Klima spinnt
hi,
seit sonntag spinnt meine klimaanlage.
wenn ich los fahre ist alles ok und nach ca 15 minuten wirds auf ein mal warm im auto, durch die mittelausströmer kommt immer noch kaltw luft raus, aber recht schwach.
aber aus der scheibenlüftung kommt dann auf ein mal warme luft raus !!!!!
wenn ich dann die temperatur weiter runter stelle wird es wieder kühler im auto aber es dauert bis die klima da reagiert !!!
und dann nach 15 minuten ca. fängt das gleiche spiel wieder an.
kann mir mal einer sagen was das sein könnte ???
danke schon mal.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von E60-Power
Hi,
ich verstehe das Problem echt nicht !
Ich finde es schlicht und ergreifend armselig, das man in einem 40k +x € teuren modernen PKW (egal welche Marke), den man zusätzlich gegen einen Aufpreis für den man bei Billigherstellern eine ganze Klimaautomatik bekommt, mit einer "erweiterten" Klimaautomatik ausgerüstet hat, regelmäßig die einfachsten Grundfunktionen manuell einstellen muss.
Es mag auch ein bisschen an meinem Fahrprofil liegen, die grössten Schwierigkeiten macht das Ding echt auf Langstrecken mit einer Fahrzeit von mehr als 2 Stunden, da merkt man dann wie das gesamte Auto aus Richtung Motor/Getriebe/Mitteltunnel durch die Strahlungshitze erwärmt. Dazu kommt dann der Hitzestau vor der Frontscheibe......
Naja, nachdem FL kann man die manuellen Einstellungen zumindest deutlich besser erreichen.
also,
am we hatte ich es im manuellen modus versucht.
nur mittelausströmer an und auf 19°c gestellt.
nach 10 minuten kommt plötzlich aus den scheiben ausströmern und an die füße heiße , und ich meine heiße, luft raus !!!!!
ich war mit der klima letztes jahr sehr zufrieden und sie hat zu 100% sehr gut funktioniert und jetzt nicht mehr !!!
aber das werd ich ja spätestens am mittwoch gegen abend wissen denn da ist er beim freundlichen.
Hallo,
habe auch versucht, oben bzw. unten kalte Luft rauszubekommen. Ging nicht! Unten kommt ca. Aussentemp., und oben ist die Luft wirklich beheizt. 😰
Stört mich aber - bis auf meine warmen Füße - nicht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von zkawaz
aber das werd ich ja spätestens am mittwoch gegen abend wissen denn da ist er beim freundlichen.
Und, funktioniert wieder alles?
Grüße
Ähnliche Themen
Die Klimaanlage nervt. Sitzriesen fällt die Wärme obenrum scheinbar auch mehr auf. Habe einen steifen Nacken, würde mich nicht wundern, wenn ich Zug auf meiner Tour in der letzten Woche bekommen hätte. Man weiss ja gar nicht, wohin man die kalten Mitteldüsen stellen soll, um einen kühlen Kopf zu behalten.
Eine Lösung war doch, den Beschlagssensor abzuziehen und dann die Luftverteilung manuell einzustellen (oder halt die Warmwasserzufuhr zur Heizung per Elektroventil zu unterbrechen). Wo ist denn das besagte Kabel für diesen Sensor? Soll ja irgendwo im Motorraum sein und leicht zugänglich...
Gruss, insc
Dass die Klimaautomatik ein völlig unausgewogenes Raumklima produziert und nur punktuell kühlt, ist erwiesen und bedarf keinerlei Diskussion mehr.
Um diesen offensichtlichen Mangel einigermaßen zu umgehen, muss manuell eigegriffen werden. Sobald man die Frontscheibe mit kalter Luft "bedient" (bei mir geht das) und die Mittelströmer nur noch ein wenig geöffnet lässt, wird der Innenraum wesentlich gleichmäßiger gekühlt.
