Klima-Läuft 15 Minuten und dann kommt nur noch warme luft

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hy leute!

Hab mich hier mal registriert weill ich mir denke das hier im forum leute sind die sich auskennen!

Also mein Problem kann man eh schon in der überschrift lesen.

Ich fahre nach der Arbeit nachhause und mach natürlich die Klima an bei der Affenhitze.
Nach zirka 10-15 Minuten fahrt kommt auf einmal nur mehr warme Luft raus.
Die warme luft fühlt sich meiner meinung nach relativ feucht an und riecht auch irengendwie eigenartig.

Habs jetz schon mit der automatiksteuerung probiert (AUTO-MODUS) und mit der manuellen einstellung aber beides mit dem gleichen erfolg----warme luft nach 10-15 Minuten.

Da ich ca 45 Minuten nachhauseweg habe habe ich auch versucht nachdem nur mehr warme luft kommt die klima ausschalten und wieder einschalten nach 15 Minuten fahrt aber auch da kommt dann nichts ausser warme luft.

Hab vor 2 Wochen kompletten Klimacheck machen lassen (Nachfüllen des Klimamittels, Polenfilter gewechselt) seit dem läuft das ding nicht mehr so ganz.

Also kann mir bei dem Thema vl wer weiterhelfen. Würd mich intressiern ob das nur ein kleines (billiges) problem ist oder vl doch etwas teurer 😁

Achja mein Mondeo ist Baujahr 2001. (Kombi) (2.0-115 PS Diesel)

LG

17 Antworten

Habe auch das prob mit der Klima anlage nur bei mir ist das ein bischen anders
klima im kalten zustand des mondeos Funktioniert wenn ich sie durch laufen lasse .
schalte ich sie im fahrbetrieb aus und wieder ein nur noch warme luft .
steht das auto in der prallen sonne (firma parkplatz)und ich nach feierabend wieder nach hause fahr und die klima einschalte kühlt sie wieder bis ich zuhause bin (50km)

so mal meine frage kann man das mit diesem magnet..... auch selber prüfen und wo finde ich dieses teil mal eins zwei bild könnten mir weiter helfen ;-)

selber 2 linke hände

mondeo 2001 ghia 125 ps 1,8

Nabend!

Den "Magneten" besser die Kupplung kann man wie folgt "finden". Motorhaube auf, dann prüfen wo der Flachriemen sitzt (früher sagte man mal Keilriemen) Der läuft über mehrere Scheiben. Jetzt schaust du auf die unterste Scheibe über die der Riemen läuft. Außen auf dieser Scheibe sitzt die Magnetkupplung. Wenn du nun die Klimaanlage einschaltest sollte diese sich mitdrehen. Im Autobetrieb bleibt sie ab und an stehen (normal) wenn du jetzt auf "manuel", sprich taste AC drückst, sollte sie ständig mitlaufen. Wenn sei jetzt noch stehen bleibt könnte es an der Kpplung liegen.
Diesen "Fhler" kann man schnell selber beheben. Mit einrm Wagenheber das Auto vorn li anheben, wenn vorhanden die untere Motorabdeckung abschrauben und weglegen. Dann mit einer ratsche und 19er Nuss (meine es ist eine 19er Mutter) die Mutter abnehmen (Flachriemen mus NICHT abgenommen werden!!!!) Dazu Ratsche ohne Verlängerung ansetzen und die kupplung mit der andren Hand festhalten. Mutter abschrauben, kupplung anziehen. Nun sitzt entweder die kleine Unterlegscheibe noch auf der jetzt sichtbaren Welle oder haftet an der Kupplung. Unterlegscheibe entfernen und die Kupplung einbauen. Motor an un prüfen ob die Anlage nun durchläuft. Alles wieder befestigen Wagenheber weg und das wärs! Habe auch zwei linke "Auto"-hände und habe es hinbekommen!
Wichtig ist aber genau zu wissen das die Anlage befüllt und dicht ist! Sonst hat das ganze wenig Sinn! Im Zweifelsfall, vorher klimaanlage füllen und prüfen lassen!
Auch ist es Sinnvoll die Anlage mal zu Reseten und den Fehlerspeicher zu prüfen. Nutze da mal die Suchfunktion. Die Seite von Werner koester ist da wärmstens zu empfehlen!

mfG
uvi1969

Hi!
Ich kann mich der Aussage von uvi1969 nur anschließen!

Wichtig ist vorher die Klima befüllen zu lassen und auf Dichte zu prüfen.

Mein Onkel hatte mit seinem Galaxy ganz ähnliche Probleme.
Bei der Klimawartung wurde festgestellt das von den 1100 Gramm
Kühlmittel nur noch 100 Gramm im System waren!
Mit der Folge das die Klima mal lief und mal nicht!

MfG
Surfkiller20

Deine Antwort
Ähnliche Themen