Klima ohne Funktion, kein Fehler abgelegt
Moin,
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen...
Und zwar funktioniert die Klima bei dem B7 meiner Freundin seit Kauf des Fahrzeugs schon nicht.
Komisch war, dass ich die econ Taste immer ausschalten kann und konnte, obwohl es nicht kalt wurde.
Der Drucksensor hat einen Druck von 3 bar angezeigt, also erstmal hin und befüllen lassen.
Rest auf der Anlage waren 30g. Also auf 500g auffüllen lassen.
Wurde noch immer nicht kalt und weiterhin kein Fehler im Speicher.
Nun zeigt der Drucksensor 7bar an, direkt nach Befüllung.kann das richtig sein???
Und ist sonst vielleicht der Kompressor im Argen?
Laut Live-Werte wird er angesteuert, sobald die Econ Taste erlischt, wird aber trotzdem nicht kalt.
Viele Grüße Sven
26 Antworten
Und noch etwas:
Im Messwertblock 2 steht jetzt im ersten Feld eine 5, wenn nur Zündung an ist und der Motor aus, richtig so?
Ja.
Kompressor aus: Die Motordrehzahl kleiner ist 300 / min Starten Sie den Motor Keine Motordrehzahl erkannt.
Okay, dann ist es richtig so.
Hab eben mal den Riemen entspannt und die Riemenscheibe von Hand gedreht.
Der Sechskant in der Mitte dreht sich nicht mit.
Ist er fest?
Ähnliche Themen
Kompressoren mit Regelventil haben in der Riemenscheibe einen Überlastschutz.
Versuche mit einen Werkzeug den Sechskannt zu drehen.
Wenn der sich leicht drehen lässt ist nur der Überlastschutz defekt.
War denn die Welle vom Kompressor fest?
Tja bin ich wegen Platz nicht angekommen.
Aber wenn sie sich nicht mitdreht, ist da irgendwas im Argen.
In paar Tagen kommt der Kompressor, da kann ich mehr sagen
Innen in der Riemenscheibe ist eine Sollbruchstelle aus Kunststoff oder Gummi die gehen mit der Zeit von selbst defekt.
Dann wird die Kompressorwelle auch nicht mit angetrieben.
So Leute, es war der Kompressor.
Der ist jetzt neu und es funzt so wie es soll.
Danke nochmals an alle...
Hallo zusammen,
die Klimaankage des A4 2,0 BJ2006 meiner Frau macht im Moment auch etwas Ärger. Da ich primär im Mercedes Umfeld unterwegs war, ist mein Wissen zum Audi etwas begrenzt. Wie oder mit welchem Tool wurden denn die Werte gemessen oder ausgelesen?
Danke und Gruß Dirk
Ich arbeite seit Jahren mit OBD Eleven.
Ist einfach in der Handhabung, ersetzt aber natürlich nicht das vcds.