Klima nachrüsten im 2.0 TDI?
Was kostets und wer machts?
Climatic/ Climatronic!
Touran 2.0 TDI Highline 2004
18 Antworten
Um es kurz zu machen:
Es ist mit finanziell vertretbarem Aufwand nicht möglich, aus der Climatic eine Climatronic zu machen.
Neben einem anderen Steuergerät/Bedienteil (was sicher das kleinste Problem wäre) wäre eine zweite Frisch/Umluftklappe sowie diverse Stellmotoren inkl- deren Verkabelung notwendig.
Hallo,
Mal ganz ehrlich...
wer sich nen Highline Touran ohne Klima kauft ist echt selbst schuld.
Seit wenn gibts denn eigentlich einen 2.0 Highline ohne Klima???
_________________________________
TOURAN 1.9 TDi
Ähnliche Themen
Also ich denke, daß man für 1500 - 2000 Euro eine Climatic nachrüsten kann. Geht nicht gibt es nicht. Eine Nachrüstung der Climatronic würde vielleicht den finanziellen Rahmen sprengen.
Zitat:
Original geschrieben von Carsten1978
Also ich denke, daß man für 1500 - 2000 Euro eine Climatic nachrüsten kann.
...auch das wäre (zumindest für mich) finanziell nicht vertretbar...
Highline ohne Climatronic???!!!!
muss Reimport aus Grönland sein!!
Da stimmt was nich myfish,
beim highline ist Climatronic Serienausstattung
Grüssle
Willi
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
(...) beim highline ist Climatronic Serienausstattung (...)
Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist die
Climatic
(also die manuelle KLimaanlage) beim HL Serie. Die
Climatornic
kostet auch beim HL Aufpreis ... und zwar in der Region um 300 EUR.
Die Climatornic ist eine automatische Klimaanlage, die spearat für Fahrer und Beifahrer gesteuert werden kann und die versucht, die vorgewählte (und digital auf einem kleinen LCD angezeigte) Temperatur zu halten ...
Der Umbau von der Climatic zur Climatronic ist - wie bereits von "touranfaq" geschrieben finanziell absolut uninteressant. Technisch müsste es mit großem Aufwand jedoch machbar sein ...
@Daniel_1T:
Auch die Climatic kann die eingestellte Temperatur halten, allerdings nur für den gesamten Innenraum. Der Drehsteller der Climatic wirkt auf einen Poti, der wiederum über das Steuergerät die Mischklappe steuert, um ein entsprechendes Verhältnis von gekühlter Luft zu Aussenluft zu mischen.
Die Climatronic hat eine Aufteilung in zwei Klimazonen und eine getrennte Frisch/umluftklappe. Dadurch kann die Temperatur a) für links und rechts getrennt gesteuert und b) die gewünschte Temperatur genauer gehalten werden...
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
Da stimmt was nich myfish,
beim highline ist Climatronic Serienausstattung
Stimmt nicht, nur Climatic ist beim dt. Fahrzeug Serienausstattung. Climatronic kostet wieder extra. Naja, vielleicht hat er ja eine Climatic und meint die Umrüstung auf Climatronic.
Man sind hier alle sehr schlau,
das Fahrzeug ist ein Reimport vor Auslieferung und deshalb so günstig dass ein Nachrüstung lohnenswert sein könnte!
Defintiv HIGHLINE- LEDER BEIGE+Voll bis auf KLIMA halt!
Originale Teile sind kein Probelm, da ich Zugriff auf Teilepakete auss dem VW-Pool habe.
Mich interessiert ob es freie Anbieter gibt die dafür was anbieten? Eine originale Climatic nachrüsten sehe ich als keine besondere Hürde!
Hi
@ myfisch
was wird der Wagen kosten ??
PS: es gibt ne Firma die heisst DIAVIA , die können Klimaanlagen bei fast jedem PKW nachrüsten , habe mich da mal erkundigt wegen dem jetzigen Wagen meiner Freundin , in der Regel kommt man auf ca 1200 bis 1500 EUR
Leuk
@myfish:
Den Haupt(Kosten)aufwand sehe ich beim Einbau. Auch bei der Climatic muss die Armaturentafel weg, um an die Klappen zu kommen, allein das sind mehrere Stunden Arbeit. Wird sich im Vergleich zur Climatronic wahrscheinlich nicht mal viel nehmen, da auch hier die A-Tafel weg müßte.
Aber auch das Material ist nicht billig, denn die Kabel der Kabelbäume bekommst Du meinen Infos nach nicht einzeln, d.h. Du mußt komplette Kabelbäume kaufen.
Außerdem hätte ich persönlich die Befürchtung, dass es danach an allen Ecken und Enden klappert...