Der dämliche Knackpunkt ist hierbei allerdings, dass man seine Einstellungen verliert, sobald die Automatik nochmal aktiviert wird. Möglich, dass dies jetzt nach dem FL auf eine der Schnelltasten gelegt werden kann ... keine Ahnung. Sinnvoll wäre es zumindest.
Ansonsten glaube ich, dass die Automatik bewusst an der Frontscheibe vorbei regelt, weil man befürchtet, die entstehenden Temperaturgegensätze im Hochsommer könnten der Scheibe schaden. Falls dies so ist, dann muss ein Premiumhersteller eben Premiumscheiben verbauen und nicht einfach mit einer billigen unzumutbaren Softwarelösung ankommen. Das Klima im 5er ist (zumindest im Sommer) jedenfalls alles andere als "Premium".
Schlurie
Jau, bekannt.
Aber auch im manuellen Modus wirds irgendwann warm. Dass die Einstellungen beim Druck auf "Auto" vergessen werden nervt mich auch - müssen wir aber nun mit leben. Daher die Frage nach dem Sensorkabel in der Hoffnung, die Klima zu überlisten.
Gruss, insc
...gottseidank regnet es und es ist kühl...
Ganz ehrlich - hätte ich das mit der Klimaanlage vorher gewusst, ich hätte doch wieder einen DB bestellt.
Ganz zu schweigen von den hier im Forum beschriebenen Ärgernissen mit dem Navi...
Nu iss zu spät.
Gruß
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von twulf
Ganz ehrlich - hätte ich das mit der Klimaanlage vorher gewusst, ich hätte doch wieder einen DB bestellt.
Ganz zu schweigen von den hier im Forum beschriebenen Ärgernissen mit dem Navi...Nu iss zu spät.
Tja Ralf, manchmal ist das Leben richtig unfair, nicht wahr?
Wer's zu spät merkt, den bestraft das Leben ... 😉
Aber mal nebenbei ... ein Auto ist ja nicht nur Klimaautomatik und Navi. Einigermaßen erträglich muss es schon auch aussehen und einen gescheiten Spass muss die Fahrerei ja auch noch machen.
Also sooo schlecht war deine Entscheidung dann DOCH nicht.
Du hast ganz intuitiv das Richtige gemacht und im Grunde hattest du auch nie eine andere Wahl 😉
@insc: Nein, das bloße ziehen des Beschlagsensors bringt (kaum) etwas. Er sitzt übrigens unter einer Verdeckung am Innenspiegel.
Hallo zusammen,
ich sehe es auch so, dass viele Punkte ein gutes Auto ausmachen. Genau hier liegt aber das Problem, ein Fahrzeug das hinsichtlich Fahrkomfort, Dynamik, Motorleistung, Wertigkeit als Top einzustufen ist, wird durch Dinge wie die katastrofale Klimaautomatik und die absolut lausige Freisprecheinrichtung in der Gesamtbetrachtung nach unten gezogen.
Die von BMW im 5er (Touring 520d, EZ 12/06) verbaute Klimaanlage (Automatik mit erweitertem Umfang) ist ihrer nicht würdig. Meine macht was sie will, es ist ständiger i-drive Nachregelungsbedarf notwendig, je nach Sonnenstand, Außentemperatur und Fahrgeschwindigkeit. Da ist jede mauelle Klimaanlage in einem 15 Jahre alten Franzosen überlegen.
Das gleiche für die Freisprecheinrichtung. Wichtige Funktionen z.B. Anruflisten anschauen, makeln oder Anrufe in Abwesenheit abrufen gehen laut BMW nicht, obwohl Handyversion (Nokia 6230 i) und Freisprechversion aktuell sind. Das ist konstruktiver Sondermüll.
Ansonsten ein Top Auto, ich würerde es mir heute aber 3 mal überlegen ob ich wieder einen 5er nehmen würde.
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von thomaivw
Ansonsten ein Top Auto, ich würerde es mir heute aber 3 mal überlegen ob ich wieder einen 5er nehmen würde.
