein das man nix findet.
Also heute nochmals probiert das System zu füllen,
Nach dem Vakuum test kam sofort fehler das es undicht sei.
Er hat dann dennoch 700g aufgefüllt.
Die klima ging kurzzeitig ca 5 min, hat dann wieder Evakuiert, 340g waren noch drin.
Es muss also ein Riesen Loch sein.
DIn Verbindungen Verdampfer, Expansionsventil wurde zusätzlich bei der Montage mit einem Dichtmittel bestrichen.
Sowie der Flansch am Kondensator.
Nach über 1 h suche, alles Zerlegt . Unterbaufahrschutz entfernt und den Kompressor genaustens untersucht.
Sowie alle Leitungen und Schläuche.
Ich finde nichts.
Kein Austritt von ÖL oder UV Farbe.
Langsam verzweifle ich.
Den Verdampfer habe ich mit 15bar Wasser abgedrückt.
Da kam nichts heraus, kein Druckabfall.....
Ich weiß nicht ob Wasser das optimale Medium war bzw zum Abdrücken ist.
Natürlich sind die Moleküle Wasser und Kältemittel verschieden aber bei 15 bar müsste es sogar mit Wasser eine Leckage sichtbar sein.
Ich bin am verzweifeln.
Muss jetzt einen Profi mit StickStoff und Sonde suchen.....
Ähnliche Themen
Wie mit Wasser abgedrückt???
Du Mußt UV- Kontrastmittel in die Anlage Füllen( ohne Kältemittel).Anschließend mit Stickstoff Unter Druck setzen und die Anlage mit Einer UV- Lampe und der dazugehörigen Brille absuchen.
-Es wurde einmal im Eingebauten zustand mit UV Mittel abgedruckt.
-Dann wurde auf Verdacht der Verdampfer auss gebaut. Visuell nichts zu sehen. Dann wurde der Verdampfer im ausgebauten zustand mit 15bar Wasser abgedrückt.
Keine Leckage sichtbar.
-Dann wurde das ganze System wieder zusammengebaut und nochmals mit UV Mittel Abgedruckt.
Es war nie eine Leckage sichtbar!!!!
Aber das System ist dennoch undicht.
Und es ist nichtmal ein kleines Loch .
In ca 5 min waren ca 50% Kältemittel weg.
Wenn du das System mit Wasser abgedrückt hast wünsche ich dir viel spaß die Feuchtigkeit wieder rauszubekommen ...
Es gibt auch Lecksuchgeräte die auf das Kältemittel anschlagen.Bei deinem Verlust würden die sofort auslösen...
Wenn nach 5 Minuten 50% weg sind dann ist irgendwas richtig undicht. Das muss man finden können. Wäre das in 1 Woche wärs schwierig aber in 5 Minuten? 😉
Zitat:
@mrbass schrieb am 5. Mai 2016 um 10:56:16 Uhr:
Wenn du das System mit Wasser abgedrückt hast wünsche ich dir viel spaß die Feuchtigkeit wieder rauszubekommen ...
Es gibt auch Lecksuchgeräte die auf das Kältemittel anschlagen.Bei deinem Verlust würden die sofort auslösen...
Du hast den Thread schon gelesen?
Ja habe ich.Wenn du den Verdampfer wieder einbaust,hast du dann die Feuchtigkeit wenn du Pech hast im System.
Guck mal den Kompressor genauer an.Welle...
Wenn abdrücken dann mit Stickstoff.
Hallo hab meine Anlage heute befühlen lassen es hatten 570g gefehlt.
vakum test war in ordnung.
letztes Jahr im Mai hat auch ca so viel gefehlt.
Klima lief den ganzen sommerlang im September war ich am meer und da hats sie noch funktioniert.
wie kann es sein das soviel fehlt
aber der vakumtest positiv verläuft.?
Der Vakuumtest ist für Arsch.Du hast Aluminium als Material,beim Vakuum erzeugen zieht sich das Material zusammen und ist für den Augenblick dicht.Da hilft nur Druck mit Stickstoff und Kontrastmittel.
Formiergas eben. Aber das kann die Werkstatt wohl nicht...
Zitat:
@V6 Papa schrieb am 7. Mai 2016 um 15:30:00 Uhr:
Der Vakuumtest ist für Arsch.Du hast Aluminium als Material,beim Vakuum erzeugen zieht sich das Material zusammen und ist für den Augenblick dicht.Da hilft nur Druck mit Stickstoff und Kontrastmittel.
Ok und wieso dehnt es sich bei Überdruck dann nicht aus....
Du weißt mit wieviel mbar die den Vakuumtest machen?