Klima kühlt sehr schlecht bzw kein Unterschied zw. AC und ECO
Hallo!
Jetzt wo der Sommer ja endlich wieder vor der Tür steht und lange Urlaubsfahrten an der Tagesordnung stehen habe ich nun folgendes Problem (Abgesehen von einem undichten Dieslpartikelfilter wo der Termin beim Freundlichen ansteht):
Meine Klimaanlage kühlt sehr schlecht. Ich habe auch schon folgendes versucht:
Außentemperatur: 32 Grad.....Klima auf 25 Grad --> warme Luft kommt raus und es klint als würde beim Gebläse was schleifen
Außentemperatur: 32 Grad....Klima auf Low --> etwas kühlere Luft und die gleichen Schleifgeräusche
auch bei der Automatik das selbe Problem...komisch ist aber, dass sich trotz anscheinend nicht richtig funktionierender Klima ja die übliche Wasserlacke unter dem Passi ansammelt!
Hat jemand ähnliche Probleme bzw. Lösungsansätze?
Im Vergleich, der Polo meiner Frau kühlt bei LOW so stark, dass die Nase anfängt zu rinnen :-)
Danke im Voraus!
24 Antworten
Hallo zusammen
Habe schon ein paar Beiträge durchforstet, jedoch bin ich noch nicht fündig geworden.
Ich habe letztes Jahr einen Klimaservice machen lassen, da die Anlage nicht mehr gekühlt hat. Soweit so gut. Danach ging es eine Weile, dann strömte bald wieder nur laukalte Luft aus. Die Werkstatt hat dann wieder geprüft, System abgedrückt (alles i.O.), Klimamittel nachgefüllt (war schon wieder fast leer) und etwas mehr Kontrastmittel reingekippt, um bei nächsten Mal, falls die Kühlleistung wieder nicht lange anhält, vielleicht irgendwo Leckage ausmachen zu können.
Nun ist es schon wieder soweit, dass die Kühlleistung nachlässt. Für mich mittlerweile ganz klar, dass das Kühlmittel irgendwo abhaut. Dazu finde ich auch, dass die Klima ziemlich laut ist, sobald sie eingeschaltet ist. Einerseits ein mechanisches, metallisches Geräusch (als wäre eine Pumpe nicht vernünftig entlüftet, leichtes Scharbgeräusche) und anderseits ein pfeifendes Geräusch im Bereich I-Tafel.
Hat jemand sowas auch schon mal gehabt? Der Werkstattmeister meinte bei der letzten Reparatur, dass sie soweit nichts finden konnten, es jedoch auch möglich sein könnte, das die Leckage in einem sehr schwer zugänglichen Bereich (unter der I-Tafel bspw.) liegen könnte.
Die Sache mit der Mitnehmerscheibe am Kompressor hab ich gerade geprüft, die Schraube ist fest und die Scheibe dreht mit.
Danke schon mal
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima kühlt nicht mehr' überführt.]
Geräusch: Expansionsventil. Klimadruck ist nicht i.O.
Wenn Kontrastmittel drin ist: UV Lampe und suchen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima kühlt nicht mehr' überführt.]
Wieso wartet man denn auch bis es wieder leer ist?
Bei mir lief es so ab, bin zu vw (garantie) wegen Geräuschen sobalt ich die Klimaanlage einschalte. (Dadurch habe ich mir schon gedacht das Kältemittel fehlt.)
Anlage wurde neu befüllt mit Kontrastmittel und ich sollte nach ca 1000 km wieder kommen damit man prüfen kann woran es liegt.
War bei mir damals der Kondensator
Viel erfolg!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima kühlt nicht mehr' überführt.]
Wenn es innen undicht wäre (Verdampfer) und Kontrastmittel in der Anlage ist, würde man es am Ablauf Kondensweasser am Unterboden sehen. In manchen Fällen ist der Kompressor undicht und man sieht das Kontrastmittel nicht durch die Hitzeentwicklung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima kühlt nicht mehr' überführt.]
Ähnliche Themen
Danke an alle für die Antworten.
Die kühlleistung war jetzt sicher auch 3 Monate lang okay, die letzte Woche wurde es dann deutlich, sowohl Leistung als auch Geräusche.
ich werde dann schnellst möglich wieder zur Werkstatt und hoffe, dass sie diesmal was erkennen können.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima kühlt nicht mehr' überführt.]
Zitat:
@deusful schrieb am 4. August 2016 um 10:46:09 Uhr:
Danke an alle für die Antworten.
Die kühlleistung war jetzt sicher auch 3 Monate lang okay, die letzte Woche wurde es dann deutlich, sowohl Leistung als auch Geräusche.
ich werde dann schnellst möglich wieder zur Werkstatt und hoffe, dass sie diesmal was erkennen können.
Hi, kannst du was Neues berichten? Habe seit einem Jahr genau das gleiche Problem und keiner kann die Leckage finden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima kühlt nicht mehr' überführt.]
Was hast du denn bisher unternommen?
Auffüllen lassen (mit kontrastmittel) und gewartet bis sie nichtmehr läuft?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima kühlt nicht mehr' überführt.]
Zitat:
@nordfront schrieb am 24. August 2016 um 21:03:25 Uhr:
Was hast du denn bisher unternommen?
Auffüllen lassen (mit kontrastmittel) und gewartet bis sie nichtmehr läuft?
ich denke mal, dass ich gemeint bin. Ich habe bereits 2 Mal die Klimaflüssigkeit erneuert und in beiden Fällen wurde Kontrastmittel dazu gegeben. Leider findet man keine Leckage. Gibt es sowas wie ne Krankheit bei diesen Modellen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima kühlt nicht mehr' überführt.]
Bin jetzt in der Werkstatt, am klimakompressor, an der Riemenrolle so ziemlich mittig (s.foto) sieht es ganz nach Färbemittel aus. Was meint ihr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima kühlt nicht mehr' überführt.]
So, Urteil ist gefallen. Klimakompressor muss erneuert werden. VW übernimmt die Kosten auf Kulanz! Sehr Kundenfreundlich also!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima kühlt nicht mehr' überführt.]