Gruss Thomas
Das habe ich nach einem halben Jahr auch gesagt...und trotzdem einen Neuen bestellt...die Anderen sind nämlich für mich keine Alternative mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
Das habe ich nach einem halben Jahr auch gesagt...und trotzdem einen Neuen bestellt...
Ich glaube ich habe mal im Spiegel oder in der Praline (könnte aber auch Focus oder Stern gewesen sein) gelesen, dass sie irgendwas in die Stoffe bzw. aufs Leder sprühen. Eine bestimmte Chemikalie, die anziehend, ja sogar stimulierend wirkt so wie die Sexualduftstoffe der Nachtfalter.
In manchen Fällen soll es sogar zu schweren Suchterscheinungen gekommen sein ... ich gehöre zu diesen hoffnungslosen Fällen. Ich komme von der Marke nie wieder runter ... sagt mein Analytiker 🙁
Nein es war in der Süddeutschen .... oder doch in der Bunten?? Wahrscheinlich wars die Frankfurter Allgemeine ... aber ich will mich da jetzt nicht festlegen ... vielleicht doch die Bild .... 😕
Ich habe die erweiterte Klimaautomatik, bin 1,90 m groß. Die Einstellung steht auf Automatik. Das Einzige, was ich verstelle, ist der Mittenausströmer (im Sommer 3 blaue Striche, im Winter 2 rote Striche) und gelegentlich die allg. Temperatur, wobei diese in 90 % der Fälle auf 21,5 Grad steht. Die Luftmenge ist auf "normal" gestellt.
Alle Lüftungsgitter sind zu 100 % offen. In der Mitte stehen sie nach oben zu den entsprechenden Seitenscheiben geneigt. Die äußeren sind nach unten geklappt zum Fahrzeuginneren hin.
Ich habe keine Sensoren abgeklemmt, überbrückt, zusammengelötet oder ausgebaut. (Leute, mal ehrlich...)
Ich habe keinen steifen Nacken und bei mir kommt auch bei hohen Außentemperaturen keine warme, auch keine heiße, Luft raus.
Auch bei Fahrten über 2 Stunden ist keine Strahlungswärme vom Motor oder Getriebe oder sonst irgendwas feststellbar (fühlbar).
Keiner meiner Mitfahrer hat sich je über das Klima beschwert oder anmerken lassen, das er friert oder schwitzt.
Vielleicht liegt es daran, daß ich nicht ständig an der "Automatik" rumstelle, sondern diese einfach automatisch regeln lasse?
PS.: Wenn jemand nächstes Mal einen anderen Hersteller wählt, soll er es tun. Ich verstehe sowieso nicht, warum einige BMW anscheinend einen Gefallen erweisen und den 5er kaufen, obwohl es doch so ein enorm gigantisch schlechtes Auto ist, das in jeder Autozeitung, in jedem Test, in jeder Statistik regelrecht von den Prüfern und Testern "auseinander" genommen wird, oder vielleicht doch nicht??? 😕 Wenn ein 15 Jahre alter Franzose, ein Kleinwagen aus Japan und ein Geländewagen aus Asien das alles besser kann, wieso fahrt ihr diese Wagen dann nicht? Noch ein schönes TOMTOM eingebaut und schon hat man doch einen Wagen, so wie man es sich vorstellt...
@raemic
Das Rumgefummele an Sensoren oder sonstigen Klima/Heizungsteilen halte ich auch für absurd und irgendwie unwürdig.
Manche wollen das Soundsystem umfummeln, andere die Rechner-Platine mit dem Lötkolben attackieren ... also ich weiss nicht.
Das mit der Klimaautomatik ist allerdings für sehr viele ein Ärgernis und schon im Vergleich zum (in dieser Hinsicht ebenfalls schlechten) E39 sogar nochmal eine Verschlechterung.
BMW soll das gefälligst selbst gerade biegen und sich nicht darauf verlassen, dass die Kunden mit viel Fantasie seltsame Hilfskonstruktionen zusammenbasteln (lassen). Dafür haben wir nicht diesen unverschämten Aufpreis für die ach so tolle "Supervollautomatik" hingeblättert!