Klima spinnt

BMW 5er E60

hi,

seit sonntag spinnt meine klimaanlage.

wenn ich los fahre ist alles ok und nach ca 15 minuten wirds auf ein mal warm im auto, durch die mittelausströmer kommt immer noch kaltw luft raus, aber recht schwach.

aber aus der scheibenlüftung kommt dann auf ein mal warme luft raus !!!!!

wenn ich dann die temperatur weiter runter stelle wird es wieder kühler im auto aber es dauert bis die klima da reagiert !!!

und dann nach 15 minuten ca. fängt das gleiche spiel wieder an.

kann mir mal einer sagen was das sein könnte ???

danke schon mal.

40 Antworten

@Frauenflüsterer

Ich gebe Dir ja vollkommen recht.

Letztendlich muß man mit der Baureihe E60/61 leben oder eben nicht.

Nur sollen eben diejenigen, die darüber schreiben, zu DC, Audi oder sonstwas gehen zu wollen, es auch tun.

Mit den Wölfen heulen beruhigt vielleicht für den Moment die Nerven; hilft aber trotzdem nicht wirklich.

Bei einer schlichten Probefahrt kann man ja so herrlich viele Dinge testen; quasi "probieren". 😉

Zitat:

Original geschrieben von raemic


@Frauenflüsterer

Bei einer schlichten Probefahrt kann man ja so herrlich viele Dinge testen; quasi "probieren". 😉

Nun, das kommt auf die Ausdehnung der Probefahrt an. In den seltensten Fällen ist es möglich, wirklich jede Alltagssituation zu "simulieren" und wenn das Wetter nicht alle möglichen Facetten auf Befehl anbietet, wirds mit Klimaautomatiktest auch relativ schwierig. 😉

Also ehrlich gesagt treten die meisten Fehler bzw. Ärgernisse an einem Fahrzeug nicht während der Probefahrt, sondern erst später im Alltagsbetrieb auf. Spätesten dann, wenn sich der erste Rausch des Neuen in eine gewisse Nüchternheit des Gewohnten verwandelt hat 😁

Als persönliches Beispiel von meiner Seite sei erwähnt, dass ich die Unzumutbarkeit der Standardsitze leider erst bei der ersten Urlaubsfahrt über ca. 1000 km bemerkt habe. In allen 5er-Modellen, die ich zuvor gefahren habe, waren die Standards für mich vollkommen ausreichend, also habe ich sie beim E60 ebenfalls drin gelassen. Das war ein Fehler, den ich allerdings erst bei einer Probefahrt über viele hundert Kilometer bemerkt hätte.

Seis drum ... beim nächsten mal bin ich schlauer, denn ich gehe nicht davon aus, dass die Standards im kommenden F10 wieder besser sein werden ... im Gegenteil ....

Gruss
Tütenfritz

@reamic: Schön, dass Dir der Automatikmodus ausreicht. Wenn kein Bedürfnis nach dem Beseitigen eines Hitzestaus bei längerer Fahrt gegen die Sonne im Kopfbereich besteht, toll. 80% der Autofahrer wollen aber dies und wird sogar von BMW parodiert: "Kühler Kopf und warme Füße". Warme Füße stimmen im Falle des E60 sogar, noch der kalte Kopf will sich mit einer sich im Originalzustand befindlichen Klimaautomatik nicht einestellen 😉

@raemic: Glaub mir, die meisten die viel negatives über ein Auto berichten, wechseln auch. Nur bei einem Privatmann kann der Zyklus nicht immer 18 Monate sein, irgendwann muss ein Auto eben auch mal 3-4 Jahre gefahren werden. Und so ärgert man sich eben von April - September, die Hälfte eines ganzen Jahres, über die unzufriedenstellende Klimaanlage, für die man ein Haufen Geld bezahlt hat und die andere Hersteller (sogar im Kleinwagen) besser hinbekommen. Und BMW im 1er/3er ebenfalls.

Macht mal eine Probefahrt im Februar bei 5 Grad Außentemperatur und bekommt das Auto zwei Monate später im April bei 24 Grad Außentemperatur. Da konnte man im Februar bestenfalls die Standheizung testen, aber nicht das Verhalten der Klimaanlage. Und wieso sollte man sich da auch Gedanken drüber machen, über ein System, dass ich seit irgendwann um 1992-1993 in den E-Klassen gefahren bin und das wirklich NIE irgendwelche Probleme gemacht hat?

Aber gut, ich bin aus dem Klimaanlagen-Problem ja raus und genieße jetzt endlich jeden Kilometer. Trotzdem wäre es von BMW wünschenswert, selber so ein wichtiges System zu optimieren, wenn grobe Fehler unterlaufen sind.

EDIT: @Frauenflüsterer: Da sieht man mal, wie unterschiedlich die Meinungen doch sind. Hatte im W211 die Standardsitze (die ja als sehr gut eingestuft werden) und habe jetzt im E61 die Standardsitze. Auch bei Fahrten über 900 km keinerlei Probleme, ich finde die Sitze gut, sitze auf ihnen genauso gut wie im W211 und auch das positive muss ja mal gesagt werden. Dazu kommt der tolle Motor, eine gut funktionierende Automatik, eine tolle Lenkung, das I-Drive ist von der Bedienung her klasse...

Grüße

@E220TModell

Es ist natürlich immer ärgerlich, wenn etwas nicht zur Zufriedenheit funktioniert.

Mich stören prinzipiell nur Pauschalaussagen.

Wie man lesen konnte, bin ich mit der Klimatisierung wirklich zufrieden.

Gegen Meinungen habe ich logischerweise nichts. Nur habe ich meine eigene und finde es nicht in Ordnung, in eine Pauschalaussage gepresst zu werden.

