Klima nach Motorstart immer an - will das aber nicht
Hallo,
bei jeden Motorstart schaltet sich die manuelle Klima meines 1.2 WCE mit silver Paket immer automatisch an und die blaue LED leuchtet.
Da ich eigentlich immer ohne Klima unterwegs bin, muss ich jedes mal die Klimaanlage ausschalten.
Gibt es eine Möglichkeit den Motor zu starten ohne das sich die Klimaanlage automatisch akiviert?!?
Leider gibt die Bedienungsanleitung nichts her...
Über eine Hilfestellung würde ich mich freuen.
Danke
Roland
Beste Antwort im Thema
Hi Roland, ich glaube dazu gab es hier schonmal einige Mails, aber egal, bei mir mit der Klimaautomatik ist die Klimaanlage nur dann automatisch an, wenn die Lüfterstellung direkt und nur auf die Frontscheibe " Defrosten" gerichtet ist, in allen anderen Stellungen, also Fussbereich/ Scheibe oder nur Fußbereich oder nur Kopf/ Brustbereich oder in Kombination mit dem Fußbereich, ist die Klimaanlage aus, und bleibt sie aus, wenn sie beim letzten mal ausgeschaltet war.
Ich denke, das wird bei der manuellen Version nicht anderes sein, war zumindest in meinem ehemaligen i 20 auch nicht anders, wo ich eine manuelle Klimaanlage hatte.
24 Antworten
Da der i10 ein Feuchtigkeitsproblem im Innenraum hat (ständig beschlagene Scheiben nicht nur bei uns, sondern auch bei Anderen [siehe weitere Foreneinträge]) ist es zumindest im Herbst und Winter sinnvoll, die Klimaanlage in den ersten Fahrminuten aktiviert zu lassen. Ich will ja nicht unken, aber vielleicht ist das genau der Grund, warum Hyundai die Klimaanlage entsprechend aktiviert.
Zitat:
@Pit255 schrieb am 1. Dezember 2014 um 14:46:13 Uhr:
Da der i10 ein Feuchtigkeitsproblem im Innenraum hat (ständig beschlagene Scheiben nicht nur bei uns, sondern auch bei Anderen [siehe weitere Foreneinträge]) ist es zumindest im Herbst und Winter sinnvoll, die Klimaanlage in den ersten Fahrminuten aktiviert zu lassen. Ich will ja nicht unken, aber vielleicht ist das genau der Grund, warum Hyundai die Klimaanlage entsprechend aktiviert.
Also mein i10 hat kein Feuchtigkeitsproblem, nicht mehr oder weniger als andere von mir vorher gefahrene PKW. Wie hier schon erwähnt handelt es sich um eine Komfortschaltung die so beabsichtigt ist, wenn man defrosten der Frontscheibe anwählt, also ich finde das logisch, und wenn man das nicht möchte, einfach Fussraum oder Körper anwählen. Wie hier auch schon von Andi beschrieben wurde, lässt sich die Sache auch deaktivieren.
Ach, noch was zum beschlagen, man sollte natürlich darauf achten wenig oder keine Nässe im Fahrzeug zu lassen, wie z.B. Scheibenabdeckungen oder ähnliches, auch sollte man die letzten km vor dem Abstellen des Fahrzeugs die Klimaanlage ausmachen um sie trocken zu pusten, denn sonsg verbleibt die entzogene Luftfeuchtigkeit im Auto, was beschlagene Scheiben zur folge hat.....ein Teufelskreis....
Der Tipp funzt beim neuen i10 auch noch. Danke
(i10 IA) Kleines UPDATE zur Funktion "Deaktivierung Klima-Bereitschaft" wenn Schalter Luft-Verteilung auf Frontscheibe oder /Fußraum und Frontscheibe geschaltet wird.
1.) Luft-Verteilung, Drehregler auf Frontscheibe schalten.
2.) Gebläse auf Stufe 1 schalten.
3.) Zündung einschalten, danach sofort 15 mal kurz den Umluft-Schalter betätigen.
4.) Klima-Bereitschaft (blaue Kontrollleuchte) ist aus.
---------------------------------------------------------------------------
möchte man die Funktion wieder haben, Schritt 1 bis 3 durchführen.
Ähnliche Themen
danach sofort 15 mal kurz den Umluft-Schalter betätigen.
15 mal ist das ein Witz?
gezählt hab ichs auch nich, es ist halt sehr oft....
15 mal ist das ein Witz?
Nein, ist halt so.
Nach dem Fünfzehnten betätigen der Umlufttaste erlischt die blaue Kontrolle AC on und die Funktion ist deaktiviert.
Also ich habe zwischen 5 und 10 Mal schnell gedrückt. Hat auch gereicht ;-)
Super, wer kommt auf sonne Idee? Warum die auf"immer an" programmiert ist, ist auch vollkommen unverständlich.
Anyway...danke!
Juhu. 3 Jahre drüber aufgeregt und da meldet man sich einmal in nem Forum an und die Klima kann man abschalten.
Bei mir ging es aber schon nach 5-6 mal drücken. Klima und Umluft Lampe haben geblinkt und gingen dann aus.