Klima Mixto ohne Funktion
Hallo zusammen,
in meinem Mixto mit Baujahr 2008 ist die Klima ohne Funktion. Auf dem Armaturenbrett ist der Schalter AC OFF montiert, drückt man diesen, leuchtet eine LED Rot und es klickt leicht. Ein klacken des Kompressors und kurzzeitiger Drehzahlabfall ist nicht wahrzunehmen. Es kommt auch keine kalte Luft. Was kann ich vorab prüfen ohne voreilig in die Werkstatt zu fahren?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen. Schaffe leider jetzt erst mich zu melden. Ich hab den Kondensator selber getauscht. 8.30 angefangen und um 11.00 war ich fertig. In der Mittagspause wurde die Anlage gefüllt, sie hält jetzt auch das Kältemittel, alles bestens, Klima funktioniert. Nachdem ich 2 Kondensatoren geordert hatte, beide verbogen waren hab ich den jetzigen vor Ort bestellt. Passt alles bestens. Ich hab 120€ für den Kondensator bezahlt sowie 100€ fürs Füllen der Anlage. Besser wie 600€. Ich hab noch Paar Fotos gemacht.
32 Antworten
Zitat:
@4Takt schrieb am 28. April 2019 um 17:22:34 Uhr:
Zitat:
@AudiFreakGTE schrieb am 28. April 2019 um 10:18:17 Uhr:
Also, auf dem Knopf steht AC OFF Rest..
Auf "Rest" läuft das Gebläse noch etwas nach, solange der Klimakühler noch kalt ist.
Nein, nach meinen Wissen ist es dafur das Mann die restwarme des Motors brauchen kann, bein Zundung aus.
zB im Winter Warten auf die geöffnete Brücke
Hallo,
heute war es endlich soweit, Termin in der Werkstatt. Die Antwort die ich dort bekommen habe hat mir nicht wirklich geschmeckt, die Anlage verliert Kältemittel, können aber nicht feststellen wo. Wahrscheinlich der Klimakühler. Ich hab am Samstag feststellen müssen, das unterm Kemnzeichen, auf dem Stossgänger irgendeine Flüssigkeit haftet. Konnte aber nicht feststellen wo diese herkommt. Ich hab gleich einen Kostenvoranschlag mit
bekommen. 540€. Ich bin mir nicht sicher ob es wirklich daran liegt. Was soll ich nun tun?
Das Kondensator ist ein Swachstelle. Zur sicherheit kan mann neu befullen und gleich ein kontrastmittel mitbefullen, so das das Leck spater zu sehen ist.
Aus- und einbau des Kondensator ist ein menge Arbeid und nochmal ein befuhling mit Kaltemittel kommt noch dazu.
Ich habe ein paar Bilder aus den nachbar Forum mal hingefugd.
An so vielen Stellen kann das Kältemittel nicht verschwinden. Entweder Kondensator oder an den Verbindungsstellen. Hast du Fondklima? Im Bereich links hinter dem Vorderrad gibt es einen Verbinder bzw. ein 90 Grad Knick der mit einer Befestigungsschelle überdeckt ist, welche öfters undicht werden. Ebenso einen Verbinder vor dem Hinterrad links. Um die Stellen herauszufinden die Anlage mit Kontrastmittelzusatz versehen lassen.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen.
Sorry das ich mich jetzt erst melde. Fondklima hat er nicht.
Hatte Montag ja den Termin, um 14 Uhr bekam ich einen Anruf, ja Herr Hoffmann, vor dem Mittag haben wir Stickstoff aufgefüllt, weil was gefehlt hat. Nach dem Mittag war dieser teilweise verschwunden, können aber nicht feststellen wo. Ich wusste nicht ob ich lachen oder heulen sollte. Die Vermutung liegt Nahe das der Kondensator defekt ist, näheres kann man erst beim Ausbau sagen. Kostenvoranschlag lege ich bei. Bei Abholung Betrug dieser 600€. Hab es nicht in Auftrag gegeben. Im Kostenvoranschlag ist ne Hella Nummer mit aufgeschrieben, beim Händler 232€, im Netz 138€. Es gibt die Variante auch von Nissens, hab schon mehrere Kühler verbaut von denen, ohne Probleme. Ich weis auch nicht ob ich nochmal Geld investieren möchte bei ner anderen Werkstatt. Bin grad ein wenig ratlos.
Naja für den Kondensator muss die Stoßstange runter.
Meisten werden die hinten undicht, wo die Lüfter dran sitzen. Da sammelt sich der Dreck hinter und dann nimmt die Sache Ihren Lauf.
Ob mitgebrachte Ware von der Werkstatt eingebaut werden kann, musst du erfragen.
Die 600€ halte ich für komplett Arbeit und Teile für durchaus realistisch.
Hallo, 600€ sind mir dann doch Zuviel, kann mir jemand die Teilenummer vom Klima Kühler sagen? Danke.
Gib mal hier deine VIN ein, dann kannst du dir die E-Teilenummer passend raussuchen....
Vielen Dank, laut VIN gibt es 2 Kondensatoren, aber bei keinem ist der O642 gelistet. Und nu? VIN WDF63960313419874
Ich kenne die Seite nicht und nutze sie auch nicht. Aber nach Eingabe der FIN sollte ja eine qualifizierte Teileermittlung möglich sein.
Du brauchst
A 639 835 08 00 - ich meine da war auch noch was mit der Lüfterhaube dahinter Die ja in der Regel der Grund für den Zerfall des Kondensators ist.
Teil 100....
https://mercedes.7zap.com/.../?param=vin%3Awdf63960313419874
A 639 835 02 70 ersetzt durch A 639 835 08 00
Wäre dann so etwas.... würde einen mit Trocknerpatrone nehmen...
Moin, mich würde noch interessieren wie man den Teilekatalog liest. Ich kenne bisher nur den von Pfau Weeeeh, ich persönlich finde, der ist besser aufgeteilt. Egal. Hoffe der Kondensator kommt noch, wollte da Freitag bei. Ich werd dann Fotos machen und berichten.
Hallo zusammen. Schaffe leider jetzt erst mich zu melden. Ich hab den Kondensator selber getauscht. 8.30 angefangen und um 11.00 war ich fertig. In der Mittagspause wurde die Anlage gefüllt, sie hält jetzt auch das Kältemittel, alles bestens, Klima funktioniert. Nachdem ich 2 Kondensatoren geordert hatte, beide verbogen waren hab ich den jetzigen vor Ort bestellt. Passt alles bestens. Ich hab 120€ für den Kondensator bezahlt sowie 100€ fürs Füllen der Anlage. Besser wie 600€. Ich hab noch Paar Fotos gemacht.
schön das jetzt alles wieder geht. Schön sauberhalten jetzt, da wo die Blätter ankleben da gammelt es zuerst.
Danke für die Bilder.
Zitat:
@AudiFreakGTE schrieb am 29. Mai 2019 um 15:01:01 Uhr:
Hallo zusammen. Schaffe leider jetzt erst mich zu melden. Ich hab den Kondensator selber getauscht. 8.30 angefangen und um 11.00 war ich fertig.
Hasst du bitte auch Bilder gemacht von diese tausch? Welche Teile hasst du demontiert? Bei mir steht den tausch warscheinlich auch vor.
Danke!