Übrigens habe ich mal irgendwo einen Bericht zum Thema Wärme- und Kälteempfinden gelesen. Menschen empfinden Temperaturen schon sehr unterschiedlich. Das spielt hier sicherlich auch eine Rolle.

Am Rande sei bemerkt, daß ich mit den Standardsitzen auch hervorragend zurechtkomme. 😉

Wünsche einen schönen Tag.

Ähnliche Themen

sorry dass ich erst jetzt schreibe.

also mein dicker war beim freundlichen.

der temp.-sensor vom innenraum war defekt und die sensoren in den lüftungskanälen rechts und links waren verschmutzt!!!!!!!

am anfang hatte er immer die richtigen werte angegeben aber nach ein paar minuten eine viel zu niedrige temp angegeben, deswegen hat die klima angefangen zu heizen !!!!!

jetzt funktioniert wieder alles wie es soll und ich bin wieder voll zufrieden !!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer


...Ansonsten glaube ich, dass die Automatik bewusst an der Frontscheibe vorbei regelt, weil man befürchtet, die entstehenden Temperaturgegensätze im Hochsommer könnten der Scheibe schaden. Falls dies so ist, dann muss ein Premiumhersteller eben Premiumscheiben verbauen und nicht einfach mit einer billigen unzumutbaren Softwarelösung ankommen. Das Klima im 5er ist (zumindest im Sommer) jedenfalls alles andere als "Premium".

Schlurie

das könnte ja (siehe

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

) fast von mir sein :-)

was ich mir beim lesen von zkawas post

Zitat:

Original geschrieben von zkawaz


sorry dass ich erst jetzt schreibe.

also mein dicker war beim freundlichen.

der temp.-sensor vom innenraum war defekt und die sensoren in den lüftungskanälen rechts und links waren verschmutzt!!!!!!!

am anfang hatte er immer die richtigen werte angegeben aber nach ein paar minuten eine viel zu niedrige temp angegeben, deswegen hat die klima angefangen zu heizen !!!!!

jetzt funktioniert wieder alles wie es soll und ich bin wieder voll zufrieden !!!!!

dachte, haltet ihr es für möglich, dass die klimaanlagen (ob groß oder klein) reihenweise von defekten sensoren lahmgelegt werden und viele denken die klima im e60 wäre generell ka..e obwohl es eben nur eine serie fehlerhafter sensoren sein könnte?

bei mir war die klima (klein) nämlich anfangs absolut zufriedenstellend aber seit heuer bin ich auch nicht mehr so zufrieden mit der automatik. die veränderung ging paralell einer mit einem cip-update deswegen tue ich mir schwer damit den fehler einzugrenzen.

hat wer ebenfalls wie zkawaz schon defekte/verschmutzte sensoren gehabt?

steht das im fehlerspeicher?

@zkawaz:
was hat der freundliche zu welchen kosten gemacht?

danke für info.

grüße
abapril

Hallo raemic,

ich glaube, Du hast das System begriffen ... ;-)) ... hat Spass gemacht, Deinen Beitrag zu lesen.

@ alle anderen
hier wurde oft kritisiert, dass mit dem drücken der Auto Taste die vormals getätigten individuellen Einstellungen verloren gehen. Soweit klar. Was ich jetzt nicht verstehe, wenn man seine individuellen Einstellungen gemacht hat, wieso drückt man dann auf Auto ???

Zitat:

Original geschrieben von newboardmember


@ alle anderen
hier wurde oft kritisiert, dass mit dem drücken der Auto Taste die vormals getätigten individuellen Einstellungen verloren gehen. Soweit klar. Was ich jetzt nicht verstehe, wenn man seine individuellen Einstellungen gemacht hat, wieso drückt man dann auf Auto ???

Hey... cool, danke für den Tip. So einfach... warum bin ich da nicht selber drauf gekommen? Warum benutzen wenn's nicht funktioniert.

Kann man den Original "Auto" Knopf mit "Finger-weg" Beschriftung nachrüsten? Falls das nicht drauf passt, wie wär's mit "Anti" statt "Auto". Wenn man drauf drückt passiert schließlich so ziemlich genau das Gegenteil von dem was man erwartet. Oder noch besser mit Totenkopf-Logo (wirkt besonders abschreckend für den Beifahrer). 😉

Zitat:

Original geschrieben von zkawaz


sorry dass ich erst jetzt schreibe.

also mein dicker war beim freundlichen.

der temp.-sensor vom innenraum war defekt und die sensoren in den lüftungskanälen rechts und links waren verschmutzt!!!!!!!

am anfang hatte er immer die richtigen werte angegeben aber nach ein paar minuten eine viel zu niedrige temp angegeben, deswegen hat die klima angefangen zu heizen !!!!!

jetzt funktioniert wieder alles wie es soll und ich bin wieder voll zufrieden !!!!!

Hallo,

Habe das gleiche Problem wie zkawaz. Hoffe das es auch bei mir gelöst werden kann. Ich hatte einen Scheibenwechsel (Steinschlag vorher) und nacher hat das ganze angefangen. Weiß nicht ob die beide zusammenhängen.....

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gehabt? Bitte nur wahre Erfahrungen/ Lösungen und keine prinzipielle Diskussion wie gut oder schlecht die erweiterte Klimaautomatic ist! Dass hilft keinen weiter…

Hallo, hab seit 2 tagen das gleiche Problem. Wenn auf AUTO dann Heizt es an der Scheibe, richtig warme Luft.
Stelle ich auf Manuell um kommt kalte Luft raus. Also scheint der Sensor defekt zu sein und schaltet wohl auf Warme Luft um.
Bin mal gespannt das der 🙂 sagt 🙄

Bis vor 2 Tagen gab es keine Probleme mit der Klimaanlage und jetzt nur warme Luft, es nervt.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen